Webseite Prof. Dr. Sebastian Döhler FB Mathematik und Naturwissenschaften Webseite Prof. Dr. Paul Grimm FB Media Webseite Prof. Dr. Markus Haid FB Elektrotechnik und Informationstechnik Webseite Prof. Dr. Andreas [...] FB Mathematik und Naturwissenschaften Webseite Prof. Dr. Yvonne Jung FB Informatik Webseite Prof. Dr. Christoph Krauß FB Informatik Webseite Prof. Dr. Michael Kuhn FB Elektrotechnik und Informationstechnik [...] Kawa Nazemi FB Media Webseite Prof. Dr. Joachim Ohser FB Mathematik und Naturwissenschaften Prof. Dr. Romana Piat FB Mathematik und Naturwissenschaften Webseite Prof. Dr. Christian Rathgeb FB Informatik
hier die veröffentlichten Akkreditierungsberichte. Architektur Bau- und Umweltingenieurwesen Chemie- und Biotechnologie Elektrotechnik und Informationstechnik Gesellschaftswissenschaften Angewandte Sozia [...] treffen und das Siegel des Akkreditierungsrates zu verleihen. Die Akkreditierungsverfahren sind an der Hochschule Darmstadt in ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem im Bereich Studium und Lehre eingebettet [...] ) 2023 Internationales Lizensrecht (LL.M.) 2023 Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement (M.Sc.) 2023 Informatik Mathematik und Naturwissenschaften Data Science (M.Sc.) 2023 Media Augmented and
Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Mittelpunkt des 3- respektive 4-semestrigen Studiengangs stehen vor allem Themen wie innovative und nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung, Preisbildung, Risikomanagement und In [...] Promotionsverfahren zu vertiefen und damit eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre einzuschlagen. Tätigkeitsfelder in leitenden Funktionen finden sich in: Projektierung und Management erneuerbarer E [...] Energieerzeugung Ausbau und Steuerung von Energienetzen Beschaffung, Handel und Vertrieb von Energie Risikomanagement Energiemanagement in energieintensiven Unternehmen Nach einem Masterstudium besteht
keine Zulassungsbeschränkung, NC-freier Studiengang Dual/Kooperativ ja Inhalt Nachhaltig und sicher, bezahlbar und effizient, das sind die Kriterien, die Energiesysteme heute erfüllen müssen. Aber wie ist [...] s konzentrieren sich auf die Liberalisierung und Globalisierung der Energiemärkte, erneuerbare Energien, dezentrale Energiesysteme, die Digitalisierung und die regulatorischen Herausforderungen der En [...] technischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Für das Bachelorstudium gilt: neben dem Blick über den Tellerrand durch die Verknüpfung technischer, ökonomischer und regulatorischer
Wirtschaftspsychologie-Studium an der h_da kennengelernt und interessieren uns beide sehr für Nachhaltigkeit. Über unsere Praktika und Werkstudentenjobs in diesem Bereich und das Engagement in der Hochschulpolitik [...] die Welt tragen“ Joschah und Aron von AISR Joschah (links) und Aron von AISR (Foto: AISR) "Who Are YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir heißen Joschah Fetsch und Aron Fingerhut, haben uns [...] meisten Motivation und Anschub bekommen? Durch unsere Arbeit in der Nachhaltigkeitsberatung. Da wird uns regelmäßig und dauerhaft bestätigt, dass unsere Idee einen tatsächlichen Mehrwert hat und vielen Unternehmen
Projekterfahrung und Spezialisierung macht Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs interessant für Spiele- und Animationsproduktionen mit gehobenem Anspruch an visuelle und handwerkliche Qualität [...] Coding, Algorithm Design und Virtual Reality Technologies. Die Studierenden lernen, eigene Forschungsfragen zu den technischen Aspekten von Animationen und Games zu entwickeln und ihre Visionen auf Basis [...] Studium ist von Beginn an stark anwendungsbezogen und verschränkt die Bereiche Animation und Game interdisziplinär. Nach einer Vertiefung wissenschaftlicher und konzeptionell-gestalterischer Methoden übernehmen
für TV oder Werbung Konzeption und Produktion von komplexen Sound- & Musikprojekten und -produkten Konzeption und Entwicklung von Technologien und Anwendungen für VR, AR und Mixed Realities Nach einem M [...] Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Mediencampus Online Unter mediencampus.h-da.de finden Sie News und Termine aller Media-Studiengänge sowie Projektpräsentationen. Architektur, Medien und Design [...] reale und mediale Erlebniswelten und entwickeln eine neue Mediensprache ausgehend von der User/Audience-Experience. In den drei Studienschwerpunkten Expanded Storyworlds, Expanded Sound & Music und Expanded
Entwicklung, Design, Test und Wartung von sicherer Software Entwicklung, Einführung und Betreuung von Datenbanken und Netzwerken Sicherung und Überwachung von IT-Infrastruktur Beratung und Schulung Aufbauend [...] erke, Rechenzentren und den klassischen PC, sondern auch für Smartphones, Tablets und das Internet. Thematisch liegt der Studienschwerpunkt auf Verschlüsselung, Datensicherung und IT-Forensik. Vertiefende [...] Studierendenvertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen geschlossen. Anschließend erfolgt die Einschreibung an der Hochschule. Antrag und weitere Informationen finden Sie unter www.h-da.de/bewerbung . Eine Auswahl
Beratungen an, um Sie über den Arbeitsmarkt und die Erwartungen der Arbeitgeber zu informieren, Sie bei der Studienausrichtung und einem Studienwechsel zu begleiten und mit Ihnen die Arbeitssuche vorzubereiten [...] ten. Auch weitere Themen rund um Studium, Ausbildung und Arbeitsmarkt können Thema unseres Gesprächs sein. Sprache: Deutsch Termine, Berater (Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt) : Di, 12.08 [...] Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
ein von der Schulleitung unterzeichnetes Gutachten, welches die Leistungsbeeinträchtigung beschreibt und darüber Auskunft gibt, welche Note Sie ohne die Leistungsbeeinträchtigung erreicht hätten. Der Antrag [...] ung benötigen Sie ein von der Schulleitung unterzeichnetes Gutachten, welches Auskunft über Grund und Dauer der Beeinträchtigung gibt. Der Antrag wird formlos gestellt. Bei Erfolg nehmen Sie mit einer [...] n durchgeführt worden sein. Zur Bewerbung reichen Sie Ihren bereits erhaltenen Zulassungsbescheid und den Nachweis des Dienstes ein. Hat ihr Antrag Erfolg, erhalten Sie unmittelbar eine Zulassung. Rechtliche