Diese Arbeit wurde wesentlicher Bestandteil des internationalen Standards ISO/IEC 24724 Biometric Information Detection: www.iso.org/standard/52946.html Auch die aktuelle ethische Diskussion zur Fairness von [...] (ehemals CRISP), angegliedert. Bei ATHENE arbeiten das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung, die Technische Universität Darmstadt
Media 13 Studiengänge entstanden wie Sound and Music Production, Interactive Media Design oder Information Science. Durch die profimäßig ausgestatteten Labore am heutigen Medien- und Wirtschaftscampus könnten
Ein Semester lang haben die jungen Leute unter Anleitung ihres Dozenten mit Hilfe der Building Information Technology (BIM) das Studierendenhaus modelliert, ihm Leben eingehaucht und einen „Sneak Preview“
eich der angewandten naturwissenschaftlich-technischen an Fachhochschulen (ohne Mathematik und Informatik) 3. Juli 2012 Veröffentlichung: 10.07.2012, Kategorien: Hochschulanzeiger 2012, Prüfungsordnungen
Text: Daniel Timme 19. April 2024 Alle Fotos: Jens Steingässer Mehr zum 5. h_da Dialog-Forum Weitere Infos auf der Veranstaltungsseite der Schader-Stiftung Programm der Schader-Stiftung (PDF) Videomitschnitt
s Land“ (2018) inzwischen bundesweit bekannt geworden.  Previous  Next Weitere Informationen Zur Person und den bisherigen Ausstellungen von Parwiz Rahimi Zur Person und den bisherigen A
e Betreuung“. Er vertieft in Konstruktionstechnik, ist Tutor in den Fachbereichen Architektur, Informatik sowie im Fördertechnik- und Logistiklabor. Nebenher jobbt er als Reiseleiter in Spanien und macht
können Sie sich über zahlreiche Initiativen und Projekte der Hochschule und über die Partner:innen informieren und in den Austausch gehen. Unter anderem sind das: AStA Bürgerpanel Eigenbetrieb für kommunale
das große Engagement und schnelle Handeln aller, vor allem aber unserer IT und des Fachbereichs Informatik, haben wir gemeinsam einen „digitalen Zwilling“ unserer Hochschule entwickelt und damit die Möglichkeit