Willkommen auf der Seite des Green Office
Das Green Office (GO) ist die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema der Nachhaltigen Entwicklung an der h_da. Wir vernetzen Studierende, Lehrende, Mitarbeitende der h_da sowie externe Akteure und bieten ihnen Möglichkeiten sich in Nachhaltigkeitsprojekten zusammenzuschließen. Wir initiieren, koordinieren und unterstützen Nachhaltigkeitsprojekte im Bereich der Lehre und im Betrieb der Hochschule.
Ziel des GO ist es die Nachhaltige Entwicklung auf gesamtuniversitärer Ebene voranzutreiben und strukturell an der h_da noch weiter zu verankern.
Hierfür ist das Green Office jederzeit offen für Anregungen, Ideen und Vorschläge, da Wandel nur gemeinsam gelingen kann.
Unterstützungsangebote
Für Studierende
- Unterstützung bei Projekten bzw. Abschlussarbeiten mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
- Finanzielle Unterstützung für Studierendenprojekte
- Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da
Für Lehrende
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
- Vernetzung mit anderen Lehrenden sowie weiteren relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da
Für Mitarbeitende
- Unterstützung bei der Initiierung und Durchführung von Projekten mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
- Vernetzung mit relevanten Akteuren
Für Unternehmen und andere Externe
- Vernetzung mit Lehrenden für Studierendenprojekte bzw. Abschlussarbeiten
- Vernetzung und Unterstützung bei Projekten mit Studierenden
Projekte
Laufend

Altmöbel-Shop
Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren der h_da arbeitet das Green Office derzeit an einem Konzept zum Aufbau eines Altmöbel-Shops. In diesem Shop sollen ausrangierte Büromöbel und Einrichtungsgegenstände der h_da in neue Hände gelangen.

Einrichtungskonzept für das Green Office
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Architektur arbeitet das Green Office an einem Konzept, um einen physischen Raum für das Green Office zu schaffen. Dieser soll künftig Anlaufstelle für Interessierte und ein Forum zum Austausch werden. Der Raum befindet sich im Erdgeschoss des Hochhauses C10. Hierzu haben Studierende aus dem Masterstudiengang Architekur Modelle erstellt, auf deren Basis der Raum gestaltet werden soll.
Abgeschlossen

Kampagne "runterdrehen – gemeinsam Energie sparen"
Mit der Kampagne runterdrehen verfolgte das Green Office das Ziel, Hochschulangehörige zum Energiesparen zu sensibilisieren. Sie fand im Austausch mit sieben Nachhaltigkeitsbüros hessischer Hochschulen statt, um sich gegenseitig in den Sparmaßnahmen bestmöglich zu unterstützen.

CO₂-Fußabdruck der Hochschule
Studierende im Masterstudiengang Umweltingenieurwesen haben im Rahmen eines Moduls den Carbon-Footprint der h_da berechnet. Hierbei konnte das Green Office bei der Beschaffung der relevanten Daten unterstützen und sie bei der Erstellung der CO₂-Bilanz begleiten. Zudem hat das GO das Studierendenprojekt gemeinsam mit den Lehrverantwortlichen konzipiert und durchgeführt.
Geplant

Wir freuen uns über Projektvorschläge!
Das Green Office plant weitere Nachhaltigkeitsprojekte mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. Für Anmerkungen, Vorschläge und Ideen zu bereits laufenden oder geplanten Projekten sind wir jederzeit offen und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.
Kontakt

Johannes Döring
Leitung Green Office
greenoffice@h-da.de

Sophie Bernius
Studentische Hilfskraft
sophie.bernius@h-da.de

Samira Höhn
Studentische Hilfskraft
samira.höhn@h-da.de