Das interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Lehrprojekt „Urbane Seilbahnen“ ist beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre mit einer Anerkennung ausgezeichnet worden. Der Exzellenzpreis wird für herausragende und innovative Lehrleistungen verliehen und soll ein starkes Signal für die Bedeutung der Qualität in der Hochschullehre setzen. Das h_da-Team bekam die von Wissenschaftsminister Timon Gremmels unterzeichnete Urkunde von Prof. Dr. Matthias Vieth verliehen, Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da.
Das Verkehrswesen-Seminar „Urbane Seilbahn verbindet Darmstadt und Weiterstadt“ wurde im Sommersemester 2024 im neuen Studienfeld Mobilität angeboten. Beteiligt waren die Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen, Mathematik und Naturwissenschaften und Wirtschaft. Prof. Dr. Jürgen Follmann, Sprecher des Lehrteams: „Ein besonderes Merkmal dieser Veranstaltung ist, dass Studierende wie Lehrende aus verschiedenen Fachbereichen über das Semester zusammenkommen. Zudem werden Ideen und Projekte mit externen Expertinnen und Experten diskutiert und weiterentwickelt.“ Prof. Dr. Matthias Vieth ergänzt: „Unsere Studierenden hatten hier die Möglichkeit, in Kleingruppen interdisziplinär zu studieren, den eigenen Horizont fachlich zu erweitern und das Querschnittsthema Nachhaltige Mobilität wissenschaftlich zu vertiefen. Dieses vernetzte Miteinander zeichnet unsere Studienfelder aus.“
Mehr Informationen zu den Studienfeldern finden sich hier: https://h-da.de/studium/studienfelder