Meldung - Einzelansicht

h_da vergibt erstmals bundesweiten DAREA-Award für Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Wissenschaften – Bewerbung und Nominierung noch bis 15.06.

MINT-Forschende in Wissenschaft und Industrie, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, können ab sofort mit dem DAREA-Award der Hochschule Darmstadt (h_da) ausgezeichnet werden. Der Preis richtet sich bundesweit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in akademischer und industrieller MINT-Forschung Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Sie können vorgeschlagen werden oder sich bewerben. Frist ist der 15.06. Alle Infos: https://darea-award.de/

Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation

Der Preis geht zurück auf eine Initiative von Prof. Dr. Michael Becker und Studierenden vom Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der h_da. Im Vorjahr wurde Michael Becker von der Unicum-Stiftung als Professor des Jahres in der Kategorie Naturwissenschaften/Medizin ausgezeichnet. Gefördert wird der DAREA-Ehrenpreis vom Gleichstellungsbüro der h_da im Rahmen des „Ideenwettbewerbs gendergerecht!“

Unkonventionell ist der in Aussicht stehende Preis: ein von h_da-Studentin Cedda Ucan eigens gestaltetes Comic-Buch, das die Forschungsarbeit und das Engagement der prämierten Person kreativ darstellt. Das Comic-Buch wird kostenfrei an Schulen verteilt und soll bei jungen Menschen das Interesse für naturwissenschaftlich-technische Berufe steigern. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird zudem für einen Keynote-Vortrag an die h_da eingeladen.

Der DAREA-Jury gehören Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Gleichstellungsvertretungen an. Bewertungskriterium ist einerseits die Wirkung des Engagements innerhalb akademischer Wissenschaft oder Industrie, zum Beispiel durch Initiativen oder Maßnahmen, die Karrierechancen von Frauen verbessern. Andererseits zählt die Vorbildfunktion in der MINT-Wissenschaft, zum Beispiel durch den persönlichen Einsatz in Gremien und Netzwerken sowie in der Öffentlichkeit für mehr Diversität.