Personengruppen. Das dritte Studienjahr fokussiert auf interdisziplinäre Fragestellungen und Aspekte wie Gutachtenerstellung, Inklusion und Prävention. Im siebten Semester steht die Reflexion des eigenen [...] Mittelpunkt. Auf die Bachelorarbeit folgt optional das Berufsanerkennungsjahr. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt [...] gültige Fachhochschulreife Ein Praktikum vor Studienbeginn ist nicht erforderlich. Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO)
Website des Fachbereichs Soziale Arbeit . Perspektiven Absolvent*innen steht ein weites Einsatzfeld offen (Auswahl): Gemeinwesenarbeit Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendamt Familien- oder Schuldnerberatung [...] die Bachelor-Module in Lehrveranstaltungen, Projektarbeit oder Exkursionen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, [...] Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO)
Hessen" Frauenförder- und Gleichstellungsplan der h_da Gleichstellungskonzept der h_da Unterzeichnung der Caliper Charter durch die EUT+ Universitäten Link zum Gleichstellungsbüro Antidiskriminierungsrichtlinie [...] Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen, z.B. durch ein verbessertes Einstellungs- und Auswahlverfahren, ein überarbeitetes Angebot zur Personalentwicklung oder durch zusätzliche [...] bekräftigt die h_da ihre Ambition, auch in Zukunft exzellente Rahmenbedingungen in der Forschung bereitzustellen. Forschungsbedingungen aktiv mitgestalten! Über die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe des HR Award
einem Mix von • theoretischen Inputs, • Einzel- und Gruppenarbeiten, • Bearbeitung persönlicher Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag, sowie aus kollegialen Treffen und Beratung in Kleingruppen zwischen [...] Kosten durch Ihren Fachbereich bzw. Ihre ZOE zu tragen, d. h. Ihnen werden 700,00 Euro in Rechnung gestellt. Anmeldung • Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen [...] möglich und umfasst alle Module sowie kollegiale Treffen zwischen den einzelnen Modulen. Noch Fragen offen? Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem anhängenden
tunterrichte beim Partner zu absolvieren. Abschlussarbeiten werden unter betriebspraktischer Fragestellung und in Begleitung durch die Hochschule bei den Praxispartnern gefertigt. Urlaubstage müssen in [...] gewonnen werden können. Darüber hinaus werden Studierende in den Praxisphasen auf konkrete Aufgabenstellungen bei den Kooperationspartnern vorbereitet, so dass sie nach dem Studium in der betrieblichen [...] vertraglich dazu, den Studierenden zum Abschluss des Studiums ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen. Kontakt Duales Studienzentrum Schöfferstraße 10 Gebäude D19 / 1.OG Raum 1.07 Frau Sophia Pristaff
17 SDGs der Vereinten Nationen beitragen sollten. Besondere Herausforderung innerhalb der Aufgabenstellungstellte das kommunikative Element dar: Es sollte ein Bewusstsein für die SDGs als Thema mit globaler [...] Hierbei konnte das Green Office bei der Beschaffung der relevanten Daten unterstützen und sie bei der Erstellung der CO₂-Bilanz begleiten. Zudem hat das GO das Studierendenprojekt gemeinsam mit den Lehrveran [...] Anmerkungen, Vorschläge und Ideen zu bereits laufenden oder geplanten Projekten sind wir jederzeit offen und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit. Informieren sich sich über bereits laufende Projekte .
vier verschiedenen Campi der h_da: egal ob du ein Gebäude suchst, einen Fahrradparkplatz, die Haltestellen des ÖPNV oder einen Wasserspender… Student Service Center (SSC) Das Student Service Center (SSC) [...] Sprachenzentrum Lust, eine neue Sprache zu lernen? 8 Sprachen stehen zur Auswahl. Die Kurse des 'Offenen Sprachenprogramms' können kostenfrei genutzt werden. Die Angebote des Sprachenzentrums finden sich
geben Sadaf Babar Sadaf Babar Bitte stell dich kurz vor: Wer bist du? Mein Name ist Sadaf Babar und ich studiere Angewandte Sozialwissenschaften. Ich gehe mit einem offenen Herzen durchs Leben – radikal empathisch [...] nachhallen: Erfahrungen in Psychiatrien, in Justizvollzugsanstalten, in Krisenunterkünften, bei Interventionsstellen oder auch im Privaten, in den eigenen vier Wänden. Es sind Geschichten von Schmerz, von U
tlichen und anwendungsbezogenen Studium steht sie einer großen Bandbreite von Bildungsbiografien offen. Den Studienerfolg fördert sie durch ihre kleineren Gruppen und das gute Betreuungsverhältnis. Darüber [...] Hochschullandschaft. Es vermittelt Kompetenzen an wissenschaftlich und praktisch bedeutsamen Schnittstellen von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Recht, Technik, Wissenschaft und Kultur und greift aktuelle [...] nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Hochschuldidaktik & Digitalisierung Als zentrale Anlaufstelle für Qualifizierungen leistet die Abteilung Hochschuldidaktik & Digitalisierung (HDD) einen Beitrag