Unregelmäßige Veranstaltungen

Sag ich´s? – Der Umgang mit den eigenen Behinderungen oder den chronischen Erkrankungen

Sag ich’s? Diese Frage beschäftigt viele Menschen mit Behinderungen oder mit chronischen Erkrankungen in ganz unterschiedlichen Abschnitten ihrer…

Details

Positive Selbstwahrnehmung und -darstellung im Bewerbungsprozess - 15 - 16 Uhr

In diesem Vortrag wollen wir die eigenen Erfolge als solche wahrnehmen und lernen, sie angemessen zu vermarkten, um uns im Bewerbungsprozess…

Details

Rhetorik für Bewerbungsgespräch und Assessment Center - 10 - 16:30 Uhr

Üben Sie, sich gut selbst darzustellen, Ihre Botschaften klar und interessant zu formulieren, Meinungen, Ergebnisse und Statements auch bei…

Details

(Er)kennen Sie Ihre Stärken und Talente?!, 13 - 16:30 Uhr

Wer sich auf eine Bewerbung oder ein Vorstellungsgespräch vorbereitet, sollte sich im ersten Schritt klarwerden, was alles in ihm/ihr steckt.

Details

Arbeitsmarkt – Analyse, Angebote, Erwartungen der Arbeitgeber - 15 - 16 Uhr

Wir zeigen Ihnen, wie eine erfolgreiche Suche gelingt, welche Informationen dort bequem zu finden sind und was es heißt, der "passgenaue" Bewerber…

Details

Berufliche Orientierung und Ausrichtung des Studiums - 15 - 16 Uhr

Ein Studium wird als eine Investition in eine Zukunft mit guten Karriereaussichten und sichererem Arbeitsplatz betrachtet. Ziel und Erwartung sind…

Details

Assessment Center - das Auswahlverfahren der Arbeitgeber - 15 - 16 Uhr

Der Vortrag informiert über das AC, richtet seinen Fokus auf praktische Übungen legen und vollzieht dabei auch einen Perspektiv-Wechsel, um die…

Details

Bachelor – schon genug oder nicht ausreichend? - 15 - 16 Uhr

Themen: • Steht mir eine berufliche Karriere auch nur mit dem Bachelor offen? • Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? • Was verlangt der…

Details

Sofatreff - darüber sprechen statt ignorieren - 16 - 18 Uhr

Wie laden Sie zum Austauschen ein. Kommen Sie mit uns und anderen Studierenden ins Gespräch - wir hören zu.

Details