Hochschulanzeiger 2016
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Special Provisions for Admission
Special Provisions for Admission to the Master Program International Media Cultural Work (Master of Arts) for the Faculty of Media, Darmstadt – University of Applied Sciences – from 26 June 2015
Veröffentlichung: 12.07.2017, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
In compliance with § 44 par. 1 No. 1 of the Hessisches Hochschulgesetz (HHG) (Higher Education Act of the State of Hesse), version from 14 Dec 2009 (GVBI. I S. 666), last modified by law on 28 Sep 2014 (GVBl. I S. 218), the Faculty Council for the Faculty of Media, Darmstadt – University of Applied Sciences issued the Special Provisions for Admission to the Master Program International Medial Cultural Work (Master of Arts) on 26 June 2015.
Pursuant to § 37 par. 5 in conjunction with § 20 par. 2 No. 14, the Executive Committee for the Darmstadt University of Applied Sciences granted the Special Provisions for Admission to the Master Program International Medial Cultural Work on 21 July 2015.
These Special Provisions are effective as of 1 April 2016.
In accordance with § 1 of the by-laws for the Darmstadt University of Applied Sciences, from 9 March 2010 with regards to publicizing its by-laws (StAnz from 3 May 2010, S. 1301), the Special Provisions for Admission to the Master Program International Medial Cultural Work (Master of Arts) has hereby been publicized.
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Special Provisions for Admission 117 KB
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Special Provisions for Examination Regulations
Special Provisions in the Codex of Rules and Regulations for Exams in the Master Program International Media Cultural Work (Master of Arts) for the Faculty of Media, Darmstadt - University of Applied Sciences, from 26 June 2015
Veröffentlichung: 12.07.2017, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
In compliance with § 44 par. 1 No. 1 of the Hessisches Hochschulgesetz (HHG) (Higher Education Act of the State of Hesse), version from 14 Dec 2009 (GVBI. I S. 666), last modified by law on 28 Sep 2014 (GVBl. I S. 218), the Faculty Council for the Faculty of Media, Darmstadt – University of Applied Sciences issued the Special Provisions in the Codex of Rules and Regulations for Exams for the Master Program International Medial Cultural Work (Master of Arts) on 26 June 2015.
Pursuant to § 37 par. 5, the Executive Committee for the Darmstadt University of Applied Sciences granted the Special Provisions in the Codex of Rules and Regulations for Exams for the Master Program International Medial Cultural Work on 21 July 2015.
These Special Provisions are effective as of 1 April 2016.
In accordance with § 1 of the by-laws for the Darmstadt University of Applied Sciences, from 9 March 2010 with regards to publicizing its by-laws (as of 3 May 2010, S. 1301), the Modifications to the Codex of Rules and Regulations for Exams for the Master Program International Medial Cultural Work (Master of Arts) has hereby been publicized
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Special Provisions for Examination Regulations 201 KB
International Media Cultural Work (Master of Arts) – Module Catalog
Annex 5 (Module Catalog) of the Special Provisions in the Codex of Rules and Regulations for Exams in the Master Program International Media Cultural Work (Master of Arts) for the Faculty of Media, Darmstadt – University of Applied Sciences – from 26 June 2015.
Veröffentlichung: 12.07.2017, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Soziale Arbeit - Satzung über die Ausgestaltung und Durchführung des Berufspraktikums
Änderung der Satzung der Hochschule Darmstadt über die Ausgestaltung und Durchführung des Berufspraktikums und die staatliche Anerkennung gemäß Gesetz über die staatliche Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und -arbeitern, Sozialpädagoginnen und –pädagogen, Heilpädagoginnen und –pädagogen sowie Kindheitspädagoginnen und –pädagogen (Sozialberufeanerkennungsgesetz) vom 21. Dezember 2010 für die Studiengänge Soziale Arbeit, Soziale Arbeit: Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft und Soziale Arbeit Plus – Migration und Globalisierung des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit vom vom 02.12.2014
Veröffentlichung: 16.12.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt hat in seiner Sitzung am 11.10.2016 die geänderte Satzung erlassen.
Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung gem. § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung von Satzungen vom 09. März 2010 (StAnz. 18/2010 S. 1301) in Kraft.
Soziale Arbeit - Satzung über die Ausgestaltung und Durchführung des Berufspraktikums 153 KB
Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 28.05.2013
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 11.10.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 29.11.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2017 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie hiermit bekanntgegeben
Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 28.05.2013
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 29.08.2016
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt am 29.08.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 15.11.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.12.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engieering) hiermit bekanntgegeben
Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umweltingenieurwesen (Master of Engineering) des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 29.08.2016
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Public Management (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Public Management (Bachelor of Science) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.11.2016
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt am 15.11.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Public Management (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 29.11.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Public Management genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.12.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Public Management (Bachelor of Science) hiermit bekanntgegeben
Public Management (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Public Management (Bachelor of Science) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 15.11.2016
Veröffentlichung: 29.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 22.06.2010
Veröffentlichung: 08.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt am 18.10.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 04.11.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2017 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik hiermit bekanntgegeben
Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 18.10.2016
Veröffentlichung: 08.11.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Informatik (Bachelor of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für Bachelorstudiengang Informatik (Bachelor of Science) des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 8. Oktober 2013
Veröffentlichung: 16.09.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt am 24.05.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informatik erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 13.09.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informatik hiermit bekanntgegeben.
Informatik (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informatik (Bachelor of Science) des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 08.10.2013
Veröffentlichung: 16.09.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) vom 04.10.2011, veröffentlicht im Hochschulanzeiger 2012
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft
Veröffentlichung: 16.09.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. I S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences in seiner Sitzung am 21.06.2016 die Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 13.09.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) hiermit bekanntgegeben.
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch 715 KB
Master of Business Administration (MBA) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 3 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Business Administration (MBA) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 21.09.2010
Veröffentlichung: 09.09.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. I S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 01.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Business Administration (MBA) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert am 21.12.2010 (GVBl. I S. 617 ff.) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences in seiner Sitzung am 14. Juni 2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenen Studiengang Master of Business Administration (MBA) genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Änderungen der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung hiermit bekannt gemacht.
Master of Business Administration (MBA) - Modulhandbuch 233 KB
Master of Business Administration (MBA) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Studiengang Master of Business Administration (MBA) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 21.09.2010
Veröffentlichung: 09.09.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 01.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Business Administration (MBA) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert am 21.12.2010 (GVBl. I S. 617 ff.) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences in seiner Sitzung am 14. Juni 2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den weiterbildenen Studiengang Master of Business Administration (MBA) genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Änderungen der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung hiermit bekannt gemacht.
Mechatronik (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 14.10.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Mechatronik (Bachelor of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 14.10.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 24.05.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 19.07.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Mechatronik (Bachelor of Science) hiermit bekanntgegeben
Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie (Bachelor of Engineering) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie (Bachelor of Engineering) des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 29.04.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie (Bachelor of Engineering) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 29.04.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt am 26.04.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie (Bachelor of Engineering) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 19.07.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Gebäudesystemtechnik: Energieeffiziente Wohn- und Gebäudetechnologie (Bachelor of Engineering) hiermit bekanntgegeben
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 04.11.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Interactive Media Design (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 04.11.2014
Veröffentlichung: 25.07.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 05.10.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design beschlossen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 19.07.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.10.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Interactive Media Design hiermit bekanntgegeben
Industrie-Design/Kommunikations-Design - Eignungsprüfungssatzung
Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für die Diplomstudiengänge Industrie-Design und Kommunikations-Design des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 08.12.2015
Veröffentlichung: 18.05.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 08.12.2015 die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für die Diplomstudiengänge Industrie-Design und Kommunikations-Design erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 2 Nr. 4 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 17.05.2016 die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 15.05.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Satzung zur Feststellung der künstlerischen Begabung für die Diplomstudiengänge Industrie-Design und Kommunikations-Design hiermit bekanntgegeben.
