die h_da am Freitag, 2. November, mit mehr als 700 Alumni und Wegbegleitern aus 50 Jahren Campus-Geschichte sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Stadt, Kreis und Land. Nach
Offenheit. Diese beschränken sich nicht nur auf Gespräche, sondern richten sich auch auf die ‚Geschichten‘, die ihre Bewegungen und ihr Körper mir erzählen.“ Anna Elsässer, Absolventin B. A. Soziale Arbeit
eigenen Speisen und Getränke mitzubringen. Wir freuen uns auf ein unbeschwertes Jubiläumsfestival. Geschichten zu 50 Jahren h_da Vergangenes und Blicke in die Zukunft gibt es auf unserer Jubiläums-Website
mit moderner Technologie – aber ohne Display. Das Kind hört zu und entscheidet selbst, wie die Geschichte verläuft. So erfährt es Selbstwirksamkeit und bekommt Impulse für seine motorische und sprachliche
Die Hochschule Darmstadt wird 40: In der Sonderausgabe „Rückblicke“ gibt es viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit der Hochschule zu entdecken. Ausgabe 7 : Das Hochschulprogramm: Wohin wird
Pandemie besonders viel leisten mussten – Homeoffice und Homeschooling zum Beispiel – und ihre Geschichten erzählt. Das hat mir natürlich viel Spaß gemacht. Ich durfte machen, was ich am liebsten tue: Menschen
Gestaltung der Hochschule Darmstadt. Gemeinsam mit Kai Buchholz hat Theinert ein zweibändiges Werk zur Geschichte der Gestaltungsausbildung in Deutschland veröffentlicht, mit einem starken Fokus auf Darmstadt
t. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Ihr heutiger Firmensitz ist sehr ungewöhnlich. Was ist die Geschichte dahinter? MA: Wir haben ab 2014 einen neuen Standort gesucht und waren uns einig, dass der nicht
interdisziplinäre Austausch sind uns sehr wichtig! In beiden Studiengängen werden Gestaltungsthemen, Geschichte und Theorie der Architektur, Raumlehre, sowie Baukonstruktion und Technik in semesterspezifischen