Ihre Ansprechpersonen

Ihre Ansprechpersonen

Sie suchen wissenschaftliche Expertise? Wir sollen Sie bei einem Projekt begleiten oder beraten? Sie haben Fragen zu einem auf EU-, Bundes- oder Landesebene angesiedelten Forschungsprojekt? Sie sind Forschende der h_da und benötigen interne Unterstützung? Im Folgenden finden Sie sämtliche zentralen Ansprechpersonen für Ihre Fragen in Sachen Forschung, Entwicklung und Transfer – von Auftragsforschung bis ZIM-Projekt.

Leiter Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT)

 

Dr. Frank Möller

Telefon: +49.6151.533-60593

E-Mail: Frank Möller

Assistent der Leitung SFT

 

Benjamin Glässel

Telefon: +49.6151.533-60179

E-Mail: Benjamin Glässel

Direkt zu den Ansprechpersonen für ...

Kontakt Forschung und Entwicklung

Welche Forschungsinteressen, Förderlinien und -programme gibt es – und welche aktuellen Ausschreibungen? Welche Förderung ist möglich – und welcher Antrag dafür nötig? Unsere Forschungsreferent:innen sind auf dem Feld der Forschungsförderung zuhause und lotsen Forschende der h_da und externe Partner:innen an ihr Ziel.

Sachgebietsleiter Forschung und Entwicklung

Private und öffentliche Auftragsforschung | Forschungsnahe Dienstleistungen | Stiftungen | Vereine | Zuschüsse zu Tagungsteilnahmen

Dr. Martin Loder

Telefon: +49.6151.533-60227

E-Mail: Martin Loder

Forschungsreferentin

BMFTR-Projekte | HMWK-Projekte (LOEWE) | Landesprojekte | hessian.AI-Projekte | EUT+ Projekte

Jessica Bagnoli

Telefon: +49.6151.533-60427

E-Mail: Jessica Bagnoli

Forschungsreferent

BMFTR-Projekte | ATHENE | EUT+ Research Office (ERO)

Dr. Rainer Becker

Telefon: +49.6151.533-60215

E-Mail: Rainer Becker

Forschungsreferent

EUT+ Research Office (ERO)

Dr. Alexander Fürstenberg

Telefon: +49.6151.533-60785

E-Mail: Alexander Fürstenberg

Forschungsreferentin

EU-Projekte | EFRE-Förderung | BMWE-Projekte (außer ZIM) | BMFTR-Förderungen mit EU-Bezug | Stiftungen | Weitere Förderlinien auf Bundesebene

Dr. Ute Jochem

Telefon: +49.6151.533-68081

E-Mail: Ute Jochem

Forschungsreferentin

Internationale Forschungsförderung

Dr. Jamina Jugo

Telefon: +49.6151.533-60991

E-Mail: Jamina Jugo

Forschungsreferentin

Internationale Forschungszusammenarbeit

Lucia Koch

Telefon: +49.6151.533-68016

E-Mail: Lucia Koch

Referent Schnittstelle Forschung zu Transfer

Konzepte Forschungsanträge mit Wissens- und Technologietransfer | ATHENE

Hermann Köhler

Telefon: +49.6151.533-60845

E-Mail: Hermann Köhler

Forschungsreferentin

Auftragsforschung | DFG-Projekte

Esther Kraus

Telefon: +49.6151.533-61047

E-Mail: Esther Kraus

Forschungsreferentin

Internationale Forschungsförderung | DFG-Projekte | EU-Projekte

Frederike Nun

Telefon: +49.6151.533-60787

E-Mail: Frederike Nun

Projektkoordinatorin EUT+ Forschung und Transfer

Projektmanagement | EUT+ Entrepreneurship School | Schnittstelle SFT und VPFN

Jacqueline Nyalwal

Telefon: +49.6151.533-60856

E-Mail: Jacqueline Nyalwal

Projektkoordinator

Human Resources Award (HR Award)

Marco Raguseo

Telefon: +49.6151.533-60926

E-Mail: Marco Raguseo

Forschungsreferent

Nationale Forschungsförderung | ZIM-Projekte | BMFTR-Projekte

Dr. Christoph Weihrauch

Telefon: +49.6151.533-60896

E-Mail: Christoph Weihrauch

Sie sind unsicher, wer die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen ist?
Dann senden Sie uns einfach eine Mail an forschung.sft@h-da.de.

Kontakt Transfer, Gründung und Third Mission

Wissens- und Technologietransfer (WTT) gehört zum Wesen und Selbstverständnis der h_da als Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit ihrer Arbeit in Lehre, Forschung und Entwicklung tragen viele Mitarbeitende in den Fachbereichen wesentlich dazu bei. Hier finden Sie Ihre zentralen Ansprechpersonen in Sachen WTT. Sie sind unsicher, bei wem Sie an der richtigen Stelle sind? Schicken Sie uns eine Mail an transfer.sft@h-da.de.