Industrie-Design/Kommunikations-Design - Eignungsprüfungssatzung 178 KB
Data Science (Master of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Data Science (Master of Science) des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 19.01.2016
Veröffentlichung: 12.04.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt am 19.01.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Data Science (Master of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 12.04.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Data Science genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 15.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Data Science (Master of Science) hiermit bekanntgegeben
Data Science (Master of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Data Science (Master of Science) des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 19.01.2016
Veröffentlichung: 12.04.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 13. Januar 2009
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 30.06.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 23.02.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit hiermit bekanntgegeben
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 30.06.2015
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 21. Januar 2014
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 30.06.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 23.02.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) hiermit bekanntgegeben
Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) - BBPO 275 KB
Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 30.06.2015
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 23. April 2013
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt am 30.06.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 23.02.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) hiermit bekanntgegeben
Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) - BBPO 278 KB
Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Plus - Migration und Globalisierung (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 30.06.2015
Veröffentlichung: 02.03.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Allgemeine Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM)
Allgemeine Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM) an der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences - vom 26. Januar 2016
Veröffentlichung: 10.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Nach § 36 Abs. 2 Nr. 2 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBl I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510 ff), hat der Senat der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 26. Januar 2016 die Allgemeinen Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM) beschlossen.
Gemäß § 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) hat das Präsidium in seiner Sitzung am 9. Februar 2016 die Allgemeinen Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM) genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz. vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Allgemeinen Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM) hiermit bekannt gegeben
Allgemeine Bestimmungen für die Zulassung zu Masterstudiengängen (ABZM) 77 KB
Logistik-Management (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 24.11.2015
Veröffentlichung: 10.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Logistik-Management (Bachelor of Science) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 24.11.2015
Veröffentlichung: 10.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt am 24.11.2015 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 09.02.2016 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Logistik-Management (Bachelor of Science) hiermit bekanntgegeben
Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences - vom 1. April 2014 in der geänderten Fassung vom 01.12.2015
Veröffentlichung: 08.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 1. April 2014
Veröffentlichung: 08.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt am 01.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 02.02.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinejournalismus genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinejournalismus (Bachelor of Arts) hiermit bekanntgegeben
Onlinekommunikation (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinekommunikation (Bachelor of Science) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciences- vom 1. April 2014 in der geänderten Fassung vom 01.12.2015
Veröffentlichung: 08.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Onlinekommunikation (Bachelor of Science) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinekommunikation (Bachelor of Science) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 1. April 2014
Veröffentlichung: 08.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt am 01.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinekommunikation (Bachelor of Science) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 (HHG) hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 02.02.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinekommunikation genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Onlinekommunikation (Bachelor of Science) hiermit bekanntgegeben
Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik vom 22.06.2010
Veröffentlichung: 04.02.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Satzung der Hochschule Darmstadt zur Anerkennung von Leistungsnachweisen und nachgewiesenen Kompetenzen (Anerkennungssatzung) vom 26.01.2016
Satzung der Hochschule Darmstadt zur Anerkennung von Leistungsnachweisen und nachgewiesenen Kompetenzen (Anerkennungssatzung) vom 26.01.2016
Veröffentlichung: 04.02.2016, Kategorien: < Prüfungsordnungen, Hochschulanzeiger 2016,
Nach § 36 Abs. 2 Nr. 2 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBl I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 30. November 2015 (GVBl. S. 510 ff), hat der Senat der Hochschule Darmstadt in seiner Sitzung am 26. Januar 2016 die Satzung der Hochschule Darmstadt zur Anerkennung von Leistungsnachweisen und nachgewiesenen Kompetenzen (Anerkennungssatzung) beschlossen.
Gemäß § 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) hat das Präsidium in seiner Sitzung am 2. Februar 2016 die Anerkennungssatzung genehmigt.
Diese Satzung tritt am 01.03.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz. vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Anerkennungssatzung hiermit bekannt gegeben
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch
Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) vom 04.10.2011, veröffentlicht im Hochschulanzeiger 2012
Veröffentlichung: 26.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences in seiner Sitzung am 13.10.2015 die Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 26.01.2016 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik (Fernstudiengang) hiermit bekanntgegeben.
