Studienberatung

Unsere Angebote sind kostenfrei, vertraulich und ergebnisoffen. Wir unterstützen stets persönlich und einzelfallbezogen – gerne im Rahmen vorab vereinbarter Termine, alternativ in unseren offenen Sprechstunden.

Beratungstermine

Ihre Fragen, schnell geklärt!

Sie haben eine konkrete Frage zu Ihrem Studium und sind auf der Suche nach einer schnellen Antwort? Dann buchen Sie einfach einen kurzen Beratungstermin bei uns. In einem 15-minütigen persönlichen Gespräch helfen wir Ihnen schnelle und gezielte Antworten zu finden.

Vereinbaren Sie direkt einen individuellen Beratungstermin*:

*Wir haben hohe Beratungsanfragen und viele Ratsuchende warten auf einen freien Platz. Denken Sie deshalb bitte daran, Ihren Termin zu stornieren, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können und machen diesen für andere Ratsuchende frei.

Ihre Situation im Fokus!

Manchmal sind Fragen komplizierter und eine Klärung braucht mehr Zeit. In einem 50-minütigen Beratungstermin nehmen wir uns die Zeit, mit Ihnen zu sortieren, zu reflektieren und unterstützen Sie bei der Lösungsfindung.

Vereinbaren Sie direkt einen individuellen Beratungstermin*:

*Wir haben hohe Beratungsanfragen und viele Ratsuchende warten auf einen freien Platz. Denken Sie deshalb bitte daran, Ihren Termin zu stornieren, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können und machen diesen für andere Ratsuchende frei.

Orientierung

Wir informieren zu Studieninhalten, -voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren. Wir helfen, Informationen zu sortieren und zu einer guten Entscheidung zu kommen.

Orientierungsstudium

Hochschule oder Universität? Finde heraus, was zu dir passt mit unserem Infomat.

Teste dein Wissen rund ums Thema Hochschule in unserem Hochschul-Quiz (Raum-Nr. 4229 3095 im Anmeldefenster eingeben.)

Begleitung

Wir beraten in allen Studienabschnitten zu folgenden Themen:

  • Studienziel(e) und Erfolgsstrategien
  • Ressourcen
  • Hindernisse und Bewältigungsmöglichkeiten
  • Zweifel
  • Unterbrechung des Studiums
  • Überforderung und Erschöpfung
  • private Notlagen

Wir bieten Studienverlaufsmonitoring: Nach Einverständniserklärung erhalten wir Einsicht in Prüfungsergebnisse und laden bei Problemen zu einem Beratungsgespräch ein. Weitere Informationen zum Programm bieten die Hochschulzeitung Ausgabe 20 und Youtube.

Selbstorganisation

Beratung durch Studierende & Lehrende

Expert*innen für einzelne Studiengänge helfen ebenfalls bei der Studienorientierung und unterstützen studienbegleitend. Darüber hinaus sind sie erste Anlaufstelle in Sachen Studienplanung.

Beratung durch Studierende
Beratung durch Lehrende

Veranstaltungen

Unser Angebot umfasst Workshops, Informationsveranstaltungen, Besuche von Schulklassen, Schultermine & Bildungsmessen.

Telefonische Sprechzeit

Rufnummer: +49.6151.533-5555

Tag

Uhrzeit

Dienstag

10:00 - 12:00

Persönliche Sprechzeit (Darmstadt)

Gebäude C23, 1. Etage, Raum 01.04

Tag

Uhrzeit

Donnerstag

12:00 - 14:00

Persönliche Sprechzeit (Dieburg)

Gebäude F01, 1. Etage, Raum 1.108

   *während der Vorlesungszeit

Tag

Uhrzeit

Mittwoch*

13:00 - 15:00

Termine für Studierende

Online-Fernwehtag

Bei unserem Online-Fernwehtag geben wir dir wichtige Infos zur Planung deines Auslandsaufenthalts. Du erfährst, welche Möglichkeiten du hast, was du beachten solltest, wie du dich intern bewerben kannst und welche Finanzierungsoptionen es gibt. 

Außerdem haben wir folgende Erfahrungsberichte für euch:

  • Ilias stellt euch sein Auslandssemester an der ITS Surabaya in Indonesien vor und seine Teilnahme an der Winter School der Hanyang University in Südkorea.
  • Sven stellt euch seinen Auslandsaufenthalt in den USA über die Hessischen Landesprogramme vor. 

Natürlich gibt es auch Raum, Fragen zu stellen. 

Wo? via Zoom oder BBB, wird noch bekannt gegeben.

Wann? 17 Uhr

Bewerbungsverfahren