Interne Systeme und hilfreiche Links
Auf dieser Seite finden Sie die verschiedenen internen IT-Systeme der h_da und hilfreiche Informationen aufgelistet und für einen Schnellzugriff mit Verlinkungen versehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei vielen der Systeme mit Ihrer h_da-Kennung anmelden müssen. Ggf. ist es erforderlich, dem Benutzernamen "h-da\" voranzustellen. Wenn Sie nach erfolgreicher Anmeldung automatisch auf die Seite "Einblicke" gelangen, klicken Sie den gewählten Link bitte nochmals an.
IT-Services für Studierende
Interne Systeme und hilfreiche Links
Abkürzungsverzeichnis
Häufig verwendete Abkürzungen in einer Liste mit Erläuterungen und weiterführenden Links
Antivirus / Sophos
Die h_da hat mit Sophos einen Lizenzvertrag abgeschlossen, welcher die dienstliche und private Nutzung des Sophos Virenscanners und den Update-Service für die Virensignaturen durch alle Hochschulangehörigen einschließt. Weitere Informationen und Anleitung
Bibliothek
Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der Hochschule Darmstadt. Als zentraler Lernort bietet sie studiennah einen modernen Medienbestand. Auf der verlinkten Seite finden Sie Links zu Online-Services, Datenbanken sowie zum Fernzugriff auf elektronische Medien. Suchportal der Bibliothek und Services der Bibliothek
Bibliothek - Ausleihkonto- bzw. Benutzerkonto-Verwaltung
Wenn Sie einen Leseausweis besitzen (oder Ihre CampusCard von der Bibliothek als Leseausweis freigeschaltet wurde), haben Sie in der Kontoverwaltung nach Anmeldung mit dem Barcode des Leseausweises (oder der CampusCard) und dem Passwort eine Übersicht über Ihre Entleihungen, Vormerkungen, Benutzerdaten und eventuelle Kosten. Das Passwort ist nicht identisch mit dem h_da-Kennwort.
BigBlueButton (BBB)
Die Open Source-Lösung BigBlueButton, zu erreichen unter der Kurz-URL rooms.h-da.de, wird zukünftig die hochschulzentrale Lösung für Videokonferenzen an der Hochschule Darmstadt. Die datenschutzfreundliche Videokonferenz-Plattform steht für Vorlesungen, Seminare, Übungen, Besprechungen und als virtueller Lernraum zur Verfügung. Wichtige Nutzungshinweise und Anleitungen
Chat-Server: siehe Messenger
CD-Portal
Corporate Design Portal: Im CD-Portal stehen unter anderem Brief- und Präsentationsvorlagen sowie Logovarianten zur Verfügung.
Cloud-Speicher nextCloud
Cloud-Storage für Beschäftigte, der den Zugriff von überall mit dem Browser und den Abgleich der dort abgelegten Dateien mit mehreren Endgeräten (PC, mobile Geräte) aller gängigen Betriebssysteme (Windows, Android, iOS, OS X, Linux) erlaubt. Wichtige Nutzungshinweise und Anleitungen
E-Learning / Moodle
An der h_da sind elektronische Lernmedien für viele Fachbereiche primär auf der Lernplattform Moodle zu finden. Für viele Veranstaltungen existieren hier Kursräume, die elektronisches Lernmaterial beinhalten. Informationen für Studierende und Anleitungen und Tipps für Lehrende
Fiori / EVER
Die Elektronische Verarbeitung von Eingangsrechnungen (EVER) ermöglicht Buchung, Prüfung, Freigabe und Zahlung auf elektronischem Weg. Wer nicht direkt in SAP arbeiten möchte, kann die Fiori-App nutzen. (Der Zugriff von außerhalb des Hochschul-Netzes ist nur über einen speziell eingerichteten Zugang möglich.)
