Meldungen der h_da

20 Jahre Verein zur Förderung in Not geratener Studierender – Jubiläumsveranstaltung mit Vernissage am Dienstag, 05.12., 14.30 Uhr

Studierenden in prekären Situationen hilft seit 20 Jahren der Verein zur Förderung in Not geratener Studierender an der Hochschule Darmstadt (h_da).…

Details

Gründerzentrum HUB31: h_da wird Mitgesellschafterin

Das Darmstädter Gründerzentrum HUB31 ist eine Erfolgsgeschichte. In seinem sechsten Jahr wird es seine Fläche um fast ein Viertel erweitern, um noch…

Details

Studierende vergeben Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Studierende aus der „Studentischen Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben ihre „Preise für…

Details

„hejmint“: h_da startet Orientierungssemester für Studium und Ausbildung in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern

An junge Menschen mit Interesse an einem MINT-Studium oder einer MINT-Ausbildung richtet sich das Orientierungssemester „hejmint“. Es kombiniert ein…

Details

„Vamos a la Playa“ von Professorin Bettina Blümner gewinnt Hessischen Film- und Kinopreis

Der renommierte Hessische Film- und Kinopreis 2023 ist in der Kategorie „Spielfilm“ an „Vamos a la Playa“ von h_da-Professorin Bettina Blümner…

Details

KI für Smart Cities: h_da-Informatiker Florian Heinrichs erhält hessian.AI-Professur

Mit 32 schon Professor. Geht das mit rechten Dingen zu oder ist da etwa KI im Spiel? Ja, ist sie, und zwar als Forschungs- und Lehrschwerpunkt von…

Details

Auf die Sprache kommt es an – Forschungstagung der DGPuK zu strategischem Sprachgebrauch von Organisationen

Sprache wirkt. Das zeigt etwa die emotionale Debatte ums Gendern. Doch ist in Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen angekommen, wie…

Details

Engagement für Demokratie und Selbstbestimmung – DAAD-Preis 2023 geht an Livia Tice

Livia Tice (24), Studentin am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg, ist Trägerin des DAAD-Preises 2023 des Deutschen Akademischen…

Details

50 neue Fahrradabstellplätze auf dem Campus

Zum Start in das Wintersemester 2023/24 nimmt die Hochschule Darmstadt 50 neue und besonders komfortable Fahrradabstellplätze in Betrieb. Vor dem…

Details

Frischer Schwung für die Informatik: Fachbereich startet mit erneuertem Gebäude ins Wintersemester

Zum Programmieren in den Keller gehen? Am Fachbereich Informatik der h_da keine Option. Nicht nur, weil die Menschen in der Informatik heute durchweg…

Details

„ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit“: Tag der Nachhaltigkeit am Dienstag, 14.11.

Wie junge Menschen durch Bildung an Klimathemen herangeführt und für Nachhaltige Entwicklung sensibilisiert werden können ist Thema beim Tag der…

Details

Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Präsident der Hochschule Darmstadt zum Terror in Israel

„Wir verurteilen die terroristischen Attacken auf Israel aufs Schärfste. Wir trauern um die Opfer der Kämpfe und sind in Gedanken bei ihren Familien.…

Details

„h_da PREMIERE“ – Hinter den Kulissen der Erstsemesterbegrüßung

Spielerisch ins Wintersemester 2023/24 und dabei Wissenswertes zum Studienstart erfahren – das ist die Idee der diesjährigen „h_da PREMIERE“ unter dem…

Details

Die Hochschule zukunftsfähig machen: Interview mit Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Vieth

Wie häufig es schon vorkam, dass ein Präsidiumsmitglied der h_da mit dem Motorrad vor dem Hochhaus vorfuhr, ist nicht dokumentiert. Eines ist aber…

Details

Italienische Universität Cassino neuer EUt+-Partner – h_da intensiviert europäisches Netzwerk in Lehre und Forschung

Die Hochschule Darmstadt (h_da) baut ihr europäisches Netzwerk aus und stärkt Darmstadt damit weiter als international attraktiven…

Details

Südhessens beste Auszubildende: Großer Erfolg für Kerstin Lehmann von der h_da

Kerstin Lehmann ist Südhessens erfolgreichste Auszubildende: Die angehende Kauffrau für Büromanagement beendete ihre Ausbildung an der Hochschule…

Details

Bundesumweltministerium fördert Studiengang Public Management

Der Studiengang Public Management der Hochschule Darmstadt stärkt den Aufbau von Kompetenzen zu Klimaanpassung in der öffentlichen Ausbildung.…

