Hochschulanzeiger 2020
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2021/2022 vom 01.12.2020
Veröffentlichung: 22.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 10.12.2015, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2021/2022 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production hiermit bekanntgegeben.
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 142 KB
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2021/2022 vom 01.12.2020
Veröffentlichung: 22.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 10.01.2017, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2021/2022 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures hiermit bekanntgegeben.
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 143 KB
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2021/2022 vom 01.12.2020
Veröffentlichung: 22.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 19.12.2014, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2021/2022 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design hiermit bekanntgegeben.
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 151 KB
Expanded Realities (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2021/2022 vom 01.12.2020
Veröffentlichung: 22.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Die Satzung vom 16.01.2018 wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2021/2022 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities hiermit bekanntgegeben.
Expanded Realities (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 171 KB
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Animation and Game des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2021/2022 vom 01.12.2020
Veröffentlichung: 22.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 01.12.2015, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game hiermit bekanntgegeben.
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 135 KB
Internationale Betriebswirtschaftslehre - dual (Master of Science) - Modulhandbuch
Auflagenerfüllung und redaktionelle Änderung des Modulhandbuchs für den dualen Masterstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaft vom 27.06.2017, geändert am 12.07.2019. Die Auflagenerfüllung wurde in der StuP-Sitzung am 24.10.2019 nachgewiesen.
Veröffentlichung: 01.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Internationale Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitend (Master of Science) - Modulhandbuch
Auflagenerfüllung und redaktionelle Änderung des Modulhandbuchs für den weiterbildenden Masterstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaft vom 27.06.2017, geändert am 12.07.2019. Die Auflagenerfüllung wurde in der StuP-Sitzung am 24.10.20219 nachgewiesen.
Veröffentlichung: 01.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Internationale Betriebswirtschaftslehre - dual (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Auflagenerfüllung und redaktionelle Änderung des Modulhandbuchs für den dualen Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaft vom 27.06.2017, geändert am 12.07.2019. Die Auflagenerfüllung wurde in der StuP-Sitzung am 24.10.2019 nachgewiesen.
Veröffentlichung: 01.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Internationale Betriebswirtschaftslehre - berufsbegleitend (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Auflagenerfüllung und redaktionelle Änderung des Modulhandbuchs für den weiterbildenden Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre des Fachbereiches Wirtschaft vom 27.06.2017, geändert am 12.07.2019. Die Auflagenerfüllung wurde in der StuP-Sitzung am 24.10.2019 nachgewiesen.
Veröffentlichung: 01.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Sondersatzung für prüfungsrelevante Leistungen im Zuge der Corona-Pandemie (gültig ab 01.10.2020)
Änderung der Sondersatzung der Hochschule Darmstadt zur Bewältigung der durch Coronavirus SARS-CoV-2 Epidemie gestellten Herausforderungen bei Prüfungen vom 10.06.2020
Veröffentlichung: 01.12.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Gem. § 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) vom 14. Dezember 2009 (GVBl. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 24.11.2020 die geänderte Sondersatzung der Hochschule Darmstadt zur Bewältigung der durch Coronavirus SARS-CoV-2 Epidemie gestellten Herausforderungen bei Prüfungen genehmigt.
Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.10.2020 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wir die Änderung der Sondersatzung hiermit bekanntgegeben.