Forschungsportal
Das Forschungsportal informiert über die Forschungsaktivitäten an der Hochschule Darmstadt. Weitere Informationen
HELF: siehe WPS
HIS - QIS / LSF
Hochschulinformationssystem (HIS) mit Online Portal QIS/LSF: Hier können sich Studierende Bescheinigungen ausdrucken und je nach Freigabe des Fachbereichs zu Veranstaltungen und Prüfungen an- und abmelden sowie Noten einsehen. Auch das aktuelle Vorlesungsverzeichnis und die Forschungsdatenbank finden sich hier. Beschäftigte können hier je nach Berechtigung und Rolle Veranstaltungen, Räume, Prüfungen und Noten sowie Forschungsprojekte verwalten. HIS - Weitere Informationen und Anleitungen und LSF - Weitere Informationen und Anleitungen
IMS
Integriertes ManagementSystem: Im IMS der h_da werden alle Vorgabedokumente (wie z.B. Satzungen, Antragsformulare oder Merkblätter) für Beschäftigte verwaltet und Organisationsstrukturen sowie Abläufe transparent dargestellt. Anleitungen und Tipps
Intranet
Das Intranet der h_da ist der passwortgeschützte Bereich im Internetauftritt der h_da. Wer ein h_da-Benutzerkonto hat, kann sich über die "Ein-Aus-Schaltfläche" am oberen Rand der h_da-Homepage im Intranet anmelden und sieht dann den zusätzlichen Haupt-Menüpunkt INTRANET. Zu finden sind dort Meldungen und vielfältige Informationen aus den verschiedenen Organisationseinheiten. Auch unterstützende Dokumente, wie z.B. IT-Anleitungen, und Aufzeichnungen, wie z.B. Senatsprotokolle, stehen im Intranet zur Verfügung.
IT-Ticketsystem
Im Ticketsystem können Sie IT-Probleme, Anregungen, Fragen und Änderungswünsche direkt an das IT Service Desk melden. Hier können Sie auch die Bearbeitungsschritte und den Stand Ihres Tickets nachlesen. Ebenso finden Sie hier hilfreiche Informationen zu IT-Sicherheit sowie weitere nützliche Links.
Jobportal für Studierende - Online-Stellenbörse
Für Studierende und Absolvent*innen aller Fachrichtungen bietet das Portal die Vermittlung von Studierendenjobs, Studienarbeiten und Praktika sowie von Tätigkeiten als Werkstudierende oder Berufseinsteiger*innen.
LSF: siehe HIS
Messenger / Chat-Server: Rocket Chat
Alle h_da Angehörigen können sich mit ihrer h_da E-Mail-Adresse und ihrem h_da Passwort anmelden und miteinander per Chat (keine Videokonferenz) in Kontakt treten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Teilnahme am System anderen Benutzern Ihren Namen/E-Mail-Adresse preisgeben. Mit dem Anmelden am System willigen Sie in die Preisgabe dieser personenbezogenen Informationen ein. Weitere Informationen
Moodle: siehe E-Learning
nextCloud: siehe Cloud-Speicher nextCloud
OBS: Online Belegsystem des Fachbereichs Informatik. FAQ
Personenverzeichnis
Im Personenverzeichnis der h_da finden Sie nicht nur die Namen, Funktionen und Rollen oder Telefonnummer und Büroräume der Personen an der h_da, hier verwalten Sie auch Ihre persönlichen Daten, wie den Bezug von Newslettern, Abwesenheitsnachrichten, Rollen und Funktionen und vieles mehr. (Von extern müssen Sie sich über den entsprechenden Link an der Campus-Ansicht anmelden, um das Auswahlfeld Rolle zu sehen.) Weitere Informationen und Bedienungsanleitung
QIS: siehe HIS
Rocket Chat: siehe Messenger
Roundcube: siehe Webmail für Studierende
Service-Print-Medien Webshop
Für umfangreichere Kopieraufträge steht Beschäftigten der Webshop der ZOE Service Print Medien (SPM) in Darmstadt zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Druckaufträge in Rechnung gestellt werden.
