
Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
Die sprachliche Qualifikation für ausländische Studierende kann durch eines der folgenden Dokumente nachgewiesen werden:
Die sprachliche Qualifikation für ausländische Studierende kann durch eines der folgenden Dokumente nachgewiesen werden:
- mindestens DSH 2 von einer registrierten Hochschule
- TestDaF mit mindestens der Niveaustufe 4 in allen Teilprüfungen - 4 x 4 oder besser. Falls eine Niveaustufe mit weniger als 4 Punkten bestanden wurde, kann der Test nicht akzeptiert werden.
- Deutsches Sprachdiplom der KMK DSD II mit durchgehend Niveau C1
- Goethe-Zertifikat C2: Großes Deutsches Sprachdiplom
- Zertifikat „telc Deutsch C1 Hochschule“
- Bestandene Feststellungsprüfung
Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht über eins der genannten Zertifikate verfügen, können Sie nur mit der Einreichung einer aktuellen Teilnahmebescheinigung mit voraussichtlichem Abschluss am Vergabeverfahren für das Fachstudium teilnehmen.
- DSH 1 einer Hochschule
- Das Goethe-Zertifikat B2
- telc Zertifikat B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen
- DSD II mit mind. B2 in allen Teilbereichen
- TestDaF unter der Niveaustufe 4, aber mit mindestens Niveaustufe 3 in allen Teilbereichen
- Abschluss der Oberstufe / C1-Nachweis eines privaten Instituts
Die Teilnahmebescheinigung an einem der oben genannten Kurse ist für die Bewerbung nicht ausreichend!
Voraussetzung für eine Einschreibung zum Besuch eines Studienvorbereitungskurses Deutsch ist die fristgerechte Bewerbung zum Fachstudium an der h_da über uni-assist und die erfolgreiche Weiterleitung Ihrer Bewerbung an die Hochschule. Sie erhalten dann von der h_da eine Zulassung zur Teilnahme am Studienvorbereitungskurs Deutsch.
Anmeldung zum Studienvorbereitungskurs Deutsch
Anmeldungen für Kurse und Prüfungen sind nur persönlich in der DSH-Beratungsstelle möglich. Bei Fragen zu Sprachkursen und –prüfungen wenden Sie sich bitte an:
DSH-Beratungsstelle
E-Mail: dsh.fbgw@h-da.de
Weitere Informationen sowie Fristen und Sprechzeiten, finden Sie auf der Webseite des Sprachenzentrums.
Weitere Informationen
Kontakt
Billie Hill
Isabell Schader
Pascal Hellriegel