entren Hier geht es direkt zur gemeinsamen Startseite der vier Forschungszentren der h_da . Für Forschende der h_da [...] – Allianzen und Kooperationen Promotion Wissenschaftlicher Nachwuchs und Promotion Wir sind für Sie da! Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden Ansprechperson in Sachen Forschung, Entwicklung oder Transfer
unsere Hochschule zukunftsfähig ausrichten! Das ist das zentrale Thema der strategischen Arbeit an der h_da. In Zeiten sinkender Studierendenzahlen und zunehmender Konkurrenz um Studieninteressierte, Praxispartner [...] erbringen müssen, um die Ressourcen in vollem Umfang zu erhalten. Um relevante Themen hierzu für die h_da zu identifizieren, haben im ersten Quartal 2024 strategische Workshops in den zentralen Gremien s [...] Forschung, Transfer und Verwaltung liegen, d.h. alle betreffen. Strategische Handlungsfelder Orientierung / Beratung / Begleitung extern und intern umsetzen , d.h. unsere Servicequalität in allen Bereichen
sind schon viele Absolventen der h_da zu erfolgreichen Mitarbeitern in unseren Entwicklungsabteilungen geworden.“ Christian Moll, Personalleiter der DILAS Diodenlaser GmbH, Mainz „Zwei Absolventen der Hochschule [...] abschließen. Gerne arbeiten wir wieder mit Studierenden der h_da zusammen.“ Alexander Weil, Geschäftsführer JRW Technology + Engineering GmbH, Mainz Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Stud [...] Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Nach dem Bachelor-Abschluss kann an der h_da das Studium zum Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen fortgesetzt werden. Duales Studienangebot
Die campuscard ist Ihr Studienausweis für die gesamte Dauer Ihres Studiums an der h_da. Sie ist kein Ersatz für einen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) und nicht auf andere Personen übertragbar [...] wird nach der Immatrikulation per Post zugestellt, dafür muss eine Adresse in Deutschland auf my.h-da angeben sein. Die Erstausstellung ist kostenlos. Sollten Sie Ihre campuscard nicht per Post erhalten [...] Eingangsbereich. Bibliotheksausweis Nachdem Sie die Ausweisfunktion Ihrer campuscard in einer der h_da Medienzentren aktiviert haben, können Sie Ihre Karte zur Ausleihe nutzen. Die Freischaltung der B
Saenger, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige Entwicklung der h_da. „Im Rahmen von YUBIZZ, der Gründungsinitiative der h_da, werden wir zahlreiche Ideen für gemeinsame Formate und Kooperationsm [...] zu bieten. Zudem werden gewachsene Netzwerke zu festen Partnerschaften: Die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Universität Darmstadt (TU) werden neben der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der [...] Laura Melina Abascal y Ballester und Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, zugleich Honorarprofessor an der h_da. Zum einen wollten neue Gründerinnen und Gründer ins HUB31 einziehen und zum anderen gebe es auch
Das Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) unterstützt die Forschenden der h_da beim Einwerben und Durchführen von extern geförderten Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten. Dies beginnt [...] die Forschenden als auch als Schnittstelle zu den verschiedenen zentralen Organisationseinheiten der h_da im Bereich Forschung und Entwicklung, Innovation und Kooperation. Gleichzeitig koordiniert und berät
ALUMNI-MANAGEMENT Christine Haller Tel.: +49.6151.533-60711 E-Mail: christine.haller@h-da . de Funktionsadresse: alumni@h-da . de ANSPRECHPERSONEN Sie haben Fragen, Wünsche oder Anliegen, die Ihren ehemaligen
kooperativen Volontariats zur wissenschaftlichen Dokumentation. Dies führt die Hochschule Darmstadt (h_da) gemeinsam mit Partnern aus Rundfunk, Print und Forschung durch. Verliehen wird der Marianne Englert-Preis [...] Dokumentation ist eine zweijährige postgraduale Ausbildung, die seit 2015 jährlich durchgeführt wird. Die h_da kooperiert darin mit zahlreichen Partnern, die die Volontärinnen und Volontäre für den akademischen [...] und Dozenten durchgeführt, die im Wesentlichen aus den Studiengängen der Information Science an der h_da stammen.
Organisationen reale Praxisfälle. Er startet im Wintersemester 2024/25 an der Hochschule Darmstadt (h_da). Bewerbungen sind ab dem 03.06. möglich. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Zwei [...] Studiengangsleiterin Prof. Dr. Eva-Maria Walker aus dem Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der h_da. Die Studierenden arbeiten später für Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder Einrichtungen im [...] tik sowie in der Entwicklungszusammenarbeit. Bewerbungen sind ab dem 03.06. möglich unter https://h-da.de/bewerbung
n Trainerpool findest du in Moodle "Trainerpool-Online" . Logge dich in Moodle einfach mit deinen h-da Zugangsdaten ein. Anmeldung für unsere Seminare hier. (In der Anmeldeübersicht erscheinen nur Seminare [...] s, Gebäude C23, 3. Obergeschoss. Anmeldung zum Trainerpool-Aboverteiler! Gehe auf http://personen.h-da.de klicke auf „Datenpflege (Studierende)“ melde dich mit deinen Zugangsdaten an wähle unter „Abonnierbare [...] folio Unser Angebot richtet sich mit unserem Programm und der Schreibwerkstatt an Studierende der h_da. Darüber hinaus arbeiten wir auch im Rahmen von Kooperationen mit allen Mitgliedern der Hochschule