h_da PREMIERE 2025 am 02. Oktober

Zum Wintersemester 2025/26 lädt die h_da ihre Erstsemesterstudierenden sehr herzlich ins Staatstheater Darmstadt ein. Bei der zentralen Erstsemesterbegrüßung begegnen sich alle Studienanfänger*innen - ganz unabhängig vom Studiengang: sich kennenlernen und austauschen steht hier neben einem kurzweiligen kulturellen, informativen Programm im Vordergrund. Fragen rund um den Studienstart können studentische Studienberater*innen beantworten - jeder Fachbereich ist mit einem Infostand vertreten.

02. Oktober 2025 - 15.00 Uhr - Staatstheater, Foyer Großes Haus, Georg-Büchner-Platz 1, Darmstadt - Einlass ab 14.15 Uhr
(alle neuen BA- & Diplom-Studierenden der Fachbereiche A, BU, CuB, EIT, G, GW, I, MD, MK, MN, S, W)

Das Programm der h_da PREMIERE dauert knapp 60 min. Danach ist der Besuch der Fachbereichsstände möglich und Zeit, Kommiliton*innen kennenzulernen. Im Foyer gibt es ein Quiz und es können Selfies und Fotos für Social Media vor der h_da Messewand gemacht und geteilt werden. Veranstaltungsende ist etwa 17.00 Uhr.

Der Studienbegleiter

Der digitale Studienbegleiter: Wissenswertes zur Hochschule und deinem Fachbereich, zur Organisation deines Studiums, Möglichkeiten im Ausland zu studieren, aber auch Hinweise zu Freizeitangeboten und vieles mehr…

Campus Maps

Die interaktiven Campus Maps bieten dir Orientierung auf den vier verschiedenen Campi der h_da: egal ob du ein Gebäude suchst, einen Fahrradparkplatz, die Haltestellen des ÖPNV oder einen Wasserspender…

 

Student Service Center (SSC)

Das Student Service Center (SSC): Beratung und Hilfe
bei allen Themen rund um das Studium
(ob Finanzen, Studienzweifel, Auslandssemester…)

Studienstart

Viele wichtige Informationen rund um den
Studienstart: Termine, Vorkurse, Infos für
Internationale Studierende, Freizeit-Tipps u.v.m.

Studium von A bis Z

Durchblick im Dschungel der
Abkürzungen und ‚neuen Worte‘.

Interdisziplinärer Studienbereich SuK

Wir sind SuK und Teil deines Studiums - lass' uns gemeinsam was draus machen!

Sprachenzentrum

Lust, eine neue Sprache zu lernen? 8 Sprachen stehen zur Auswahl. Die Kurse des 'Offenen Sprachenprogramms' können kostenfrei genutzt werden. Die Angebote des Sprachenzentrums finden sich hier.

Semester- und Kulturticket

Die CampusCard der h_da ermöglicht viele Kulturerlebnisse mit freiem Eintritt. Mit dem Semesterticket könnt ihr bundesweit den ÖPNV nutzen: Dieses Ticket muss jedes Semester neu aktiviert werden.

Ihr habt Fragen?

Rückblick digitale h_da Premieren

2023

h_da PREMIERE 2023: Studi Duell


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

2022

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

2021

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

2020

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt