• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden






Quicklinks
  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • International studieren
  • Login für Beschäftigte
  • Login für Studierende
  • Lernräume
  • Personensuche
  • Interne Systeme
  • Die h_da erleben
Home
  • Hochschule
    • Allgemein
      • Wofür wir stehen
      • Amtliche Mitteilungen
      • Standorte
      • Geschichte der h_da
      • Systemakkreditierung an der h_da
      • Campusentwicklung
    • Arbeiten an der Hochschule
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Lehrbeauftragte
      • Personalrat / JAV
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Organisation
      • Präsidium
      • Senat
      • Hochschulrat
      • Akkreditierungskommission
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Presse & Publikationen
      • Kommunikation
      • Publikationen
      • Meldungen
      • Wissenschaftsmagazin impact
      • Erleben
      • Veranstaltungskalender
      • Amtliche Mitteilungen
    • Fachbereiche
      • Architektur
      • Bauingenieurwesen
      • Chemie- und Biotechnologie
      • Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Gestaltung
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Informatik
      • Maschinenbau und Kunststofftechnik
      • Mathematik und Naturwissenschaften
      • Media
      • Soziale Arbeit
      • Wirtschaft
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Bewerbung
      • International studieren
      • Weiterbildung und Duales Studium
      • Studium in Teilzeit
      • Studium "ohne Abi"
      • Zusatzqualifikationen
      • Gasthören
    • Beratung
      • Studienberatung
      • Sozialberatung
      • Studienfinanzierung
      • Karrierestart
      • Hessen-Technikum
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Selbstbedienungsfunktion
      • Bibliothek
      • IT- Service an der h_da
      • Prüfungsamt
      • Semestertermine
      • Semesterbeitrag
      • Beurlaubung
      • Exmatrikulation
      • CampusCard
      • Passbild-Upload
    • Studentisches Leben
      • Studierendenvertretung
      • Zeitraum
      • Unterkunft
      • Sport
      • Glaskasten
    • Lehren an der h_da
      • Lehrpreis
      • Tag der Lehre
    • E-Learning
  • Forschung
    • Aktuelles aus der Forschung
      • impact – Wissenschaftsmagazin
      • Tag der Forschung 2019
      • Wissenschaftspreis 2019
      • Messen und Ausstellungen
    • Forschung an der h_da
      • Ressortbereich Forschung
      • Forschungszentren
      • Forschungsinformationsmanagement
      • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsthemen
      • Angewandte Informatik
      • Digitale Kommunikation und Medien-Innovation
      • Material- und Prozesstechnik
      • Nachhaltige Prozesse und Verfahren
      • Elektromobilität
      • IT-Sicherheit
    • Forschungsgruppen und Institute
    • Forschungskooperationen
    • Angebote für Forschende
    • Nachwuchsförderung
    • Promotionzentren
      • Promotionszentrum Angewandte Informatik
      • Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften
      • Promotionszentrum Soziale Arbeit
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Kooperationen
      • Veranstaltungen zu Forschungskooperation
      • Steinbeis Transfer
      • Nachhaltigkeitsinitiativen
Sie sind hier: 
  1. Studium
  2. Studienangebot
  3. Bewerbung
  4. Übergang Bachelor–Master
Studiengänge der h_da


Übergang Bachelor–Master

Konsekutive Bachelor-Master Kombinationen

Eine Übersicht der möglichen Bachelor-Master Kombinationen finden Sie hier.

Bewerbungsprozess

  1. Prüfen Sie, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
  2. Beantragen Sie die Zulassung im QIS (Unterpunkt "interner Studiengangswechsel) - Die Onlinebewerbung ist für das Wintersemester ab etwa Mitte Mai, für das Sommersemester ab etwa Mitte Dezember freigeschaltet.
  3. Reichen Sie den unterschriebenen Antrag auf Zulassung fristgerecht*** ein.
  4. Informieren Sie sich regelmäßig über den Stand Ihrer Bewerbung in der Bewerberstatusabfrage.
  5. Informieren Sie das SSC nach der Eintragung Ihres Bachelor-Abschlusses in QIS per E-Mail. Beachten Sie die Einschreibefristen!
  6. Sie werden umgeschrieben, sofern Ihre Abschlussnote den Zulassungsvoraussetzungen entspricht.
  7. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Rückmeldung.