Sondersatzung für prüfungsrelevante Leistungen im Zuge der Corona-Pandemie (gültig ab 01.10.2020) 164 KB
Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 10.10.2017
Veröffentlichung: 24.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 12.05.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.09.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch 474 KB
Bauingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen (Master of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 10.10.2017
Veröffentlichung: 24.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 16.06.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.09.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Bauingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch 377 KB
Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelor of Engineering) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelor of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 19.03.2013
Veröffentlichung: 24.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.09.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung hiermit bekanntgegeben
Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelor of Engineering) - BBPO 581 KB
Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen - nachhaltige Siedlungsplanung (Bachelorof Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 14.04.2020
Veröffentlichung: 24.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Elektrotechnik (Master of Science) des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 29.05.2018
Veröffentlichung: 17.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 23.06.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Elektrotechnik (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 15.09.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Elektrotechnik hiermit bekanntgegeben
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch 978 KB
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 29.08.2016
Veröffentlichung: 17.09.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 14.06.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 15.09.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch 315 KB
Innenarchitektur (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Innenarchitektur (Master of Engineering) des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 10.04.2018
Veröffentlichung: 21.08.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt am 21.04.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Innenarchitektur (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.07.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Innenarchitektur hiermit bekanntgegeben
Innenarchitektur (Master of Engineering) - Modulhandbuch 623 KB
Innenarchitektur (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Innenarchitektur (Bachelor of Engineering) des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 10.04.2018
Veröffentlichung: 21.08.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt am 21.04.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Innenarchitektur (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.07.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Innenarchitektur hiermit bekanntgegeben
Innenarchitektur (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch 776 KB
Architektur (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Architektur (Master of Engineering) des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 10.04.2018
Veröffentlichung: 21.08.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt am 21.04.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Architektur (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.07.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Architektur hiermit bekanntgegeben
Architektur (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur (Bachelor of Engineering) des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 10.04.2018
Veröffentlichung: 21.08.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2020 (GVBl. S. 435), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Architektur der Hochschule Darmstadt am 21.04.2020 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.07.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur hiermit bekanntgegeben
Architektur (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch 769 KB
Sondersatzung für prüfungsrelevante Leistungen im Zuge der Corona-Pandemie (gültig bis 30.09.2020)
Gemäß § 38 Abs.4 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 10.06.2020 die Sondersatzung zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemmie gestellten Herausforderungen bei Prüfungen erlassen.
Die Satzung tritt rückwirkend zum 1. Mai 2020 in Kraft
Veröffentlichung: 16.06.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 08.05.2018
Veröffentlichung: 16.06.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 14.01.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 16.06.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.07.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) hiermit bekanntgegeben
Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) - BBPO 646 KB
Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Electrical Engineering and Information Technology – international (Master of Science) des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 19.05.2020
Veröffentlichung: 16.06.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 30.03.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 30.03.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 10.12.2015, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production hiermit bekanntgegeben.
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 201 KB
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 30.03.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 30.03.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 10.01.2017, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures hiermit bekanntgegeben.
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 166 KB
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 30.03.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 30.03.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 19.12.2014, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design hiermit bekanntgegeben.
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 271 KB
Expanded Realities (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 30.03.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 30.03.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 16.01.2018 wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Expanded Realities hiermit bekanntgegeben.
Expanded Realities (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 344 KB
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang Animation and Game des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 30.03.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 30.03.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 14.01.2014, geändert am 01.12.2015, wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelorstudiengang Animation and Game hiermit bekanntgegeben.
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 188 KB
Kommunikations-Design (Diplom) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Kommunikations-Design des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 06.04.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 06.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Kommunikations-Design erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs.4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 08.12.2015 wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Kommunikations-Design hiermit bekanntgegeben.
Kommunikations-Design (Diplom) - Eignungsprüfungssatzung 342 KB
Industrie-Design (Diplom) - Eignungsprüfungssatzung
Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Industrie-Design des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences für das Wintersemester 2020/2021 vom 06.04.2020
Veröffentlichung: 14.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 06.04.2020 die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Industrie-Design erlassen.
Gemäß § 38 Abs. 4 in Verbindung mit § 54 Abs. 4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 14.04.2020 die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft.
Die Satzung vom 08.12.2015 wird aufgrund der Sondersituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie für das Bewerbungsverfahren zum Wintersemester 2020/2021 ausgesetzt.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Sondersatzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für den Diplomstudiengang Industrie-Design hiermit bekanntgegeben.
Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences - vom 02.05.2017
Veröffentlichung: 07.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt am 22.10.2019 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 07.04.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.05.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften hiermit bekanntgegeben
Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) - BBPO 408 KB
Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 22.10.2019
Veröffentlichung: 07.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Logistik-Management (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für denBachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 24.11.2015
Veröffentlichung: 07.04.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt am 10.12.2019 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 07.04.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.05.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management hiermit bekanntgegeben
Logistik-Management (Bachelor of Science) - Modulhandbuch 695 KB
Wirtschaftspsychologie (Master of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 03.03.2020
Veröffentlichung: 27.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt am 03.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 03.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftpsychologie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftspsychologie (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 03.03.2020
Veröffentlichung: 27.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Wirtschaftspsychologie (Master of Science) - Auswahlsatzung
Satzung für das Hochschulauswahlverfahren im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 03.03.2020
Veröffentlichung: 27.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt am 03.03.2020 die Auswahlsatzung für das Hochschulauswahlverfahren im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 03.03.2020 die Satzung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Satzung hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftspsychologie (Master of Science) - Auswahlsatzung 179 KB
Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnolgie hiermit bekanntgegeben
Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) - BBPO 525 KB
Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) - Zulassungsordnung
Besondere Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Chemie- und Biotechnolgie (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.03.2020 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) hiermit bekanntgegeben
Chemie- und Biotechnologie (Master of Science) - Zulassungsordnung 317 KB
Chemie - dual (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang Chemie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang Chemie (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang Chemie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den dualen Bachelorstudiengang Chemie hiermit bekanntgegeben
Chemie - dual (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang Chemie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Technische Chemie (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technische Chemie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technische Chemie (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technische Chemie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Technische Chemie hiermit bekanntgegeben
Technische Chemie (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technische Chemie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Biotechnologie (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biotechnologie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biotechnologie (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.03.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biotechnologie genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Biotechnolgie hiermit bekanntgegeben
Biotechnologie (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Biotechnologie des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 17.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 29.08.2016
Veröffentlichung: 04.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 14.01.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 03.03.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 14.01.2020
Veröffentlichung: 04.03.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 11.06.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 11.06.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 18.02.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) - BBPO 284 KB
Umweltingenieurwesen (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 11.06.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 28.05.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt am 28.05.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 18.02.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Optotechnik und Bildverabeitung hiermit bekanntgegeben
Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science) - BBPO 329 KB
Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 28.05.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 28.05.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt am 28.05.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 18.02.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Masterstudiengang Optotechnik und Bildverabeitung hiermit bekanntgegeben
Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) - BBPO 278 KB
Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Optotechnik und Bildverarbeitung des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 28.05.2019
Veröffentlichung: 28.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Expanded Media (Master of Arts) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 21.05.2019
Veröffentlichung: 27.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt am 21.05.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 18.02.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Expanded Media genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben
Expanded Media (Master of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 21.05.2019
Veröffentlichung: 27.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Expanded Media (Master of Arts) - Zulassungsordnung
Besondere Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 21.05.2019
Veröffentlichung: 27.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt am 21.05.2019 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 18.02.2020 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Expanded Media genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Expanded Media (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 05.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 04.02.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 05.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) - Auswahlsatzung
Satzung für das Hochschulauswahlverfahren in dem drei- und viersemestrigen zulassungsbeschränkten Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 21.05.2019
Veröffentlichung: 05.02.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 21.05.2019 die Auswahlsatzung für das Hochschulauswahlverfahren in dem zulassungsbeschränkten Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 4 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 04.02.2020 die Satzung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Satzung hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) - Auswahlsatzung 189 KB
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 07.05.2019
Veröffentlichung: 30.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 07.05.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.01.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) - BBPO 463 KB
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 07.05.2019
Veröffentlichung: 30.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) - Zulassungsordnung
Besondere Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt– University of Applied Sciences vom 07.05.2019
Veröffentlichung: 30.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 07.05.2019 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.01.2020 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben
Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts) - Zulassungsordnung 252 KB
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 28.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.01.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) - BBPO 347 KB
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 28.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Gebäudesystemtechnik (Bachelor of Engineering) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 28.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 28.01.2020 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik hiermit bekanntgegeben
Gebäudesystemtechnik (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.10.2019
Veröffentlichung: 28.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 28.05.2013
Veröffentlichung: 07.01.2020, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2020
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Dezember 2017 (GVBl. S. 482), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt am 15.10.2019 die Änderung der Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 07.01.2020 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 15.01.2020 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) - Modulhandbuch 993 KB