Meldungen

Viktor Root ist neuer Honorarprofessor an der h_da. Links von ihm steht h_da Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz, rechts Prof. Dr. Arne Speer, Dekan am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen.

Bau und Erhalt von Straßen: Asphalt-Experte Viktor Root ist neuer Honorarprofessor an der Hochschule Darmstadt

Die dampfende Asphaltmaschine auf der Autobahn, daneben schwitzende Arbeiter – dieses Bild soll künftig der Vergangenheit angehören. Beim Bau und…

Details
Zu sehen sind die Merck-Preis für Design-Preisträgerinnen Duowen Ji (links) und Larissa Freibert (rechts).

Merck-Preis für Design 2025 geht an Duowen Ji und Larissa Freibert

Duowen Ji und Larissa Freibert sind Trägerinnen des Merck-Preis für Design im Wintersemester 2024/25. Die Auszeichnung ist mit je 1.000 Euro dotiert…

Details

Rückzug von der Plattform X: Weitere Institutionen schließen sich dem „WissXit“ an

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen…

Details
Das Foto zeigt ein Gruppenbild des ersten hejmint-Abschluss-Semesters.

hejmint: Erstes Semester feiert Abschluss

Gut zwei Dutzend junge Menschen haben sich am ersten Orientierungssemester „hejmint“ der h_da beteiligt. Es richtet sich an Jugendliche mit Interesse…

Details
Ein Finger deutet auf einen Monitor. Auf dem Monitor ist ein Quellcode und eine gelbe Grafik zu sehen.
Auf dem Foto zu sehen ist Doktorandin Renée März (rechts) mit ihrer Promotionsarbeit unterm Arm und links Betreuerin Prof. Dr. Yvonne Haffner vom Fachbereich Soziale Arbeit.

Erste Doktorandin der h_da am Promotionszentrum Soziale Arbeit verteidigt Dissertation

Renée März (29) ist die erste Doktorandin der Hochschule Darmstadt (h_da), die am hochschulübergreifenden Promotionszentrum Soziale Arbeit der HAW…

Details

Exzellenz in der Lehre: h_da-Projekt ausgezeichnet

Das interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Lehrprojekt „Urbane Seilbahnen“ ist beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre mit…

Details

Medienkunst, die den Sinnen neue Impulse gibt: Interaktive Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ im Museum Schloss Fechenbach

Medienkunst, die auch die Sinne aktiv mit einbezieht, verspricht die Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ im Museum Schloss Fechenbach (Eulengasse 8,…

Details

Palästina-Veranstaltung findet nicht statt

Die Gruppe „H for Palestine“ hat auf ihrem Instagram-Account für einen kostenpflichtigen und von ihr organisierten Vortrag geworben, der am Freitag,…

Details

Zweite Firmenmeile am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen

Über 350 Studierende kamen zur 2. Firmenmeile am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da. Im lockeren Gespräch mit Personal- und Fachleuten…

Details

Förderverein „Freundeskreis Mediencampus e.V.“ gegründet

Der neu gegründete Förderverein „Freundeskreis Mediencampus e.V.“ soll den kulturellen, künstlerischen und kreativen Austausch zwischen dem…

Details

Wettbewerb zur Neugestaltung der Außenanlagen an der h_da beendet - Jury wählt die überzeugendsten drei Konzepte aus

Auf dem Campus Schöfferstraße der Hochschule Darmstadt werden in den kommenden Jahren die Außenanlagen neugestaltet. Das Ziel ist unter anderem eine…

Details

Aktuelle Meldungen aus der Hochschule Darmstadt

h_da-Azubi ist Bundessieger Feinwerkmechanik +++ „Radbar“ der h_da gewinnt beim Deutschen Solarpreis 2024 +++ International Winter University an der…

Details

Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation: Führungswechsel und Neuausrichtung

Seit knapp zehn Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen…

Details

„The Road to Digitalisation in Higher Education“: Erasmus Staff Week an der h_da

Unter dem Motto „The Road to Digitalisation in Higher Education“ läuft aktuell die siebte Erasmus Staff Week an der h_da. Internationale…

Details

Kampf gegen Kinderpornografie: h_da-Informatiker unterstützen hessisches Landeskriminalamt mit neuen biometrischen Methoden in der Cyber-Forensik

Im Forschungsprojekt „Bio4ensics“ unterstützen Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt (h_da) das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) beim…

Details

Rotorblätter wiederverwenden: „rethink*rotor“-Team der h_da als „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland“ im Namen der Bundesregierung ausgezeichnet

