Meldungen

Hessen und seine Hochschulen unterstützen Studierende und Forschende aus der Ukraine

Die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die hessischen Hochschulen verurteilen den völkerrechtswidrigen Überfall russischer Streitkräfte…

Details

Sommersemester an der Hochschule Darmstadt: Studierende können wieder zurück an den Campus

Im kommenden Sommersemester sollen wieder alle Studierenden der Hochschule Darmstadt (h_da) an den Campus zurückkehren können. Das sieht das…

Details

Prof. Dr. Arnd Steinmetz als neuer Präsident der Hochschule Darmstadt gewählt

Prof. Dr. Arnd Steinmetz (55) ist neuer Präsident der Hochschule Darmstadt (h_da). Bei der heutigen Wahlsitzung des Senats der h_da stimmten bereits…

Details

„StadtWerkstatt Medien“: Medienkunst-Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach

Vor wenigen Wochen verwandelte sich der Bereich rund um den Dieburger Marktplatz in das Areal für die „StadtWerkstatt Medien“. Studierende vom…

Details

h_da ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen

Seit Dezember 2021 ist die h_da institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.  (DG HochN). Damit ist sie…

Details

Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten: Befragung der Kandidaten am Dienstag, 1. Februar

Zur Wahl der neuen Präsidentin oder des neuen Präsidenten der Hochschule Darmstadt (h_da) treten eine Kandidatin und ein Kandidat an. Sie wurden am…

Details

„Ich bin geimpft, weil …“ – h_da-Mitglieder äußern sich in Online-Kampagne zu ihrer Motivation

Eine große Mehrzahl der h_da-Mitglieder ist inzwischen gegen das Coronavirus geimpft, also Studierende, Lehrende und Beschäftigte.  Um diesem…

Details

Zentrum für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik: Katrin Redmann neue Beiratssprecherin

Katrin Redmann, Innovationsexpertin bei SAP Deutschland, ist die neue Sprecherin des Beirates des Zentrums für Nachhaltige Wirtschafts- und…

Details

Soziale Arbeit mit Kindern: h_da kooperiert mit Universität Kumasi in Ghana

Seit drei Jahren kooperiert der Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) in einem gemeinsamen Projekt mit seinem Partnerfachbereich…

Details
3. h_da Dialog-Forum: Strategien gegen soziale Ungleichheiten

„Hessen-Technikum“ wird landesweit fortgesetzt – Zentrale Koordination an der h_da

Seit drei Jahren läuft das an der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelte Hessen-Technikum als Gemeinschaftsprojekt an allen hessischen Hochschulen…

Details

Energiewirtschaft: Erstmals beste Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt (h_da) hat erstmals die besten energiewirtschaftlichen Abschlussarbeiten der vergangenen zwölf…

Details

h_da und Partnerhochschulen geben Startschuss für vier europäische Forschungsinstitute

Von Nico Damm, Redakteur Hochschulkommunikation


Seit November 2020 fördert die Europäische Kommission die h_da und ihre sieben Partnerhochschulen…

Details

h_da macht ihren Studierenden erneut ein Impfangebot

Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) können sich auch im aktuellen Wintersemester 2021/22 gegen das Coronavirus impfen lassen. Betriebsarzt Dr.…

Details

Informatik: Hochschule Darmstadt und Hochtaunusschule setzen strategische Kooperation fort

Gut 30 Schülerinnen und Schüler der Hochtaunusschule in Oberursel konnten in den vergangenen drei Jahren im Rahmen eines so genannten Frühstudiums an…

Details

Langzeit-EKGs besser auswerten – Fulldome- und 3D-Audio-Ausbildung ausgezeichnet: Preise für h_da-Mitglieder

Für ihre Masterarbeit zur verbesserten Auswertung der EKG-Daten von Intensivpatienten hat Linda Rebstadt den mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreis…

Details

h_da feiert Semesterauftakt mit digitaler Live-Show für ihre Erstsemester-Studierenden

Zum Auftakt des Wintersemesters 2021/22 hat die h_da ihre gut 3.300 Erstsemester-Studierenden mit der digitalen Live-Sendung „h_da PREMIERE“ begrüßt.…

Details

Alles unter einem Dach: h_da weiht neues Studierendenhaus ein

Der Name ist Programm: Im neuen Studierendenhaus der Hochschule Darmstadt (h_da) dreht sich künftig alles um die Anliegen der Studierenden. Zentrale…

