BWL (Bachelor of Science)

Semester 6 Semester
Dieburg
Wintersemester / Sommersemester
DE
Zulassungsbeschränkung, NC für diesen Studiengang gegeben.

Inhalt

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre qualifiziert in sechs Semestern für das Lösen komplexer betriebswirtschaftlicher Aufgaben und für Führungsfunktionen in allen Branchen. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft.

Perspektiven

Der Studiengang vermittelt fachkundige Kompetenzen für viele Einsatzfelder, z.B.:

  • Industrieunternehmen
  • Finanzdienstleistungsunternehmen
  • Immobilienunternehmen
  • Verbände und Kammern
  • Steuerberatungsgesellschaften
  • Unternehmensberatungen
  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Öffentliche Verwaltungen

Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:

Energiewirtschaft - Master of Science
Digital Business Development - Master of Science
Digital, Social and Sustainable Marketing - Master of Science
Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT) - Master of Science
Sustainable Supply Chain Management - Master of Science​​​​​​

 

Aufbau

In den ersten drei Semestern werden betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Rechnungswesen, Marketing und Wirtschaftsinformatik vermittelt. Im vierten und fünften Semester werden weitere Grundlagenveranstaltungen durch einen Wahlpflichtkatalog und praktische Seminar und Projektmodule ergänzt. Wahlpflichtveranstaltungen werden den folgenden Themengebieten zugeordnet:

  • Logistik
  • Controlling and Finance
  • Digital Business Management
  • Accounting and Taxation
  • Marketing
  • International Economics and Management
  • Sustainable Organizational Development
  • Human Resources and Change Management

Im sechsten Semester findet die Praxisphase statt, bei der entweder ein Praktikum in einem Unternehmen, ein Auslandssemester oder ein Forschungsprojekt durchgeführt werden. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch.

Studium+ mit mehr Zeit

Der Studiengang ist auch als Betriebswirtschaftslehre+ in 8 Semestern studierbar

Zugang

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten neben Englischkenntnissen unter anderem diese Schulabschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife
  • in Hessen gültige Fachhochschulreife

Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).

Bewerbungsfrist (deutsches Zeugnis)

15.01./15.07.


Erfahrungen

„Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. ermöglicht es mir, einen großen Überblick über viele Bereiche der Betriebswirtschaftslehre zu erhalten. Sehr positiv empfand ich die Tatsache, dass die Hochschule Darmstadt als „University of Applied Sciences“ Lehre und Forschung mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Grundlage betreibt. Dozenten versuchten stets einen Bezug zur Praxis herzustellen und ihre persönlichen Erfahrungen aus der Berufswelt in die Vorlesungen einzubauen. Der Studiengang ermöglicht mir, mich in den Bereichen zu vertiefen, welche mein besonderes Interesse geweckt haben. Die Erfahrung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu studieren ist für mich ein hohes Gut.“
Kilian Baumann, Studierender