Details

Ausbildungsstart an der h_da

Die Hochschule Darmstadt (h_da) heißt vier neue Auszubildende in den Berufen Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie Fachinformatiker/in für…

Details

Merck-Preis für Design 2023 geht an Fabian Stransky

Fabian Stransky ist Träger des Merck-Preis für Design im Sommersemester 2023. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert und würdigt die…

Details

Italienische Universität UNICAS wird neunter EUt+-Partner

Aus acht werden neun: Die Europäische Hochschulallianz EUt+ startet mit einem neuen Mitglied in die zweite Förderphase. Das Rectors‘ Board, dem die…

Details

EUt+: h_da initiiert multilaterale Kooperation mit der Universidad National de Asunción in Paraguay

EUt+ goes international: Die h_da möchte als Teil der European University of Technology ihre internationalen Partner stärker in die europäische…

Details

10 Jahre Hessen-Technikum: MINT-Orientierungsprogramm richtet sich künftig verstärkt auch an Erstakademikerinnen

Seit 10 Jahren adressiert das an der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelte Hessen-Technikum junge Frauen, die herausfinden möchten, ob ein…

Details
Reihe hinten: Ministerin Angela Dorn (zweite von rechts) und Prof. Alexander Herzog (zweiter von links) mit den ausgezeichneten Studierenden: Moritz Brachmann (links) und Janek Adelheim (rechts). Reihe vorne: Charleen Iglesias, Ellen Starita und Jannic Sabo.

Wissenschaftsministerin Angela Dorn verleiht Preise an Studierende für gemeinsames Videoprojekt

Motion Pictures-Studierende der h_da haben in einem Kooperationsprojekt mit dem hessischen Wissenschaftsministerium zehn Videos produziert, die hinter…

Details

Qualitätsmanagement: h_da bietet ihren Studierenden DGQ-Zertifikatskurse

Als einzige Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hessen und als eine von nur 20 Hochschulen und Universitäten bundesweit bietet die h_da ihren…

Details

Bundesweit erster Doktor der Nachhaltigkeitswissenschaften: Dominik Spancken verteidigt erfolgreich Dissertation

Er darf sich bald „Dr. rer. sust.“ nennen: Mit Dominik Spancken hat erstmals ein Doktorand seine Dissertation im noch jungen Promotionszentrum…

Details

h_da startet mit Partnern der europäischen Hochschulallianz EUt+ in die zweite Förderphase

Die Hochschule Darmstadt (h_da) und ihre sieben Partneruniversitäten haben mit der European University of Technology (EUt+) den Sprung in die zweite…

Details
Campusfest in Dieburg am 14. Juli

Bundesweite Studie: So nutzen Studierende KI-Tools wie Chat GPT

KI-basierte Tools wie Chat GPT sind unter Studierenden bereits weit verbreitet. Zwei Drittel haben sie schon für ihr Studium genutzt oder nutzen sie…

Details

h_da erhält erneut Gütesiegel als „Familienfreundliche Hochschule“

Die Hochschule Darmstadt (h_da) wurde vom Land Hessen erneut als „Familienfreundliche Hochschule“ ausgezeichnet. Innenminister Peter Beuth hat der…

Details

Wärmewende in Bestandsquartieren: Stifterverband fördert h_da im Transformationslabor Hochschule

Wie kann in Gründerzeitquartieren wie dem Darmstädter Johannes- und Martinsviertel die Wärmewende gelingen? Nachhaltigkeits-Forschende der Hochschule…

Details

Wirtschaftsprüfung: Fachleute und Studierende netzwerken auf der „Accounting Profession meets Campus“

Das Who is Who der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung versammelte sich am Wochenende auf dem Campus der Hochschule Darmstadt (h_da). Fachleute aus…

Details

„Gemeinsam zusammen“ – Medienkunstausstellung in Park und Museum Schloss Fechenbach in Dieburg

Im Museum Schloss Fechenbach und im angrenzenden Park präsentieren Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg ihre…

Details

Auf dem Weg zu einer grünen Energiewirtschaft – 10. International Summer University an der h_da

20 Studierende aus acht Nationen sind aktuell auf dem Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) zur 10. International Summer University. Drei Wochen lang…

Details

MBA an der h_da künftig hybrid sowie rein online studierbar – Bewerbungsphase läuft

Darmstadt – Der Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist ab dem Wintersemester 2023/24 hybrid sowie rein online…

Details

Formula Student-Team der h_da startet mit Elektro-Rennwagen „F23“ in die neue Saison

Das Formula Student-Team (FaSTDa) der Hochschule Darmstadt (h_da) startet mit seinem neuen Elektrorennwagen „F23“ in die studentische Rennsaison. Die…

Details