Mitarbeitende aus und wie stellen Sie Ihr Team zusammen? In dieser Veranstaltung entwickeln Sie u. a. ein Verständnis dafür, wie unbewusste Denkprozesse Ihre Management-Entscheidungen beeinflussen können [...] Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie
und Geschichten, sogenannte Intellectual Properties (IPs), über Filme, Videos, Spiele, Merchandise, Bücher und andere Medien weltweit verbreitet. Mit „Mixed Reality Comics“ bieten wir eine Lösung an, um IPs [...] Team dankt euch – und wünscht euch viel Erfolg! Studiengänge Augmented and Virtual Reality Design (B.A.) Förderung Hessen Ideen Stipendium, Förderlinie „Female Entrepreneurship“ (2025, zweites Halbjahr)
Project/Thesis sind es 24 Credits. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch (Englisch) . Da das Studium berufsbegleitend angeboten wird, ist keine explizite Praxisphase [...] zu finden Zentrale Studienberatung Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.) Energiewirtschaft (M.Sc.) Internationales Lizenzrecht (LL.M.) Master of Business Administration (MBA) [...] Nachhaltigkeitsmanagement (RASUM) (M.Sc.) Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (M.A.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) alle Studiengänge zeigen
Verdrängung und Verhüllung. Wie Sanyals ebenso instruktives wie frech und provokant geschriebenes Buch nachweist, wurde „der Kampf um die Definitionsgewalt über den weiblichen Körper vor allem am weiblichen [...] Januar 2020, ab 20:15 Uhr Pupille Kino – Goethe Universität Frankfurt, Mertonstr. 26–28, 60325 Frankfurt a. M. Eintritt: 2,50 EUR WOMEN IN IMMERSIVE TECHNOLOGIES – Workshop Mit Sara Lisa Vogl („Virtual Reality
Dienst der Beamtenlaufbahn. Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Maschinenbau (M.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen [...] (Bachelor oder Diplom, z.B. in Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Polymer Engineering, u.a.) mit einer Gesamtnote gut. In Sonderfällen entscheidet der Prüfungsausschuss über die Zulassung in
die Graduiertenschule . Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . *Zugang Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiges und qualifiziert abgeschlossenes Bachelor- [...] Nachhaltigkeitsmanagement (RASUM) (M.Sc.) Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (M.A.) Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) alle Studiengänge zeigen
n in Bund und Ländern. Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Automobilentwicklung (M.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere I [...] ausgerichteten Erststudiums (Bachelor oder Diplom, z.B. in Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, u.a.) mit einer Gesamtnote gut. In Sonderfällen entscheidet der Prüfungsausschuss über die Zulassung in
vielfältige Berufs- und Karriereaussichten: Chemische und Pharmazeutische Industrie Konsumgüterindustrie (u.a. Lebensmittel-, Kunststoff- oder Automobilunternehmen) Umwelttechnik- und Anlagenbau Öffentlicher Dienst [...] meist in Unternehmen absolviert. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Der Studiengang kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden
Karriereaussichten. Bauingenieurinnen und Bauingenieure arbeiten auf nationaler wie internationaler Ebene u.a. in den Bereichen: Bauwirtschaft Konstruktiver Ingenieurbau und Geotechnik Verkehrswesen Wasserwirtschaft [...] befähigt (siehe Grafik rechts). Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Bauingenieurwesen (B.Eng.) kann auch dual studiert werden. Nähere Inf
Mechatronik - Master of Science Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Duales Studienangebot Polymer Engineering (B.Eng.) kann auch dual studiert werden. Nähere I [...] Maschinenbau und Kunststofftechnik Institut für Kunststofftechnik Darmstadt - ikd Haardtring 100, Gebäude A 14 64295 Darmstadt +49 6151 533-68523 sekretariat.fbmk@h-da . de Beratung durch Studierende Studentische