Elektrotechnik Fernstudiengang (Master of Science) - Modulhandbuch 767 KB
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Zulassungsordnung
Besondere Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang International Media Cultural Work (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 26.06.2015
Veröffentlichung: 18.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. I S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 26.06.2015 die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang International Media Cultural Work erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 21.07.2015 die Besonderen Bestimmungen der für die Zulassung zum Masterstudiengang International Media Cultural Work genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) werden die Besonderen Bestimmungen für die Zulassung zum Masterstudiengang International Media Cultural Work hiermit bekanntgegeben
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Zulassungsordnung 104 KB
International Media Cultural Work (Master of Arts) - Modulhandbuch
Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Media Cultural Work (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 26.06.2015
Veröffentlichung: 18.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
International Media Cultural Work (Master of Arts) - BBPO
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Media Cultural Work (Master of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 26.06.2015
Veröffentlichung: 18.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 26.06.2015 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Media Cultural Work (Master of Arts) erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 21.07.2015 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Media Cultural Work genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 01.04.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Media Cultural Work (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben.
International Media Cultural Work (Master of Arts) - BBPO 333 KB
Animation and Game (Bachelor of Arts) - BBPO
Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Animation and Game (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 20. Mai 2014
Veröffentlichung: 13.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Animation and Game erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Animation and Game genehmigt.
Diese Besonderen Bestimmungen treten am 15.01.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Animation and Game hiermit bekanntgegeben.
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 14. Januar 2014
Veröffentlichung: 13.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production genehmigt.
Diese Satzung tritt am 15.01.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Sound and Music Production wird hiermit bekanntgegeben.
Sound and Music Production (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 99 KB
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 14. Januar 2014
Veröffentlichung: 13.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 2 Nr. 4 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures genehmigt.
Diese Satzung tritt am 15.01.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Motion Pictures hiermit bekanntgegeben
Motion Pictures (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 98 KB
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung
Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Animation and Game (Bachelor of Arts) des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences – vom 14. Januar 2014
Veröffentlichung: 13.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Media der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 01.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Animation and Game erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 54 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Animation and Game genehmigt.
Diese Satzung tritt am 15.01.2016 in Kraft
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung der Eignungsprüfungssatzung für den Bachelorstudiengang Animation & Game hiermit bekanntgegeben.
Animation and Game (Bachelor of Arts) - Eignungsprüfungssatzung 99 KB
Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology - Zulassungsordnung
Änderung der Zulassungsordnung zur Regelung der besonderen Zugangsvoraussetzungen zum Studiengang Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 10.01.2012
Veröffentlichung: 12.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 10.11.2015 die Änderung der Zulassungsordnug für den Studiengang Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Zulassungsordnung für den Studiengang Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology genehmigt.
Die Änderung der Zulassungsordnung tritt am 15.01.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung hiermit bekanntgegeben
Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology - Zulassungsordnung 129 KB
International Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology - Zulassungsordnung
Änderung der Zulassungsordnung zur Regelung der besonderen Zugangsvoraussetzungen zum Studiengang International Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences vom 10.01.2012
Veröffentlichung: 12.01.2016, Kategorie: < Hochschulanzeiger 2016
Aufgrund § 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBI. I S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz am 28. September 2014 (GVBl. S. 218), hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences am 10.11.2015 die Änderung der Zulassungsordnug für den Studiengang International Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology erlassen.
Gemäß § 37 Abs. 5 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 Nr. 14 hat das Präsidium der Hochschule Darmstadt am 22.12.2015 die Änderung der Zulassungsordnung für den Studiengang International Master of Science in Electrical Engineering and Information Technology genehmigt.
Die Änderung der Zulassungsordnung tritt am 15.01.2016 in Kraft.
Nach § 1 der Satzung der Hochschule Darmstadt zur Bekanntmachung ihrer Satzungen vom 9. März 2010 (StAnz vom 3. Mai 2010, S. 1301) wird die Änderung hiermit bekanntgegeben