Digitaltag 2025: h_da beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag
Unter anderem mit dem allerersten h_da-Promptathon hat sich die Hochschule Darmstadt am Digitaltag 2025 beteiligt. Der Promptathon war ein voller…
Öffentliche Werkschau am Mediencampus in Dieburg am Do., 17.07., und Fr., 18.07.
Der Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg öffnet am Do., 17. 07., und Fr., 18.07., seine Türen. Von jeweils 14 bis 22 Uhr zeigt der…
Wissenschaftsminister Timon Gremmels: Wärme aus Abfall - LOEWE unterstützt nachhaltige Speichertechnologie
Hessen investiert knapp 500.000 Euro in zukunftsweisende Umwelttechnologie
Wiesbaden/Darmstadt. Mit der Förderung des Projekts „BioRaff4BioPCM“ im…
Vom Reststoff zur Ressource: An der h_da arbeitet ein Forschungsteam am Recycling von Abfallfetten – daraus sollen Dämmplatten entstehen
„Betreff: Lebens-Läufe“: Medienkunst-Sommerausstellung im Museum Schloss Fechenbach in Dieburg bis Sonntag, 20.07.
Junge Menschen aus zirka 40 Nationen und mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen eröffnen in ihrer aktuellen Ausstellung einen kreativen Raum für…
Jetzt für das Wunsch-Studium bewerben!
Two in one - Forschungsteam der h_da entwickelt neuen Turbinentyp zur Stromerzeugung
„Großer Impact in der Community“ - In der European University of Technology (EUT+) formiert sich eine Forschungsgruppe zum Thema Robotik
„Ein Friedens- und Demokratieprojekt“: Studierende aus drei Nationen schlüpfen in die Rolle von Europaabgeordneten
Studierende der „European University of Technology“ (EUT+) debattieren in einem Simulationsspiel als Europaabgeordnete über den „Green Deal“
Entwurf Hessischer Hochschulpakt 2026-2031: Hochschulen warnen vor struktureller Unterfinanzierung
Gemeinsame Stellungnahme der hessischen Hochschulpräsidien:
Die Planungen der Landesregierung zum Hochschulpakt würden bei den hessischen Hochschulen…
Europäisches Ideenfeuerwerk
Mehr als 100 Teilnehmende machen EUT+ Incubation Program Finals und TechShowCase zum Highlight
Wirtschaftsstudium: h_da bietet ab Wintersemester 2025/26 vier neue, spezialisierte Masterstudiengänge an
Die digitale Transformation und der ökologisch-soziale Wandel sind globale Herausforderungen für viele Unternehmen. Die Hochschule Darmstadt (h_da)…
Pakettransport in Seilbahnen: Hochschule Darmstadt, DHL und Seilbahn Koblenz starten Feldversuch
In vielen deutschen und europäischen Städten sind Seilbahnen als ÖPNV-Variante in der Diskussion. Bislang noch kaum im Blick: urbane Seilbahnen als…
Henriette-Fürth-Preis 2025 geht an h_da-Studentin Denise Gawrilowicz
Der Henriette-Fürth-Preis, der Nachwuchsförderpreis des gFFZ, geht in diesem Jahr an Denise Gawrilowicz von der Hochschule Darmstadt (h_da). Betreut…
Dr. Mathias Ibsen erhält Preis für die beste HAW-Promotion
Das Deutsche Institut für Hochschulentwicklung und die hlb-Bundesvereinigung haben im Rahmen ihres ersten Preisverleihungssymposiums besondere…
h_da-Experte in Arbeitsgruppe des Wissenschaftsrats berufen
Prof. Dr. Jochen Hack vom Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da hat auf Anfrage des Wissenschaftsrats als Experte in der Arbeitsgruppe…
Vertreter aus neun Ländern arbeiten in Darmstadt an der Gründung einer Europäischen Universität
Vom 2. – 6. Juni 2025 lässt sich auf dem Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) beobachten, wie eine europäische Idee Gestalt annimmt: Gäste von…
h_da vergibt erstmals bundesweiten DAREA-Award für Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Wissenschaften – Bewerbung und Nominierung noch bis 15.06.
