Promotionszentrum Nachhaltigkeitswissenschaften ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Darmstadt. Hier arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler aus den Bereichen [...] den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, der Ökonomie und den Geistes- und Kommunikationswissenschaften zusammen. Die Nachhaltigkeitsingenieur- und Nachhaltigkeitsnaturwissenschaften sowie die Nach [...] und Maschinenbau mit Forschenden aus den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, der Ökonomie und den Geistes- und Kommunikationswissenschaften zusammen. Worauf liegt der Focus im PZ NW? Der Fokus liegt
g von Wissenschaftler*innen, insbesondere wissenschaftlichen (Fach-) Beiträge in Wort und Schrift und die Ausbildung von Promovierenden. Transfer In dieser Kategorie werden Wissenschaftler*innen geehrt [...] von Wissenschaftler*innen, insbesondere wissenschaftlichen (Fach-)Beiträge in Wort und Schrift und die Ausbildung von Promovierenden gewürdigt. In der Kategorie Transfer werden Wissenschaftler*innen geehrt [...] voranbringen. In der Kategorie Outreach werden Wissenschaftler*innen ausgezeichnet, die im besonderen Maße einen Beitrag in der wissenschaftlichenGemeinschaft geleistet haben und/oder ihre Ergebnisse der
Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften . Perspektiven Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Sozialwissenschaften können in einem komplexen Arbeits- und Gesellschaftsumfeld zwischen [...] 06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft und GesellschaftEnergiewirtschaft (M.Sc.) Internationales Lizenzrecht (LL.M.) Master of Business Administration [...] oder beim Bau neuer Windparks. Im wissenschaftlich und zugleich stark praxis- und anwendungsorientiert ausgerichteten Masterstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften bearbeiten die Studierenden in enger
rund 13.500 Studierenden. Sie lernen in IngenieurwissenschaftenNaturwissenschaft und Mathematik Informationswissenschaft und Informatik Wirtschaft und Gesellschaft Architektur, Medien und Design Als Hochschule [...] der deutschen Hochschullandschaft. Es vermittelt Kompetenzen an wissenschaftlich und praktisch bedeutsamen Schnittstellen von Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Recht, Technik, Wissenschaft und Kultur und [...] Hochschule Darmstadt – angewandte Wissenschaft in Technik, Gesellschaft und Kunst Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Über 70
zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.) Energiewirtschaft (M.Sc.) Internationales Lizenzrecht (LL.M.) Master of Business [...] linäre Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie vereint Inhalte der Psychologie mit Fragestellungen der Wirtschaftswissenschaften. Er vermittelt vertiefte wissenschaftliche und praxisorientierte Kenntnisse [...] Techniken der Wirtschaftspsychologie. Die Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Führungsaufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten in Wirtschaftsorganisationen sowie in Wissenschaft und Forschung
des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften . Perspektiven Fast alle Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt, in Betrieb und Gesellschaft haben eine sozialwissenschaftliche Seite. Menschen e [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Wirtschaft und Gesellschaft BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management [...] er Sprache DE Zulassung keine Zulassungsbeschränkung, NC-freier Studiengang Inhalt In Wirtschaft und Gesellschaft werden täglich folgenreiche Entscheidungen getroffen. Informatiker*innen führen Innovationen
einen innerhalb der Wissenschaft und zum anderen auch nach Gesellschaft, Wirtschaft und Politik wird verbessert und beschleunigt. Ziel ist außerdem, die Qualität der Forschung zu verbessern und Mittel [...] Open Science Open Science – Offene Wissenschaft – steht für die Idee, den wissenschaftlichen Prozess offen und transparent zu gestalten. Forschungsergebnisse sollen offen kommuniziert und nachvollziehbar [...] nutzen, dass alle Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses über das Internet offen geteilt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Transfer zum einen
Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc [...] nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien möglich? Der Bachelorstudiengang Energiewirtschaftschafft hierfür zunächst die Grundlagen. Die Inhalte des Studiengangs konzentrieren sich auf die [...] chen Herausforderungen der Energiewirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen. Das Studium vermittelt neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Basiswissen vertiefende Kenntnisse
en und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.) Digital Business Development (M.Sc.) Energiewirtschaft (M.Sc.) Finance, Accounting, Controlling [...] globale Krisen prägen unsere Zeit. Das Marketing kann dabei nicht nur neue wirtschaftliche Werte schaffen, sondern auch gesellschaftlichen und ökologischen Wandel aktiv mitgestalten. Der Masterstudiengang Digital [...] künstlicher Intelligenz, über gesellschaftliche Anliegen bis hin zu ökologischen Herausforderungen. Heute geht es um echten Mehrwert für Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt zu schaffen." Amelie Ebner, Managerin
Im Fokus der Vertiefungsrichtung „Innovation und Gesellschaft“ steht die Frage, wie gesellschaftliche Innovationen politisch, rechtlich und wirtschaftlich gelenkt werden können. Ebenfalls im Blick: die Balance [...] können, müssen Technik und Gesellschaft Hand in Hand gehen. Hier sind Fachleute wichtig, die unterschiedliche Perspektiven zusammenbringen. Im wissenschaftlich und zugleich stark praxis- und anwendungsorientiert [...] und Absolventen unseres Masterstudiengangs Angewandte Sozialwissenschaften können in einem zunehmend komplexen Arbeits- und Gesellschaftsumfeld verschiedenste Perspektiven einnehmen, diese kritisch und