Arbeitsmarkt – Analyse, Angebote, Erwartungen der Arbeitgeber - 15 - 16 Uhr
Wir zeigen Ihnen, wie eine erfolgreiche Suche gelingt, welche Informationen dort bequem zu finden sind und was es heißt, der "passgenaue" Bewerber…
Berufliche Orientierung und Ausrichtung des Studiums - 15 - 16 Uhr
Ein Studium wird als eine Investition in eine Zukunft mit guten Karriereaussichten und sichererem Arbeitsplatz betrachtet. Ziel und Erwartung sind…
Positive Selbstwahrnehmung und -darstellung im Bewerbungsprozess - 15 - 16 Uhr
In diesem Vortrag wollen wir die eigenen Erfolge als solche wahrnehmen und lernen, sie angemessen zu vermarkten, um uns im Bewerbungsprozess…
Nicht Nahtlos? Perspektiven nach dem Studienabschluss - 15 - 16 Uhr
Nach Ihrem Studium ergeben sich für Sie neue Fragen und Ziele: • Wie gelingt mein Berufsstart? • Wer entwickelt mit mir eine Strategie? • Wer…
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften: der Startpunkt zur Karriere - 18 - 19:30 Uhr
Interessiert es sie, welche Möglichkeiten ein gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Studium bietet? Unser Referent schildert seine Stationen vom…
Rhetorik für Bewerbungsgespräch und Assessment Center - 10 - 16:30 Uhr
Üben Sie, sich gut selbst darzustellen, Ihre Botschaften klar und interessant zu formulieren, Meinungen, Ergebnisse und Statements auch bei…
Assessment Center - das Auswahlverfahren der Arbeitgeber - 15 - 16 Uhr
Der Vortrag informiert über das AC, richtet seinen Fokus auf praktische Übungen legen und vollzieht dabei auch einen Perspektiv-Wechsel, um die…
Bachelor – schon genug oder nicht ausreichend? - 15 - 16 Uhr
Themen: • Steht mir eine berufliche Karriere auch nur mit dem Bachelor offen? • Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? • Was verlangt der…