Forschung, Entwicklung und Transfer

Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit.

Regionale, nationale und internationale Kooperationen vernetzen uns eng mit maßgeblichen Akteur:innen. Damit erfüllen wir auch unsere „Dritte Mission“ neben Forschung und Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin.

Wir sind für Sie da!

Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer? Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten.

Auftakt: Was ist Suffizienz?

Ringvorlesung „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“, WS 2025/2026.

Lina Achilles & Prof. Dr. Sven Linow & Leah Sinsel, Hochschule Darmstadt (h_da).

Ort: h_da (Gebäude C19, Raum 00.02) 

Details

Wie zukunftsfähig ist unser Klima?

Thomas Ranft (ARD-Wetter- und Klimaexperte) in der Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“

Ort: Centralstation, Darmstadt

Details

Cherrypicks 2025

Die besten Start-ups im Pitch! Pitchen, Feedback erhalten und Netzwerk erweitern vor und mit 500 Gästen in lockerer Atmosphäre im Festzelt.

Ort: Heiner Wiesn Festzelt, Messplatz, Darmstadt

Details