MINT-Forschende in Wissenschaft und Industrie, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, können ab sofort mit dem DAREA-Award der Hochschule…
Erstmals Hockenheim, autonomes System im Blick: Studierende der h_da starten mit ihrem Elektro-Rennwagen F25 in die neue Saison
Weg vom Verbrenner, hin zum Elektrorenner: die weltweit organisierte studentische Rennserie Formula Student schafft Fakten – eine Herausforderung für…
h_da beim 12. Merck Firmenlauf
Mit 60 Läuferinnen und Läufern hat sich die h_da beim diesjährigen Merck Firmenlauf beteiligt. Beim Hauptlauf über 10 Kilometer kamen gleich zwei…
Deutscher Computerspielpreis 2025: h_da-Studierende gewinnen Nachwuchspreis für besten Prototyp – Preisgeld: 50.000 Euro
Games-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) haben den Deutschen Computerspielpreis 2025 in der Kategorie „Newcomer Award: Best Prototype“…
Flexibleres Ingenieursstudium: h_da modernisiert Studiengänge Maschinenbau, Polymer Engineering und Mechatronik
Wer an der Hochschule Darmstadt (h_da) ein Ingenieursstudium beginnt, hat ab sofort mehr Zeit, sich zu orientieren. Die Bachelor-Studiengänge…
„Queens of Structure“ – h_da zeigt Wanderausstellung zu Vorzeigeprojekten von europäischen Bauingenieurinnen – Vernissage am Do., 08.05., 18 Uhr
Was haben die charismatische Spitze des Londoner 300-Meter-Hochhauses „The Shard“ und die Carbon-Seilnetzfassade des verhüllten Pariser Triumphbogens…
Neugestaltung der Außenanlagen am Campus Schöfferstraße: Ausstellung zum Freiflächenwettbewerb
Der zentrale Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) soll noch grüner, noch einladender, noch nachhaltiger werden. Dazu wurde ein Freiflächenwettbewerb…
Wie erreicht der Bundespräsident junge Menschen unter 25 Jahren? Studierende der h_da brainstormen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Wie kann der Bundespräsident junge Menschen unter 25 Jahren kommunikativ noch besser erreichen? Diese Frage beschäftigt Bundespräsident Frank-Walter…
Neuer Shop im Studierendenhaus: Sortiment mit nachhaltigen Angeboten und Produkten „created by alumni“
Die Hochschule Darmstadt hat am 9. April ihren Merchandising-Shop im Studierendenhaus am Campus Darmstadt eröffnet. Ein architektonisches Statement…
Öffentliche Veranstaltungen der h_da im April
Mit dem gesellschaftlich polarisierenden Thema Identität haben sich Studierende vom Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da)…
Bundesweite Studie: Mehr als 90% der Studierenden nutzen KI-basierte Tools wie ChatGPT fürs Studium
KI-basierte Tools wie ChatGPT sind fest im Studienalltag angekommen. Mehr als 90% der Studierenden nutzen sie im Studium, wie eine deutschlandweite…
Girls‘ & Boys‘ Day am 03.04. – Springschool Identify in den Osterferien: Veranstaltungen für Studieninteressierte im April
Einen Tag als Rennwageningenieurin, sehende Roboter steuern: Beim Girls‘ & Boys‘ Day am Do., 03.04., erhalten Schülerinnen und Schüler Einblicke in…
Leerstände in der Innenstadt: Architektur-Studierende geben in Ausstellung Impulse
Bau und Erhalt von Straßen: Asphalt-Experte Viktor Root ist neuer Honorarprofessor an der Hochschule Darmstadt
Die dampfende Asphaltmaschine auf der Autobahn, daneben schwitzende Arbeiter – dieses Bild soll künftig der Vergangenheit angehören. Beim Bau und…
Merck-Preis für Design 2025 geht an Duowen Ji und Larissa Freibert
Duowen Ji und Larissa Freibert sind Trägerinnen des Merck-Preis für Design im Wintersemester 2024/25. Die Auszeichnung ist mit je 1.000 Euro dotiert…
Rückzug von der Plattform X: Weitere Institutionen schließen sich dem „WissXit“ an
Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen…
hejmint: Erstes Semester feiert Abschluss
Gut zwei Dutzend junge Menschen haben sich am ersten Orientierungssemester „hejmint“ der h_da beteiligt. Es richtet sich an Jugendliche mit Interesse…
Im Wissenschaftsmagazin impact: Ein Forschungsteam der h_da hat einen KI-basierten „Wachhund“ für Mobilfunknetze entwickelt
Erste Doktorandin der h_da am Promotionszentrum Soziale Arbeit verteidigt Dissertation
Renée März (29) ist die erste Doktorandin der Hochschule Darmstadt (h_da), die am hochschulübergreifenden Promotionszentrum Soziale Arbeit der HAW…
Exzellenz in der Lehre: h_da-Projekt ausgezeichnet
Das interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Lehrprojekt „Urbane Seilbahnen“ ist beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre mit…
Medienkunst, die den Sinnen neue Impulse gibt: Interaktive Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ im Museum Schloss Fechenbach
Medienkunst, die auch die Sinne aktiv mit einbezieht, verspricht die Ausstellung „Begegnungen in Dieburg“ im Museum Schloss Fechenbach (Eulengasse 8,…
Im Wissenschaftsmagazin impact: h_da-Molekularbiologin Vera Göhre erforscht die Kommunikation zwischen Schadpilzen und Pflanzen´
Palästina-Veranstaltung findet nicht statt
Die Gruppe „H for Palestine“ hat auf ihrem Instagram-Account für einen kostenpflichtigen und von ihr organisierten Vortrag geworben, der am Freitag,…