Rotorblätter von Windkraftanlagen wiederverwenden statt zu entsorgen: Das „Creative Lab rethink*rotor“ am Fachbereich Architektur der Hochschule…

Details

Professor des Jahres 2024: Zellbiologe Prof. Dr. Michael Becker gewinnt in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin

Prof. Dr. Michael Becker vom Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt (h_da) ist Deutschlands Professor des Jahres 2024 in der…

Details

DAAD-Preis 2024 für internationale Studierende geht an Bigyan Lamichhane

Bigyan Lamichhane (30), Absolvent im Studiengang Technische Chemie an der Hochschule Darmstadt (h_da), ist Träger des DAAD-Preises 2024 des Deutschen…

Details

Pendler-Bike der Zukunft – h_da präsentiert fahrbereiten Prototyp des „Darmstadt Vehicle“

Das „Darmstadt Vehicle“, kurz DaVe, ist ein neuartiges Allwetter-Fahrzeug für Pendelnde. Es ist als schnelle und komfortable Alternative zum Auto…

Details

Der Campus als "Safe Space"? Rassismus, Antisemitismus und die Debatte um den Gazakrieg - Vortrag von Prof. Dr. Meron Mendel

Großer Andrang beim Vortrag von Prof. Dr. Meron Mendel an der h_da. Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank und Träger des Bundesverdienstkreuzes…

Details

h_da gedenkt Femizids vor 15 Jahren

Die Hochschule Darmstadt hat am 6. November ihrer vor 15 Jahren auf dem Campus ermordeten Studentin Büsra G. gedacht. Studierende und Beschäftigte der…

Details

Campustag der h_da am 05.11. – Karrieremesse „meet@h_da“ vom 19.-21.11.

Beim Campustag der h_da am Dienstag, 05.11., können studieninteressierte Schülerinnen und Schüler von 9-14 Uhr Hochschulluft schnuppern. In…

Details

Digitale Innovation, Mobilität, Nachhaltige Entwicklung: Öffentliche Ringvorlesungen an der h_da starten

Zwei öffentliche Ringvorlesungen starten im Oktober an der Hochschule Darmstadt (h_da):

  • Die h_da-Studienfelder Digitale Innovation, Mobilität und…
Details

Sichere Raumfahrt: Gamer unterstützen ESA bei Mondkrater-Markierung

Die ESA plant zusammen mit der NASA eine eigene Mondbasis. Landemodule sollen das Material hierfür liefern. Die zur Landung eingesetzte Software…

Details

Merck-Preis für Design 2024 geht an Emilia Funke und Lea Holaus

Emilia Funke und Lea Holaus sind die Trägerinnen des Merck-Preises für Design im Sommersemester 2024. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro…

Details
Zum Abschluss des ersten Semesters des Programms "business4school" trafen sich die Beteiligten der Hochschule, Schulleitungen, Sponsorinnen und Sponsoren und die Initiatoren des Projekts. Foto: Markus Schmidt

„business4school“: Abschluss des ersten Semesters an der h_da

Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler südhessischer Oberstufen haben sich an dem hessenweit erstmals durchgeführten Programm „business4School“…

Details

Werkschau und „diLive“-Festival: Veranstaltungen am Mediencampus der h_da im Juli

Erstmals zeigt der Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da) in einer Werkschau am Mediencampus Dieburg studentische Arbeiten des vergangenen…

Details

Vorbild für Nachhaltige Entwicklung: Hochschule Darmstadt von UNESCO und BMBF ausgezeichnet

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben die Hochschule Darmstadt (h_da) als Vorbild für…

Details

International Summer University an der h_da zu nachhaltiger Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft

Mehr als 40 Studierende aus 15 Nationen besuchen derzeit die International Summer University (ISU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Noch bis 20.07.…

Details

Informationssicherheit: Benjamin Heckmann ist neuer Honorarprofessor an der h_da

Unternehmen, Behörden und viele sicherheitskritische Einrichtungen sind im Visier organisierter IT-Kriminalität. Der kooperative…

Details

Live-Faktencheck für Politik-Talkshows: h_da-Studierende entwickeln KI-Prototyp

Am 27. 06. findet das erste TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und Herausforderer Donald Trump statt. Künftig könnten solche Wortgefechte einem…

Details

„Preis der Metropolregion“ – h_da unter Finalisten mit bundeslandübergreifendem Studienangebot für Berufstätige

Als erste staatliche Hochschulen haben die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Hochschule Aschaffenburg bundeslandübergreifend ein…

Details