***Es gilt der Eingangsstempel der Hochschule, nicht der Poststempel.

Studienangebot
  • Studiengänge
    • Ingenieurwissenschaften
      • Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
      • Automobilentwicklung (M.Sc.)
      • Bauingenieurwesen (B.Eng.)
      • Bauingenieurwesen (M.Eng.)
      • Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)
      • Electrical Engineering (M.Sc.)
      • Electrical Engineering - International (M.Sc.)
      • Elektrotechnik (Fernstudiengang/M.Sc.)
      • Energiewirtschaft (B.Sc.)
      • Energiewirtschaft (M.Sc.)
      • Zuverlässigkeitsingenieurwesen - berufsbegleitend
      • Gebäudesystemtechnik (B.Eng.)
      • Kunststofftechnik (B.Eng.)
      • Kunststofftechnik (M.Sc.)
      • Maschinenbau (M.Sc.)
      • Mechatronik (B.Sc.)
      • Mechatronik (M.Sc.)
      • Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc.)
      • Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.)
      • Risk Assessment and Sustainability Management
      • Umweltingenieurwesen (B.Eng.)
      • Umweltingenieurwesen (M.Eng.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
      • Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)
    • Naturwissenschaft und Mathematik
      • Angewandte Mathematik (B.Sc.)
      • Angewandte Mathematik (M.Sc.)
      • Biotechnologie (B. Sc.)
      • Chemische Technologie (B.Eng.)
      • Chemie- und Biotechnologie (M.Eng.)
      • Chemie - dual (B.Sc.)
      • Data Science (M.Sc.)
      • Optotechnik & Bildverarbeitung (B.Sc.)
      • Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.)
    • Information Science und Informatik
      • Data Science M.Sc.
      • Informatik (B.Sc.)
      • Informatik, Schwp. Kommunikation u. Medien (B.Sc.)
      • Informatik (M.Sc.)
      • Informatik dual - KESS (B.Sc.)
      • Informatik dual - KITS (B.Sc.)
      • Informatik dual - KoSI (B.Sc.)
      • Informatik dual (M.Sc.)
      • Information Science (B.Sc.)
      • Information Science (M.Sc.)
    • Wirtschaft und Gesellschaft
      • Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.)
      • BWL (B.Sc.)
      • BWL (M.Sc.)
      • Energiewirtschaft (B.Sc.)
      • Energiewirtschaft (M.Sc.)
      • Informationsrecht (LL.B.)
      • Internationales Lizenzrecht (LL.M.)
      • Internationale BWL (B.Sc.) - berufsbegleitend
      • Internationale BWL (M.Sc.) - berufsbegleitend
      • Internationale BWL (B.Sc.) - dual
      • Internationale BWL (M.Sc.) - dual
      • Logistik-Management (B.Sc.)
      • Public Management (B.Sc.)
      • Public Management (B.Sc.) - berufsbegleitend
      • Risiko- und Nachhaltigkeits-Management
      • Soziale Arbeit (B.A.)
      • Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen (B.A.)
      • Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung
      • Soziale Arbeit (M.A.)
      • Master of Business Administration
      • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
    • Architektur, Medien und Design
      • Animation and Game (B.A.)
      • Animation and Game Direction (M.A.)
      • Architektur (B.Eng.)
      • Architektur (M.Eng.)
      • Expanded Realities (B.A.)
      • Industrie-Design (Dipl.)
      • Kommunikations-Design (Dipl.)
      • Media, Technology and Society (M.Sc.)
      • Innenarchitektur (B.Eng.)
      • Innenarchitektur (M.Eng.)
      • Interactive Media Design (B.A.)
      • International Media Cultural Work (IMC) (M.A.)
      • Leadership in the Creative Industries (M.A.)
      • Motion Pictures (B.A.)
      • Onlinejournalismus (B.A.)
      • Onlinekommunikation (B.Sc.)
      • Sound and Music Production (B.A.)
    • Internationale Studiengänge
    • SuK-Begleitstudium
  • Bewerbung
    • Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung
    • Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung
    • Studienplatz in einem höheren Fachsemester
    • Studienplatz mit ausländischem Zeugnis
      • Studienkolleg
      • Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
      • Nachweis englischer Sprachkenntnisse
      • Checklisten
    • Vergabeverfahren bei zulassungsbeschränkten Studiengängen
      • Sonderanträge im Vergabeverfahren
    • Künstlerische Eignungsprüfung
      • Eignungsprüfung Industrie-Design
      • Eignungsprüfung Kommunikations-Design
      • Eignungsprüfungen Medien
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Anerkennung und Anrechnung
    • Vorpraktikum
    • Master
      • Masterstudiengänge im Überblick
      • Master-Studiengänge mit NC
      • Häufige Fragen zur Masterbewerbung
    • Übergang Bachelor–Master
    • interner Studiengangwechsel
      • FAQ zum internen Studiengangwechsel
    • Rücktritt von der Immatrikulation
  • International studieren
  • Weiterbildung und Duales Studium
    • Weiterbildungsangebote der h_da
      • Berufsbegleitende Studienprogramme
        • Wirtschaft
        • Soziale Arbeit
          • Integrierte Mediation
        • Elektrotechnik
          • ZSQ - Fernstudium
      • Fernstudienangebot
      • Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation
      • Service
    • Duales Studium an der h_da
      • Studienangebote - dual und kooperativ
        • Das kooperative Studium an der h_da
      • Bewerbung für ein duales Studium
      • Duales Studium für Unternehmen
    • Kontaktpersonen
  • Studium in Teilzeit
  • Studium "ohne Abi"
    • Hochschulzugangsprüfung beruflich Qualifizierte
  • Zusatzqualifikationen
    • Quality Systems Manager – Junior
    • Studentischer Trainerpool
      • Seminare
      • Schreibwerkstatt
      • wo*man @ h_da
        • Vision
      • digitalSEIN
    • MatheFit
      • Mathe-Lernzentrum
      • Mathe-Intensivtag
      • Mathe-Vorkurs
      • Physik-Vorkurs
    • Fachqualifikationen
    • Sprachenzentrum
  • Gasthören