Sophos: siehe Antivirus
Stellenangebote intern
Stellenangebote extern: Siehe Externe Ausschreibungen für Professuren, Lehraufträge, Ausbildungsplätze und Beschäftigte
Telefonanlage
Auf der verlinkten Intranetseite sind Informationen zu Gebühren und zur Umstellung auf IP ebenso zu finden, wie Anleitungen zu den Themen Rufumleitung, Konferenzschaltung und Anrufbeantworter bzw. Sprachbox.
Typo3 / CMS
Zum Bearbeiten von Internet- und Intranetseiten wird an der h_da das Content-Management-System (CMS) Typo3 eingesetzt. Spezielle Schulungen für Redakteur*innen und eine Freischaltung sind erforderlich. Typo3-Schulungen und Typo3-Tutorials
Videokonferenzen
Die h_da bietet neben BigBlueButton derzeit noch diverse weitere Dienste für Videokonferenzen an, die auf der verlinkten Intranetseite beschrieben sind und von dort auch aufgerufen werden können. Auch Tipps zur Durchführung und ein Datenschutzleitfaden stehen zur Verfügung.
Webmail für Beschäftigte
Über Webmail können Beschäftigte ihre E-Mails auch von unterwegs oder von ihrem Smartphone abholen, Abwesenheitsnotizen einstellen (z.B. bei Krankheit) und Terminkalender einsehen.
Webmail für Studierende
Die h_da stellt allen Studierenden eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Der Zugriff auf die E-Mails erfolgt über ein Webinterface. Eine separate Freischaltung oder Beantragung hierfür ist nicht notwendig. Anleitungen auf der Webmail-Startseite
Wiki-Server
Der zentrale Wiki-Server der h_da steht allen Fachbereichen und Abteilungen kostenfrei zur Verfügung. Hier können viele Mitglieder eines Teams an einer gemeinsamen Dokumentation arbeiten, einzelne Dokumente revisionieren und untereinander austauschen. Weitere Informationen
WLAN
Auf der verlinkten Seite finden Sie alle Informationen zur WLAN-Abdeckung der h_da sowie Anleitungen zur Einrichtung.
WPS / HELF
Wallmedien Procurement System (WPS) bzw. Hochschuleinkauf für Lehre und Forschung (HELF): Internetbasiertes Beschaffungssystem als additives Tool zu SAP. Die Nutzung muss durch die Bereichsleitung (Dekan*in bzw. Vorgesetzte*r) beantragt werden. (Der Zugriff von außerhalb des Hochschul-Netzes ist nur über einen speziell eingerichteten Zugang möglich.)
Letzte Aktualisierung der Seite: 08.10.2020
Weitere Informationen
Was finde ich wo...
... an der h_da?
Links und Informationen für Beschäftigte nach Anmeldung mit den h_da-Benutzerdaten1
1: Falls "Einblicke" erscheint, bitte erneut anklicken.
Link vermisst?
Falls Sie einen Link auf dieser Seite vermissen oder eine Anmerkung zum Seiteninhalt haben, wenden Sie sich bitte an Serviceadresse QM.
Kontakt bei Login-Problemen
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
+49.6151.16-38888
Kontakt bei Fragen zum System
Serviceadresse QM.
Tel. +49.6151.16-37964
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse Bibliothek
Tel. +49.6151.16-38781
Serviceadresse SPM
Tel. +49.6151.16-38797
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse e-learning
Tel. +49.6151.16-38860
Serviceadresse SFT
Tel. +49.6151.16-30111
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse QM.
Tel. +49.6151.16-37964
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Anleitungen zur Nutzung: https://rocket.chat/docs/user-guides/
Anlaufstelle, ausschließlich bei technischen Problemen:
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888
Serviceadresse IT-DuA
Ticketsystem: https://sd.h-da.de
Tel. +49.6151.16-38888