
Übergang Bachelor–Master
Eine Übersicht der möglichen Bachelor-Master Kombinationen finden Sie hier.
Bewerbungsprozess
- Prüfen Sie, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Die Onlinebewerbung ist für das Wintersemester ab Juni, für das Sommersemester ab etwa Mitte Dezember freigeschaltet.
- Die Zulassung beantragen Sie im Hochschulportal my.h-da. Dort melden Sie sich mit Ihrem studentischen Account an und finden während des Bewerbungszeitraums einen Quicklink zur Bewerbung. Alternativ finden Sie die Option "Studienbewerbung" unter dem Punkt „Studienangebot“ im Menü.
- Informieren Sie sich regelmäßig auf my.h-da über den Stand Ihrer Bewerbung.
- Informieren Sie das SSC per E-Mail sobald Ihr Abschluss im System eingetragen wurde. Beachten Sie die Einschreibefristen!
- Sie werden umgeschrieben, sofern Ihre Abschlussnote den Zulassungsvoraussetzungen entspricht. Die Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen Prüfungsordnung.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zur Rückmeldung auf der Seite Semesterbeitrag.
Kontakt
Erreichbarkeit an Brückentagen
Am 27.05.- und am 17.06.2022 ist das SSC nicht erreichbar. Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben, wir kümmern uns sobald wie möglich um Ihr Anliegen.
Telefonische Sprechzeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag | 10:00–12:00 |
Dienstag | 10:00–12:00 |
Donnerstag | 10:00–12:00 |
Einzeltermine online
Einen privaten Gesprächstermin im Online-Raum bieten wir nach Absprache an. Gerne können Sie am Telefon oder per E-Mail einen Termin mit uns vereinbaren.
Kathrin Sailer
- Angewandte Mathematik
- Automobilentwicklung
- Data Science
- Electrical Engineering and Information Technology
- Informatik
- Informatik dual
- Kunststofftechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Optotechnik und Bildverarbeitung
- Soziale Arbeit
- Wirtschaftspsychologie
Gabriele Niemann
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Chemie- und Biotechnologie
- Innenarchitektur
- Internationales Lizenzrecht
- RASUM: Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement
- Umweltingenieurwesen
- Wirtschaftsingenieurwesen
Nadja Stolbow
- Animation and Game Direction
- BWL
- Energiewirtschaft
- Expanded Media
- Information Science
- International Media Cultural Work (IMC)
- Media Technology and Society
Electrical Engineering
Bitte Informieren Sie sich über das Bewerbungsverfahren auf der Seite des Fachbereichs EIT.