Meldungen der h_da

h_da gratuliert zum UNESCO-Welterbe-Status für die Mathildenhöhe Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt (h_da) gratuliert der Stadt Darmstadt und dem Land Hessen zum Welterbe-Status für das Kulturdenkmal Mathildenhöhe. Präsident…

Details

Nachwuchspreis Medienkultur der Stadt Dieburg vergeben

Zum Abschluss der Medienkunst-Ausstellung „Natur und Metamorphose – Digitale Wege zu einer Ökologie“ wurde zum inzwischen sechsten Mal der…

Details
Promovend Jascha Kolberg (vorne), hinten v.l.n.r.: Prof. Dr. Martin Kappes, Mitglied PZAI; Dr. Janina Fengel, Leiterin Graduiertenschule der h_da; Prof. Dr. Bernhard Humm, Mitglied PZAI; Prof. Dr. Ralf Dörner, Sprecher PZAI

Promotionszentrum Angewandte Informatik: Erster Doktorand verteidigt erfolgreich Dissertation

Es ist ein Meilenstein für das hochschulübergreifende Promotionszentrum Angewandte Informatik (PZAI) mit Sitz an der Hochschule Darmstadt (h_da): Mit…

Details

Plastikfreier Versandumschlag und neuartiger Wasserstoff-Motor: Die Hessen Ideen-Stipendiaten der h_da

Zwei Gründungsprojekte aus der Hochschule Darmstadt (h_da) werden noch bis Ende September mit dem Hessen Ideen Stipendium des hessischen…

Details

KI-basierte Geschäftsmodelle für den Mittelstand: h_da beteiligt an Aufbau digitaler Wissensplattform

Künstliche Intelligenz (KI) setzt sich im Alltag durch, etwa in Sprachassistenten. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) hingegen nutzen KI…

Details
Roboterarm-Studie zur Konditionierung der Maschine auf menschliche Bewegungsabfolgen mit dem Ziel einer intuitiven Bedienung. Foto: Ursula Raapke.

Industriedesign: Hochschule Darmstadt startet Human Factors Lab

Funktionieren Produkte oder Alltags- und Arbeitsumgebungen auch wirklich für die Menschen, die sie nutzen? Das neue Human Factors Lab am Fachbereich…

Details

Virtuelle internationale Summer University an der h_da

29 internationale Studierende aus 16 Nationen nehmen an der diesjährigen Summer University der Hochschule Darmstadt (h_da) teil. Corona-bedingt findet…

Details

Wintersemester: "Alle Studierenden sollen wieder an den Campus kommen können"

Die Hochschule Darmstadt plant aktuell, das Wintersemester 2021/22 als Übergangssemester zu gestalten. Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der…

Details

Lego-Kindercampus: Robotik-Workshops in den Sommerferien – Anmeldungen ab sofort möglich

Auch in den diesjährigen hessischen Sommerferien können Schülerinnen und Schüler beim Lego-Kindercampus an der Hochschule Darmstadt (h_da) Roboter mit…

Details

Ausstellung „Natur und Metamorphose“ im Park um das Museum Schloss Fechenbach

Die ökologische Zukunft des Planeten bewegt die junge Generation ganz besonders. In ihrer aktuellen Medienkunst-Ausstellung „Natur und Metamorphose –…

Details

Wirtschaftswoche-Hochschulranking: h_da belegt weiterhin vordere Ränge

Welche Absolventinnen und Absolventen sind bei deutschen Unternehmen besonders gefragt? Darüber geben Personalprofis Auskunft im Hochschulranking der…

Details

Letzter Verbrenner: Neuer Rennwagen des Formula Student-Teams der h_da

Es ist ein historischer Moment für das Formula Student-Team (FaSTDa) der Hochschule Darmstadt (h_da): Nach entbehrungsreichen Pandemie-Monaten haben…

Details
Making Of einer virtuellen Vorlesung von Prof. Katrin Läzer im April 2020

Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch wird LieferradDA-Schirmherr

Rückenwind für LieferradDA: Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) wird Schirmherr des lokalen Lastenrad-Lieferdiensts, der im Rahmen des…

