Der neu gegründete Förderverein „Freundeskreis Mediencampus e.V.“ soll den kulturellen, künstlerischen und kreativen Austausch zwischen dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Stadt Dieburg weiter voranbringen. Der Förderverein ermöglicht insbesondere die Unterstützung und Organisation medialer Veranstaltungen im städtischen Raum und auf dem Campus, die Förderung medialer Projekte der Studierenden sowie die Vergabe von Stipendien und Preisen.
„Der Verein soll Studierende und Mitglieder des Mediencampus und Menschen, Vereine und Geschäftsleute der Stadt Dieburg zusammenbringen und vernetzen“, sagt Prof. Herbert Schwering vom Fachbereich Media der h_da und 1. Vorsitzender des Fördervereins. „Bestehende Kooperationen sollen vertieft und neue Berührungspunkte geschaffen werden, wodurch eine gegenseitige Wahrnehmung beider Institutionen geschärft werden kann.“
Bereits in den vergangenen Monaten hatten die Gründungsmitglieder des Fördervereins den Mediencampus der h_da und die Stadt Dieburg mit mehreren Aktionen zusammenwachsen lassen. Hierzu zählte die Baumpflanzaktion im Stadtgebiet, die Lesung mit Schauspieler Samuel Finzi in der Bücherinsel und der jüngste Dieburger Filmabend im Campuskino, der im Frühjahr eine Fortsetzung finden soll.
Gründungsmitglieder des Fördervereins „Freundeskreis Mediencampus e.V.“ sind Prof. Herbert Schwering (1. Vorsitzender), Dieburgs Bürgermeister Frank Haus (2. Vorsitzender), Nicolas Kronauer (Schatzmeister), Lehrbeauftragter am Mediencampus, Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, Sylvia Tautz von der städtischen Wirtschaftsförderung, Claudia Kleene von der Bücherinsel Dieburg, Stadtrat und h_da-Alumni Florian Ahhy sowie von der h_da Veranstaltungsmanager Frederick Rühl und Laboringenieurin Angelina Dalinger. Die erste Mitgliederversammlung findet am 12.03.2025 statt.
Der Förderverein finanziert sich vorrangig aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mehr Informationen finden sich auf https://freundeskreis-mediencampus.de/