Details

Media-Studierende der h_da erhalten erstmals Stipendien für ihre Abschlussarbeiten 

Die Hochschule Darmstadt (h_da) vergibt erstmals Abschlussstipendien für Studierende am Fachbereich Media. Im gerade beginnenden Wintersemester…

Details

Gepäckhalterung für E-Scooter und interaktiver Spielteppich: Die Hessen Ideen-Stipendiaten der h_da

Zwei Gründungsprojekte aus der Hochschule Darmstadt (h_da) werden aktuell mit dem Hessen Ideen Stipendium des hessischen Wissenschaftsministeriums…

Details

HAWtech-Tagung: Wie die Digitalisierung „produktive Sprengkraft“ entwickeln kann

Die „Hochschule von morgen“ stand im Mittelpunkt der Tagung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) Ende September. Die…

Details

European University of Technology erreicht wichtige Meilensteine in Limassol

Vier unterzeichnete Vereinbarungen, mehr als 50 Workshops, zwei öffentliche Debatten, und der Start der neuen Website: Die Konferenz der Initiative…

Details

h_da von UNESCO und BMBF als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Die Hochschule Darmstadt (h_da) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission erneut als Vorbild…

Details

Rezepte für die Hochschule von morgen: Verbundhochschulen der HAWtech gestalten die Digitalisierung von angewandter Wissenschaft

Bei ihrer jüngsten Tagung der HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) haben die beteiligten Hochschulen ihren Willen unterstrichen,…

Details

Ideen für klimaangepasste Gewerbegebiete entwickelt

Im Auftrag der Wirtschaftsinitiative PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain hat die Hochschule Darmstadt gemeinsam mit der Industrie- und…

Details

Stipendien für Promovierende der h_da

Die Hochschule Darmstadt ist bestrebt, ihren wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und vergibt dazu Stipendien zur Unterstützung ihrer…

Details

h_da Präsident Stengler zum mutmaßlichen Giftanschlag an der TU Darmstadt

Sieben Beschäftigte der TU Darmstadt mussten am Montag (23.08.2021) mit Vergiftungserscheinungen medizinisch versorgt werden. Nach Ermittlungen der…

Details
Gruppenfoto Auszubildende

h_da begrüßt ihre neuen Auszubildenden

In der vergangenen Woche, begrüßte die h_da ihre sieben neuen Auszubildenden und Dual Studierende zum Start in das Ausbildungsjahr 2021. Darunter…

Details

Kundenkonfliktmonitor 2021: Telefonische Konflikte nehmen zu, Unternehmen rüsten technisch auf

Zum siebten Mal hat eine Studierendengruppe aus dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt (h_da) unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias…

Details

Zukunftsprojekte für Kommunen: h_da@KommunalHub vernetzt Verwaltungspraxis und Hochschulausbildung

Pandemiefolgen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Drängende Zukunftsthemen dürften dazu beitragen, dass für die Umsetzung dieser Themen stärker als…

Details

h_da gratuliert zum UNESCO-Welterbe-Status für die Mathildenhöhe Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt (h_da) gratuliert der Stadt Darmstadt und dem Land Hessen zum Welterbe-Status für das Kulturdenkmal Mathildenhöhe. Präsident…

Details

Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg vergeben

Zum Abschluss der Medienkunst-Ausstellung „Natur und Metamorphose – Digitale Wege zu einer Ökologie“ wurde zum inzwischen sechsten Mal der…

Details
Promovend Jascha Kolberg (vorne), hinten v.l.n.r.: Prof. Dr. Martin Kappes, Mitglied PZAI; Dr. Janina Fengel, Leiterin Graduiertenschule der h_da; Prof. Dr. Bernhard Humm, Mitglied PZAI; Prof. Dr. Ralf Dörner, Sprecher PZAI

Promotionszentrum Angewandte Informatik: Erster Doktorand verteidigt erfolgreich Dissertation

Es ist ein Meilenstein für das hochschulübergreifende Promotionszentrum Angewandte Informatik (PZAI) mit Sitz an der Hochschule Darmstadt (h_da): Mit…

Details

Plastikfreier Versandumschlag und neuartiger Wasserstoff-Motor: Die Hessen Ideen-Stipendiaten der h_da

Zwei Gründungsprojekte aus der Hochschule Darmstadt (h_da) werden noch bis Ende September mit dem Hessen Ideen Stipendium des hessischen…

Details