Details

Hochschule Darmstadt verleiht Wissenschaftspreis 2021

Im Rahmen ihres Tags der Forschung hat die Hochschule Darmstadt (h_da) den Wissenschaftspreis 2021 verliehen. Preisträger in der Kategorie Forschung…

Details

Nachhaltigkeit im Fokus: Studiengang Onlinekommunikation richtet sich neu aus

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Kommunikation ist. Viele Unternehmen und Einrichtungen legen zudem verstärkt einen Fokus auf…

Details

Neuer Beitrat unterstützt Zentrum für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik an der Hochschule Darmstadt

Das an der Darmstadt Business School der Hochschule Darmstadt (h_da) angesiedelte Zentrum für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU)…

Details

Gestärkt durch die Pandemie: Resilienz-Angebote für h_da-Studierende

Resilienz lässt sich vereinfacht mit psychischer Widerstandskraft übersetzen – die braucht es in der anhaltenden Pandemie, die zunehmend an die…

Details

Musiknoten-Apps und digitale Musik-Archive: Marianne-Englert-Preis an h_da-Absolventinnen

Mit digitalem Notenmaterial für die WDR-Klangkörper und einem verbesserten Online-Archiv für die Donaueschinger Musiktage haben sich Julia Pestke und…

Details

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich an Studierende der Hochschulen in Deutschland

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am 12. April, zu Beginn des Sommersemesters unter fortdauernden Pandemie-Bedingungen, an die…

Details

Holländische Kreuzung: h_da an bundesweit einmaliger Verkehrsforschung beteiligt

Unsere niederländischen Nachbarn sind seit langem Vorreiter in Sachen fahrrad- und fußgängerfreundlicher Verkehrsplanung. Doch funktionieren die dort…

Details

Qualifiziertes Personal für Verkehrsunternehmen: h_da an InnoVET-Projekt UpTrain beteiligt

Zwei neue Aufstiegsfortbildungen sollen dazu beitragen, dass Verkehrsunternehmen bis 2025 dringend benötigte Fachkräfte gewinnen und sich das…

Details
Porträt von Professorin Jutta Träger
Ein Bündel Liebesbriefe

„Stoff für viele Kinofilme“ – h_da hilft bei der Digitalisierung von Liebesbriefen

Die Liebesbriefe, die Prominente wie Goethe, Marlene Dietrich oder Bertolt Brecht schrieben, sind hinreichend bekannt und dokumentiert. Was aber ist…

Details

Wirtschafts- und Patentrecht: Neue Honorar-Professoren an der Hochschule Darmstadt

Zwei neue Honorarprofessoren verstärken ab dem bevorstehenden Sommersemester den Lehrbetrieb an der Hochschule Darmstadt (h_da). Patentanwalt Jan…

Details
Porträt Prof. Baurmann
Aufnahme Campus Darmstadt - 360Grad Tour über den Campus

Schülerprojekt des Jahres: LeLa-Preis 2021 für MINT-Schul-Labor der h_da

Für Experimente zur Abstandsüberwachung via Ultraschallsensor bei Veranstaltungen mit Corona-Auflagen haben Schülerinnen und Schüler aus dem…

Details

Unterwegs mit „DaVe“: Neue Ergebnisse aus dem Bürgerpanel

Gut jede zweite im Bürgerpanel der Hochschule Darmstadt (h_da) befragte Person pendelt vom Wohnort zum Arbeitsplatz und nutzt hierbei überwiegend den…

Details

Alles frisch: Alumni-Website gestalterisch, strukturell und inhaltlich runderneuert

Die neue Alumni-Website ist „live“. Sie bietet ehemaligen Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Darmstadt und ihrer Vorgänger-Institutionen…

Details
Impression aus dem Film "Bandsalat". Foto: Tanja Hurrle

71. Berlinale: Studierende der h_da zeigen ihre Filme virtuell im Rahmen von „Hessen Talents“

Motion Pictures-Studierende vom Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) präsentieren ihre Filme auf der 71. Berlinale im Rahmen von „Hessen…

Details

„DasDoris“: h_da und Wohlfahrtsverbände starten Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe

Am 1. April 2021 startet an der Hochschule Darmstadt (h_da) ein in dieser Form bundesweit einzigartiges Projekt: „DasDoris“, das Darmstädter…

Details