Willkommen auf der Seite des Green Office

Das Green Office (GO) ist die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema der Nachhaltigen Entwicklung an der h_da. Wir vernetzen Studierende, Lehrende, Mitarbeitende der h_da sowie externe Akteure und bieten ihnen Möglichkeiten sich in Nachhaltigkeitsprojekten zusammenzuschließen. Wir initiieren, koordinieren und unterstützen Nachhaltigkeitsprojekte im Bereich der Lehre und im Betrieb der Hochschule unter besonderer Berücksichtigung des Bildungskonzepts Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Ziel des GO ist es die Nachhaltige Entwicklung (NE) auf gesamtuniversitärer Ebene voranzutreiben und strukturell an der h_da noch weiter zu verankern. Hierfür ist das Green Office jederzeit offen für Anregungen, Ideen und Vorschläge, da Wandel nur gemeinsam gelingen kann.

Unterstützungsangebote

Für Studierende

  • Unterstützung bei Projekten bzw. Abschlussarbeiten mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
  • Finanzielle Unterstützung für Studierendenprojekte
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da
  • Weiterbildungsangebote zu NE

Für Lehrende

  • Unterstützung bei der Ideenfindung, Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
  • Vernetzung mit anderen Lehrenden sowie weiteren relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da
  • Weiterbildungsangebote zu BNE
  • BNE-Angebotsformate für Lehrveranstaltungen
  • BNE-Argumenationshilfen für Gremienarbeit

Für Mitarbeitende

  • Unterstützung bei der Initiierung und Durchführung von Projekten mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren
  • Weiterbildungsangebote zu NE

Für Unternehmen und andere Externe

  • Vernetzung mit Lehrenden für Studierendenprojekte bzw. Abschlussarbeiten
  • Vernetzung und Unterstützung bei Projekten mit Studierenden
  • Vernetzung mit Praxispartnern bei Forschungsprojekten mit BNE-Bezug

Laufende Projekte

Hochschulweite Hitzeinformationskampagne "Beat the Heat"

Mit der Kampagne Beat the Heat sensibilisiert das Green Office in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement und Health, Safety and Environment die Hochschulangehörigen für das Thema Hitze. Dabei informieren wir, warum zunehmende Hitze eine Herausforderung ist und wie diese Problematik mit dem Klimawandel zusammenhängt. Wir vermitteln Wissen darüber, was wir tun können, um in Lehrveranstaltungen, Prüfungen oder am Arbeitsplatz besser mit Hitze klar zu kommen und was wir als Individuen tun können, um zu verhindern, dass es noch heißer wird. Schließlich informieren wir im Rahmen der Kampagne darüber, was die Hochschule tut, um mit dieser Herausforderung bestmöglich umzugehen.

Lernagentur entwickelt Social-Media-Kampagne

Studierende des Studiengangs Onlinekommunikation haben unter der Leitung von Prof. Helferich und Prof. Vlasic im Rahmen einer Lernagentur die Social-Media-Kampagne für den Instagram-Kanal des Green Office entwickelt. Ziel ist es, im Rahmen der hochschulweiten Hitzeinformationskampagne „Beat the Heat“ Hochschulangehörige kreativ und wirkungsvoll für das Thema Hitze als Folge des Klimawandels zu sensibilisieren und aufzuklären. Dazu erarbeiten die Studierenden praxisnahe Tipps zum Umgang mit Hitze und bereiteten diese in Form von Stories, Posts und Reels für Instagram auf. 

Pflanzaktionen am Campus

Um langfristig die Aufenthaltsqualität und die Vielfalt der Pflanzen und Tiere an den Standorten der h_da zu erhöhen führt das Green Office in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement regelmäßige Pflanzaktionen durch. An diesen Pflanzaktionen nehmen auf freiwilliger Basis sowohl Studierende als auch Lehrende und Mitarbeitende der h_da teil. Damit leistet das Green Office einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und sensibilisiert für das Thema Biodiversität.

Informationen zu bereits abgeschlossenen Green Office-Projekten finden Sie hier.

Kontakt

Leitung Green Office
Julia Cecile Landrock

Kommunikation Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Büro: C10, ZG32

+49.6151.533-60820
julia-cecile.landrock@h-da.de

Aktuelle Mitteilungen

Campusfest: Kreislaufwirtschaft zum Anfassen

Auf dem Campusfest am 13.06.2024 rund um das Hochhaus der h_da hatten die Besuchenden die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Kreislaufwirtschaft unter…

Details

Ein Green Office für die h_da und eins für EUt+

Im Herbst letzten Jahres fiel der Startschuss für das Green Office (GO) der h_da. Parallel hierzu entsteht auch für die acht Partnerhochschulen in der…

Details

Klima Puzzle Workshops

Lernt unser Klimasystem besser zu verstehen! Testet, vertieft und teilt Euer Klimawissen gemeinsam mit anderen interessierten Menschen. In dem interaktiven Workshop kannst Du in kurzer Zeit die Funktionsweisen des Klimasystems sowie die Ursachen und Folgen von Veränderungen verstehen. Details & Termine

Projektidee?

Das Green Office plant weitere Nachhaltigkeitsprojekte mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. Für Anmerkungen, Vorschläge und Ideen zu bereits laufenden oder geplanten Projekten sind wir jederzeit offen und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.