Weitere Informationen

Kontakt

E-Mail: master@h-da.de

Darmstadt

Persönliche Sprechzeiten
Dienstag: 10:00–12:00
(Schöfferstraße 3, Gebäude C10, Erdgeschoss, Raum 00.37)

Evelyn Heidenreich

+49.6151.16-37932
Zuständigkeiten
  • Angewandte Mathematik
  • Automobilentwicklung
  • Data Science
  • Electrical Engineering and Information Technology
  • Informatik
  • Informatik dual
  • Kunststofftechnik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Optotechnik und Bildverarbeitung
  • Soziale Arbeit
    Telefonische Sprechzeiten

    Montag

    10:00–12:00

    Dienstag

    10:00–12:00

    Donnerstag

    10:00–12:00

    Gabriele Niemann

    +49.6151.16-38047
    Zuständigkeiten
    • Architektur
    • Bauingenieurwesen
    • Chemie- und Biotechnologie
    • Innenarchitektur
    • Internationales Lizenzrecht
    • Risk Assessment and Sustainability Management (RASUM)
    • Umweltingenieurwesen
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    Telefonische Sprechzeiten

    Montag

    10:00–12:00

    Dienstag

    10:00–12:00

    Donnerstag

    10:00–12:00

    Freitag

    10:00–12:00

    DIEBURG

    Persönliche Sprechzeiten
    Dienstag: 10:00–12:00
    (Dieburg, Max-Planck-Str. 2, F01, Raum 109)

    Oksana Behling

    Darmstadt:+49.6151.16-38963
    Dieburg:+49.6151.16-39247

    Zuständigkeiten
    • Animation and Game Direction
    • BWL
    • Energiewirtschaft
    • Information Science
    • International Media Cultural Work (IMC)
    • Leadership in the Creative Industries
    • Media Technology and Society
      Telefonische Sprechzeiten

      Dienstag|10:00–12:00
      Donnerstag|10:00–12:00
      Freitag|10:00–12:00

      Status Ihrer Bewerbung

      Über die Bewerberstatusabfrage erfahren Sie, ob Ihre Bewerbung korrekt und vollständig eingegangen ist und inwieweit sie bereits bearbeitet wurde.

      Electrical Engineering

      Bei einer Bewerbung um einen Studienplatz im Master-Studiengang Electrical Engineering gilt ein
      besonderes Bewerbungsverfahren des Fachbereichs EIT.

      KONTAKT

      HOCHSCHULE DARMSTADT
      University of Applied Sciences

      POSTANSCHRIFT
      Haardtring 100
      64295 Darmstadt

      BESUCHERADRESSE
      Schöfferstraße 3
      64295 Darmstadt

      ZENTRALE
      +49.6151.16-02

      STUDENT SERVICE CENTER
      +49.6151.16-33333
      Kontakt zum Student Service Center

      Service

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Information zur EU-Datenschutzverordnung
      • Personen der h_da
      • Darmstadt
      • Dieburg
      • Sitemap

      Weitere Angebote

      • Stellenangebote
      • Presse
      • Forschung
      • International
      • Bibliothek
      • Hochschulsport
      • Alumni-Portal

      Quicklinks

      • Bewerbung
      • Studienberatung
      • International studieren
      • Login für Beschäftigte
      • Login für Studierende
      • Lernräume
      • Personensuche
      • Interne Systeme
      • Die h_da erleben
      • Link zu initiatived21
      • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
      • Link zu Hawtech
      • tuev
      • TYPO3 Gold-Member
      • Link zu Weltoffene Hochschulen
      © 2019 
      aktualisiert: 05.12.2019
      PID:13588
      
      