Sachgebietsleiterin Transfer, Gründung und Third Mission

Technologietransfer und Unternehmenskontakte | CoARA

Eva Gartmann

Telefon: +49.6151.533-60828

E-Mail: Eva Gartmann

Transferreferentin

Technologietransfer und Third Mission

Iris Rubinich

Telefon: +49.6151.533-60958

E-Mail: Iris Rubinich

Team Gründungsförderung

Die Gründungsförderung an der h_da verfolgt das primäre Ziel, die Zahl und Qualität der wissens- und technologiebasierten Gründungsvorhaben zu steigern. Dabei legen unsere Gründungsberater:innen besonderes Augenmerk darauf, die im Umfeld der h_da entstehenden Start-ups von Beginn an in das regionale Gründungsökosystem einzubinden.

Gründungsberater

Gründungsberatung

Bennet Siller

Telefon: +49.6151.533-60662

E-Mail: Bennet Siller

Gründungsberaterin

Gründungsberatung, Referentin Projekt „Startup Sustainable“

Dorothea Böhmer

Telefon: +49.6151.533-68856

E-Mail: Dorothea Böhmer

Kontakt bereichsübergreifende Aufgaben

Die folgenden Ansprechpersonen arbeiten mit ihrer Expertise in erster Linie den übrigen Bereichen zu. Zu diesen bereichsübergreifenden Aufgaben zählen derzeit insbesondere Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.

Redakteurin

Öffentlichkeitsarbeit Forschung, Transfer und Gründungsförderung | Website und Social Media

Maria Camila Muñoz Arias

Telefon: +49.6151-533-60853

E-Mail: Maria Camila Muñoz Arias

Redakteur

Öffentlichkeitsarbeit Forschung, Transfer und Gründungsförderung | Redaktion Websites

Daniel Timme

Telefon: +49.6151-533-60133

E-Mail: Daniel Timme

Veranstaltungsmanagerin

Veranstaltungen Forschung, Transfer, Third Mission und Gründungsförderung

Laureen Wentland

Telefon: +49.6151.533-60357

E-Mail: Laureen Wentland

Kontakt Forschungszentren

In bislang vier Forschungszentren forschen und entwickeln Professor:innen und Mitarbeitende der h_da zu Themen der angewandten Informatik, digitalen Kommunikation, Material- und Prozesstechnik, nachhaltigen Prozessen und Verfahren. Bei Fragen und Anliegen dazu helfen Ihnen die Geschäftsführer:innen gerne weiter.

Koordinator

Forschungszentrum Angewandte Informatik (fz ai)

Dr. Lukas Kaupp

Telefon: +49.6151.533-60141

E-Mail: Lukas Kaupp

Koordinatorin

Forschungszentrum Digitale Kommunikation und Medien-Innovation (fz dkmi)

Rita Vas-Deuschel

Telefon: +49.6151.533-60182

E-Mail: Rita Vas-Deuschel

Koordinator

Forschungszentrum Material- und Prozesstechnik (fz mpt)

Philipp Seeger

Telefon: +49.6151.533-60177

E-Mail: Philipp Seeger

Koordinator

Forschungszentrum Nachhaltige Prozesse und Verfahren (fz npv)

Dr. Rainer Becker

Telefon: +49.6151.533-60215

E-Mail: Rainer Becker

Kontakt Open Research

Um Forschungsarbeit, ihre Methoden und Ergebnisse offen zugänglich, reproduzierbar und anschlussfähig zu machen, verlangen die Forschungsdaten besondere Aufmerksamkeit. Folgende Ansprechpersonen unterstützen unsere Forschenden beim professionellen Forschungsdatenmanagement.

Forschungsdatenreferent

Beratung und Schulung zu FDM-Anträgen und FDM-Plänen

Tim Bender

Telefon: +49.6151.533-68490

E-Mail: Tim Bender

Forschungsdatenreferentin

Beratung und Schulung zu FDM-Anträgen und FDM-Plänen

Stephanie Werner

Telefon: +49.6151.533-69314

E-Mail: Stephanie Werner

Ansprechpartnerin seitens der Bibliothek

Open Access | Repository | Academic Press

Katharina Emig

Telefon: +49.6151.533-60111

E-Mail: Katharina Emig

Kontakt Promotion

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses genießt an der h_da einen hohen Stellenwert. Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen der Promotion ist unsere Graduiertenschule. Promovierende, an Promotion Interessierte und alle daran Beteiligten können sich von den genannten Ansprechpersonen beraten und unterstützen lassen. Alternativ senden Sie uns gerne eine Mail an gsd@h-da.de.

Geschäftsführerin Graduiertenschule

Promotionen an Promotionszentren | Kooperative Promotionen | Promotionsbegleitstudien | Promotionsstipendien | Doktorandenkolleg | Mittelbauprogramm

Dr. Susanne Kühner

Telefon: +49.6151.533-60728

E-Mail: Susanne Kühner

Web: https://graduiertenschule.h-da.de

Referent im Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften (PZNW)

Beratung von Promovierenden des PZNW | Geschäftsführung des PZNW

Dr. Alexander Berger

Telefon: +49.6151.533-60886

E-Mail: Alexander Berger