Forschung, Entwicklung und Transfer

Forschung und Entwicklung mit unmittelbarem Anwendungsbezug – dafür steht die Hochschule Darmstadt. Als University of Applied Sciences entwickeln wir im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Diesen Anspruch lösen wir in unseren zwölf Fachbereichen und weiteren zentralen Einrichtungen ein, oft in inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit.

Regionale, nationale und internationale Kooperationen vernetzen uns eng mit maßgeblichen Akteur:innen. Damit erfüllen wir auch unsere „Dritte Mission“ neben Forschung und Lehre. Im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ arbeiten wir als eine von neun Partnerhochschulen auf eine technologieorientierte europäische Universität hin.

Wir sind für Sie da!

Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer? Hier finden Sie unsere Mitarbeitenden mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten.

Social Impact of Music Making (SIMM)

Wie wirkt Kultur auf Gemeinwohl und sozialen Zusammenhalt? Öffentl. Präsentation als Abschluss der Tagung am FB Soziale Arbeit der h_da (27.–30.07). Austausch von Forschenden, Kulturschaffenden und interessierter Fachöffentlichkeit (Sprache:…

Details

foundersXchange Sommerfest

Triff Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Startup-Enthusiast:innen in entspannter Atmosphäre – bei Gegrilltem, Drinks, guter Stimmung und inspirierenden Gesprächen. fXc Sommerfest, gemeinsam mit dem Founders Forum Hessen

Ort: Weststadtcafé…

Details

Sommercamp 2025: Lego Our Future – wir entwerfen Arbeitswelten

Auszubildende, Studierende, Promovierende und junge Berufstätige entwickeln gemeinsam Ideen zu attraktiven Arbeitsplätzen und Unternehmensstandorten und setzen sie mit LEGO® SERIOUS PLAY® plastisch um. Viertägiger Workshop bis 21.8.

Ort:…

Details