Entscheidungen auf oberster Managementebene im CFO-Bereich zu treffen und zu beraten. Vertiefende Informationen zum Studiengang findest Du auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft . Perspektiven Der FACT-Master [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung mach_das! Master Online-Infoveranstaltung am 17.06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft
mit dem Master in Sustainable Supply Chain Management gestaltest du Zukunft mit. Vertiefende Informationen zum Studiengang findest Du auf der Website des Fachbereichs Wirtschaft . Perspektiven Dir stehen [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung mach_das! Master Online-Infoveranstaltung am 17.06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft
Angewandte Informatik der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (veröffentlicht am 06.08.2024) Änderung der Satzung des hochschulübergreifenden Promotionszentrums Angewandte Informatik der hessischen [...] An-Institut der Hochschule Darmstadt vom 13.12.2016 Satzung der Hochschule Darmstadt über die Information der Öffentlichkeit über die Forschung mit Mitteln Dritter gemäß § 29 Abs. 8 HHG vom 21.12.2018 [...] Einrichtungen Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen Satzung des Forschungszentrums Angewandte Informatik (fz ai) der Hochschule Darmstadt vom 23.05.2023 Satzung des Forschungszentrums Digitale Kommunikation
Darmstadt bildet in drei Berufsfeldern aus: Büromanagement, Fachinformatik – Systemintegration und Medientechnologie Druck. Mehr Informationen zur Ausbildung an der h_da: https://h-da.de/hochschule/arb
berechtigt sie dauerhaft zum Studium des entsprechenden Fachgebiets an hessischen Hochschulen. *Detailinformationen enthält die Studienvereinbarung, welche im Rahmen eines Beratungsgesprächs abzuschließen ist [...] Montag 10:00 - 12:00 Dienstag 10:00 - 12:00 Donnerstag 10:00 - 12:00 Wege ins Studium Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: www.wege-ins-studium.de http://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium
Lebensunterhalt (weitere Informationen siehe unten) Krankenversicherungsnachweis (weitere Informationen siehe unten) Bestätigung der Bildungseinrichtung (weitere Informationen siehe unten) Nachweis über [...] Bitte beachten Sie: Die Informationen auf dieser Webseite sind nicht rechtsverbindlich. Alle ausländischen Studierenden, die nicht aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der [...] Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis fordert die Ausländerbehörde von der Hochschule Informationen über Ihren Studienverlauf und den voraussichtlichen Studienabschluss an. Wenn Sie einer solchen
bieten die Beratungsstellen der h_da. Wann und wie geht's los? (Infos zu Terminen und zum Studienstart) Wann und wie geht's los? (Infos zu Terminen und zum Studienstart) Alle wichtigen hochschulweiten [...] favorisierten Studiengangs verschaffen. Auf diesen Seiten sind außerdem Links zu den spezifischen Informationen zum jeweiligen dualen Studiengang hinterlegt. Wie bewerbe ich mich für ein duales Studium? Wie [...] deutschen Sprachkenntnisse erforderlich. Es kann nötig sein, vorbereitende Kurse zu belegen. Weitere Infos zur Bewerbung an der h_da findest du hier . Ist die Studiendauer im dualen Studium länger als im regulären
esen der h_da. Im lockeren Gespräch mit Personal- und Fachleuten aus Unternehmen und Behörden informierten sie sich zu Praktika, Werkstudierendenjobs und zu Themen rund um den Berufseinstieg. 15 Unternehmen [...] an der Messe. Seitens h_da war auch das Duale Studienzentrum mit dabei. Der Fachbereich selbst informierte über die ab Wintersemester 2025/26 neu verfügbaren dualen Masterstudiengänge im Bau- und Umwel
Syrer entdeckt seine neue Heimat" (2016) und "Versteh einer die Deutschen". Weitere Informationen Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Programm finden Sie auf der Projektwebsite Interkulturalität
auf ein höheres Fachsemester – das Bestehen einer Eignungsprüfung vorausgesetzt. Vertiefende Informationen zur Eignungsprüfung finden Sie auf Seite des jeweiligen Studiengangs. Internationale Bewerber*innen [...] Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) vorab über uni-assist in Berlin prüfen lassen. Weitere Informationen . Allgemeine Hinweise Die Bewerbung ohne eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist möglich