Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung (deutsche Hochschulzugangsberechtigung)

In Studiengängen ohne Zulassungsbeschränkung wird kein Vergabeverfahren durchgeführt. Es werden alle Bewerber*innen angenommen, die sich fristgerecht bewerben und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. 

Interner Wechsel

Sind Sie aktuell an der h_da eingeschrieben? Alle Informationen zum Wechsel innerhalb der h_da finden Sie auf der Seite Interner Studiengangwechsel.

Unterlagen zur Immatrikulation

Folgende Unterlagen müssen Sie Ihrem Antrag auf Zulassung beifügen, um die Immatrikulation zu vollziehen:

  • Hochschulzugangsberechtigung. Ob Ihr Zeugnis Sie zu einem Studium an einer hessischen Fachhochschule berechtigt, erfahren Sie unter Bewerbung für einen Bachelorstudiengang.
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über das Vorliegen eines Krankenversicherungsschutzes (Meldegrund M10 über den Versicherungsstatus). Diese Meldung wird elektronisch von der Krankenkasse an die Hochschule übermittelt, bitte wenden Sie sich dazu frühzeitig an Ihre Krankenkasse. Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen zum elektronischen Meldeverfahren der Krankenkassen.
  • (falls zutreffend:) Dienstbescheinigung. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das Merkblatt Dienstbescheinigung sowie die Musterbescheinigung
  • (falls zutreffend:) Nachweis über die Ableistung eines Vorpraktikums. Bitte informieren Sie sich auf dem entsprechenden Studiengangsprofil (Reiter "Vorbildung").
  • (falls zutreffend:) Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • (falls Sie in einem Studiengang immatrikuliert waren:) Exmatrikulationsbescheinigung
  • (falls Sie in einem Studiengang immatrikuliert sind:) aktuelle Studienbescheinigung - eine Exmatrikulation vor der Bewerbung ist nicht notwendig!
  • (falls Sie im gleichen Studiengang immatrikuliert sind oder waren:) Unbedenklichkeitsbescheinigung (Bescheinigung über Prüfungsanspruch).
  • (falls Sie sich für ein Zweitstudium bewerben:) Zeugnis Ihres Erststudiums. Falls Ihr Zeugnis noch nicht vorliegt, benötigen wir vom zuständigen Prüfungsamt eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, wann und mit welcher Note Sie Ihr Erststudium voraussichtlich abschließen.

Sobald wir Ihre Unterlagen für korrekt und vollständig befunden haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Anforderung des Semesterbeitrags zu überweisen. Sobald wir Ihren Semesterbeitrag verbucht haben, sind Sie an der Hochschule Darmstadt immatrikuliert. Als Beleg erhalten Sie Ihren Studienausweis per Post.

Kontakt

Karin Klass

+49.6151.533-68938

Dagmar Franz

+49.6151.533-68837

Susanne Schleich

+49.6151.533-60651

Julia Heil

+49.6151.533-60656

Erreichbarkeit über Feiertage

Wir sind von Mittwoch, 20.12.2023 bis Freitag, 05.01.2024 aufgrund der Feiertage nicht erreichbar. Auch unsere Sprechzeiten entfallen in dieser Zeit. Ab Montag, 08. Januar 2024 erreichen Sie uns wieder wie gewohnt. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage.

Telefonische Sprechzeiten

Montag

10:00-12:00

Dienstag

10:00-12:00

Donnerstag

10:00-12:00

Fristen

Welche Bewerbungsfrist für Sie gilt, erfahren Sie auf der Seite Bewerbungsfristen.