Meldung - Einzelansicht

„StadtWerkstatt Medien“: Medienkunst-Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach

Vor wenigen Wochen verwandelte sich der Bereich rund um den Dieburger Marktplatz in das Areal für die „StadtWerkstatt Medien“. Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) führten mit mehr als 450 Menschen aus Dieburg gestalterische Workshops rund um das Thema Kunst und Digitales durch. Am Samstag, 05.02., und Sonntag, 06.02., sind die Ergebnisse als Medienskulptur in einer Ausstellung im Museum Schloss Fechenbach zu sehen. Die Vernissage findet am heutigen Freitag, 04.02., um 18.30 Uhr digital auf https://ws2122.medienkultur.eu statt.

Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation

Unter dem Motto „Begegnungen in Dieburg“ hatten die an den spontanen Workshops teilnehmenden Passantinnen und Passanten die Gelegenheit, sich mit Medien künstlerisch auseinanderzusetzen und auszudrücken. Die Ergebnisse wurden von den Studierenden anschließend in mehreren Exponaten kreativ aufbereitet und zu einer Medienskulptur zusammengefasst, die nun im Museum Schloss Fechenbach ausgestellt wird. „Alle Teilnehmenden der StadtWerkstatt Medien sind somit Bestandteil dieser Ausstellung, ihre kreativen Impulse finden sich in unserer Ausstellung wieder“, sagen die Kuratoren Prof. Sabine Breitsameter und Dozent Klaus Schüller.

Für das Exponat „Schwung“ konnten die Workshopteilnehmenden ein mit Farben versehenes Pendel in Bewegung versetzen, das auf diese Weise unvorhersehbare Farbstrukturen zu Papier brachte. Die hierdurch entstandenen Kunstwerke sind im Museum Schloss Fechenbach ausgestellt. Das Pendel war zugleich mit einer Kamera versehen, die die kreativen Zufallsbahnen des Pendels aufzeichnete. Hieraus entstanden kaleidoskopartige Filme, die im Museum auf Leinwände projiziert werden.

Für „The Childhood Cube“ setzten sich die Dieburgerinnen und Dieburger auf dem Markplatz in eine Box und konnten dort mit verbundenen Augen auf einem Tablet ihre Kindheitserinnerungen digital nachzeichnen. Im Museum Schloss Fechenbach werden die Ergebnisse auf einen würfelförmigen Kinder-Kunstkopf projiziert. 

„Mapping Dieburg“ bot den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, interaktiv an einem Dieburger Stadtplan mitzuwirken. Sie konnten eigene Fotos und Zeichnungen beitragen oder sich zu ihrer Sicht auf Dieburg interviewen lassen. Die hieraus entstandenen Karten lassen sich im Museum Schloss Fechenbach nachvollziehen. Zugleich haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, auch vor Ort noch mit dem Kunstwerk zu interagieren.

Eine Übersicht aller Exponate findet sich auf https://ws2122.medienkultur.eu 

Die StadtWerkstatt Medien ist ein gemeinsames Projekt des Masterstudiengangs Internationale Medienkulturarbeit mit dem Museum Schloss Fechenbach. Kuratiert wird die Ausstellung unter der Leitung von Prof. Sabine Breitsameter und Dozent Klaus Schüller. Die Studierenden des Studiengangs organisieren die Schau und führen sie auch durch. Unter Realbedingungen bereiten sie sich hierdurch auf Projekte vor, die sie vergleichbar in ihrem späteren Berufsleben umsetzen werden.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am heutigen Freitag, 04.02., um 18.30 Uhr digital auf medienkultur.eu statt. Am Samstag, 05.02., und Sonntag, 06.02., ist die Ausstellung vor Ort im Museum Schloss Fechenbach geöffnet. Studierende sind vor Ort und erläutern zu ihren Kunstwerken. Es gilt die 2G+-Regel.

Fortlaufende Neuigkeiten zur Ausstellung gibt es hier:

Facebook www.facebook.com/MediaArtCulture/
Instagram @mediaartculture