Veranstaltungen im März 2025 POE: Digitale Selbstverteidigung für h_da-Beschäftigte – Thema: Phishing & Passwortmanager Beginn 06.03.2025 | 09:00 Ende 06.03.2025 | 11:00 Datum: 06.03.2025 9-11 Uhr Weitere
und Studierende geben in etwa halbstündigen Vorträgen Einblicke in die Masterstudiengänge an der h_da und informieren über: Themen und Schwerpunkte im Studiengang fachliche und persönliche Voraussetzungen
ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln mit den Buslinien H und F sowie mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 5, 9 zu erreichen. Die Haltestelle des Busses H heißt "Hochschule" . Mit dem F-Bus oder der Straßenbahn [...] Darmstadt statt und wird von der Stiftung Forum für Verantwortung gefördert. Kontakt TagDerNachhaltigkeit@h-da . de Anmeldung NICHT mehr möglich – alle Plätze sind belegt!
23.10.2018 Satzung Forschungscampus (FC3) der drei südhessischen Hochschulen vom 02.06.2015 Satzung h_da CampusCard vom 21.02.2017 Satzung zur Anerkennung einer Einrichtung als An-Institut der Hochschule
das breite Wissen der Absolventen des Studiengangs Energiewirtschaft.“ Oliver Malerius, Gas-Union GmbH Kontakt Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung
I’ll do that in my free time.” HKOM: So you could kill two birds with one stone – attract students to h_da and simultaneously improve their skills. Vieth: We have to work out how to put this idea into practice [...] Tanja Münch, who now takes over the University Management. Before Matthias Vieth became a professor at h_da, he spent more than ten years in national and international management positions at Siemens AG. He
Sicherheitsfragen im Bereich von Robotik und Automatisierung. da/sec - Biometrics and Internet Security Research Group Die Forschungsgruppe da/sec ist der Hochschule Darmstadt und dem Nationalen Forschu [...] n. Institut für Angewandte Informatik Darmstadt (aiDa) Das im Fachbereich Informatik angesiedelte Institut für Angewandte Informatik Darmstadt (aiDa) entwickelt in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen [...] im Hinblick auf ihre praktische Einsetzbarkeit. In Form praxisorientierter Projekte integriert das aiDa Forschungs- und Entwicklungselemente in die Lehre und stellt darüber hinaus einen Technologietransfer
abzubauen und Hilfsangebote bekannt zu machen. Referent: Sebastian Ott, Mitarbeiter der Salus-Klinik GmbH & Co. Friedrichsdorf KG – Stationäre Suchtrehabilitationsklinik, die sich auf die Behandlung und Re
Credits. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch (Englisch) . Da das Studium berufsbegleitend angeboten wird, ist keine explizite Praxisphase vorgesehen. Das Master-Project