Alles frisch: Alumni-Website gestalterisch, strukturell und inhaltlich runderneuert
Die neue Alumni-Website ist „live“. Sie bietet ehemaligen Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Darmstadt und ihrer Vorgänger-Institutionen…
71. Berlinale: Studierende der h_da zeigen ihre Filme virtuell im Rahmen von „Hessen Talents“
Motion Pictures-Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) präsentieren ihre Filme auf der 71. Berlinale im Rahmen von „Hessen…
h_da in den „frontexfiles“: Die Hintergründe transparent
„DasDoris“: h_da und Wohlfahrtsverbände starten Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe
Am 1. April 2021 startet an der Hochschule Darmstadt (h_da) ein in dieser Form bundesweit einzigartiges Projekt: „DasDoris“, das Darmstädter…
"Wir brauchen Alternativen zu Facebook und Twitter" - Prof. Dr. Thomas Pleil im impact-Interview
Exzellenz-Förderung für Projekt mit h_da-Beteiligung
Das Forschungsprojekt „Clean Circles“ unter Beteiligung der Hochschule Darmstadt (h_da) wird im Rahmen der Förderlinie Clusterprojekte des Landes…
Virtuelle Winter University an der h_da
46 internationale Studierende aus den USA und der Ukraine, aus Taiwan, Rumänien, Polen und Malaysia sowie aus dem Iran, Indonesien, Georgien und…
Virtueller Dieburger Markplatz: „StadtWerkstatt Medien“ startet unter dem Motto „Getrennt verbunden“
Dieburgs erster virtueller Marktplatz steht unmittelbar bevor. Am morgigen Samstag, 23.01., bespielen Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da)…
Die Winterausgabe der campus_d ist da!
Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe will die Leder-Lieferkette nachhaltiger machen – gemeinsam mit der Industrie
Mein Freund, der Roboter: Die KI-Forschung an der h_da rückt den Menschen in den Mittelpunkt
Prof. Dr. Nicole Saenger zur Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung gewählt
Prof. Dr. Nicole Saenger ist heute mit einer deutlichen Mehrheit vom Senat der Hochschule zur Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige…
Logistik-Management-Studierende machen Gabelstapler-Führerschein
Ja wer gabelstapelt denn da? Es sind Studierende und Lehrende aus dem Studiengang Logistik-Management vom Dieburger Wirtschafts-Campus der Hochschule…
Hochschule Darmstadt vergibt Lehrpreise
Im Rahmen ihres digitalen Tags der Lehre hat die Hochschule Darmstadt ihre Lehrpreise 2020 vergeben. Hiermit würdigt sie herausragende Lehr- und…
Logistik-Hochschul-Ranking 2020: h_da erneut Deutschlands beste HAW
Die Hochschule Darmstadt (h_da) belegt erneut eine Spitzenposition beim Logistik-Hochschul-Wettbewerb „Logistik Masters“ des Branchenmagazins…
Innovative Nahmobilität: Neue Bürgerpanel-Befragung gestartet
Wie sind die Menschen in Darmstadt und Umgebung unterwegs? Welche Verkehrsmittel nutzen sie und was ist ihnen bei der Wahl ihrer Verkehrsmittel…
Informatik: Hochschule Darmstadt vergibt Dörte-Wörner-Innovationspreis 2020
Johannes Maeß ist der Träger des mit 5.000 Euro dotierten Dörte-Wörner-Innovationspreises der Hochschule Darmstadt (h_da). Im Rahmen seiner…
Studierendenzahl an h_da konstant / Sendung zum Semesterauftakt mit 10.000 Aufrufen
Die Zahl der Studierenden an der Hochschule Darmstadt (h_da) bleibt zum Wintersemester 20/21 in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Aktuell sind an der…
Akustische Entdeckungsreise per Augmented Reality: Neuer Hörweg durch Schaafheims Ortskern
Mit dem Ohr unterwegs durch den historischen Ortskern: Das ist möglich auf dem neuen Hörweg in Schaafheim. An zehn Stationen lässt sich die…
Ein Blick hinter die Kulissen: Der Aftermovie zur h_da Premiere
h_da Premiere
Hochschulrat: Prof. Dr. May-Britt Kallenrode neue Vorsitzende
