Gesundheitstage an der h_da: Gesundheit (er)leben

Am 14.05. und 15.05. finden die Gesundheitstage unter dem Motto „Gesundheit (er)leben“ an der h_da statt. Alle Hochschulangehörigen sind herzlich willkommen!

Euch erwartet an beiden Tagen ein buntes Angebot an Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen zu den Themen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Nachhaltigkeit, Suchtprävention und Vorsorge.

Am 14.05. bieten wir Euch zudem die Möglichkeit mit zahlreichen internen und externen Akteur:innen ins Gespräch zu kommen und Euch über Beratungsangebote zu informieren.

Die Veranstaltungen im Rahmen der Gesundheitstage finden überwiegend in Präsenz auf dem Campus Darmstadt statt. Zudem bieten wir einzelne Online-Vorträge an.

 

Programm und Anmeldung

14.05.25 Messeangebote inkl. Anmeldelinks
14.05.25 Programmübersicht inkl. Anmeldelinks
15.05.25 Programmübersicht inkl. Anmeldelinks

Die Teilnahme ist für Studierende und Beschäftigte der h_da kostenfrei.

Für viele Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, einige Formate können auch ohne Anmeldung besucht werden. Die Links zur Anmeldung befinden sich direkt in der jeweiligen Programmübersicht.

Um möglichst vielen Hochschulangehörigen die Teilnahme zu ermöglichen, wird gebeten, sich für maximal drei Angebote anzumelden. Anmeldungen sind verbindlich – im Falle einer Verhinderung, sollte bitte rechtzeitig eine Abmeldung erfolgen.

Gesunde Hochschule Darmstadt


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Kontakt

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Silke Link

Kommunikation Büro: A20, 01.10

+49.6151.533-68050
silke.link@h-da.de

Studentisches Gesundheitsmanagement
Simone Keplinger

Kommunikation Büro: A20, 01.10

+49.6151.533-60748
simone.keplinger@h-da.de

Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Diese können für die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere für unsere Website sowie unsere Social-Media-Kanäle, verwendet werden.

Wenn Sie nicht fotografiert werden möchten, sprechen Sie bitte vor Ort unser Veranstaltungsteam an.