Wechsel im Vorsitz des Hochschulrats der Hochschule Darmstadt (h_da): Das oberste Aufsichts- und Beratungsgremium der h_da wählte Prof. Dr. May-Britt…
h_da verstärkt Forschung zum Thema Arbeit und Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) könnte unsere Arbeitswelt radikal verändern. Doch wie genau können sich Unternehmen und Arbeitnehmer darauf vorbereiten?…
Wohnungs-Check mit Helmkamera
Das bundesweite Forschungsprojekt „ESKIMO“ bringt Künstliche Intelligenz auf die Baustelle: Die KI soll künftig Baumängel wie Risse und Kratzer in…
Qualitätssicherung in Studium und Lehre: h_da ist systemakkreditiert
Darmstadt/Dieburg – Als erste staatliche hessische Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist die Hochschule Darmstadt (h_da)…
Von Marketing bis Recycling: h_da-Lehrende im Podcast
Wissenschaftliche Fakten, verständlich erklärt und jederzeit abrufbar - das bietet der Podcast des Portals "Hessen schafft Wissen", ein Angebot des…
Nassrasierer mit gendersensiblem Design: Henriette-Fürth-Preis 2020 geht an h_da-Absolventin
Beim Blick ins Drogerieregal fällt meist sofort ins Auge, welche Nassrasierer für Frauen und welche für Männer bestimmt sind. Dass es auch anders…
Der Ökonom Ulrich Klüh im impact-Interview zu Corona und den Lehren für die Weltwirtschaft
Digitaler Kraftakt: Die Hochschule Darmstadt zieht Bilanz zum Corona-Sommersemester 2020
Das Sommersemester 2020 ist gerade zu Ende gegangen. Pandemiebedingt war es das erste fast vollständig digitale Semester der Hochschule Darmstadt…
German Design Award: Gold- und Newcomer-Auszeichnung für die h_da
Doppelerfolg für den Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da): Lukas Schmidt (27), Absolvent und Lehrbeauftragter am Fachbereich, ist…
Gründungsförderung: h_da verstärkt Aktivitäten – 739.000 Euro aus Förderprogramm EXIST Potentiale
Die Hochschule Darmstadt (h_da) baut ihre Gründungs-Infrastruktur in den kommenden Jahren deutlich aus. Als eine der Siegerinnen im Wettbewerb „EXIST…
Neu im Wissenschaftsmagazin impact: Das Projekt „LieferradDA“ macht Darmstadt zum Experimentierraum für nachhaltigeres Einkaufen
h_da an Hessischem Zentrum für Künstliche Intelligenz beteiligt
Exzellente Grundlagenforschung, konkreten Praxisbezug mit Antworten auf wichtige Herausforderungen unserer Zeit und den Transfer in Wirtschaft und…
Psychologin Daniela Lohaus erklärt im impact-Interview, was Studierende und Beschäftigte in Pandemie-Zeiten brauchen
Gründungsvorhaben will Online-Nutzeridentifikation sicherer, benutzerfreundlicher und günstiger machen
Ob Überweisung oder Kfz-Anmeldung: Dank der Online-Identifikation funktioniert mittlerweile Vieles im Netz. Dafür müssen sich Nutzerinnen und Nutzer…
Architektur-Professorin Astrid Schmeing im impact-Interview über die Chancen der Stadtplanung in Zeiten einer Pandemie
Chemieanlagen-Management: Ralf Bierbaum neuer Honorarprofessor an der h_da
Chemische Produktionsanlagen arbeiten zunehmend effizient, kostensparend und ressourcenschonend. Entsprechend komplex ist das Management solcher…
Hessen Ideen Stipendium: Zwei h_da-Gründungsteams erhalten sechsmonatige Förderung
Küchengefäße aus Keramik gegen Lebensmittelverschwendung und eine per App einfach steuerbare elektronische Plattform für Filmkameras: Zwei…
Neue Studiengänge: Wirtschaftspsychologie, Technische Chemie, Soziale Arbeit, Expanded Media
Seit Jahren schon verzeichnet der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie eine hohe Nachfrage. Jetzt im Wintersemester 2020/21 startet an der…
100.000 Euro an Förderverein für in Not geratene Studierende – Aufruf zu weiteren Spende
Für einige Studierende ist die Corona-Krise auch finanziell eine Belastung. Nebenjobs sind weggebrochen, nun klaffen teils existenzbedrohende Lücken.…