Logo- Schriftzug Wir sind dabei Digitaltag 2024

copyright:
digitaltag.eu

Digitaltag 2024

Die Hochschule Darmstadt (h_da) nimmt am Digitaltag 2024 teil. Sie lädt zu einem abwechslungsreichen Programm rund um die Digitalisierung und digitale Transformation ein. Erleben Sie spannende Gespräche, Diskussionen und Workshops über das Arbeiten im digitalen Zeitalter. Erfahren Sie mehr über den Einsatz digitaler Technologien in der Lehre, in Forschungsprojekten und über nützliche Werkzeuge für die tägliche Arbeit. Lernen Sie, wie Sie Ihre persönlichen Daten in der digitalen Welt verwenden und Ihre Privatsphäre schützen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen, innovative Ansätze kennenzulernen und Erfahrungen zu teilen.

Seien Sie dabei! 

Wir sind dabei mit...

Logo HeFDI

Projektvorstellung HeFDI (Digitalpakt)

HeFDI ist eine Landesinitiative zum gemeinsamen Aufbau von Forschungsdateninfrastrukturen. Teil der Initiative sind elf staatlich finanzierten…

Details
Imagebild: Aufnahme Lernzentrum D10 am Campus h_da

Digitale Angebote der Bibliothek für Studium, Lehre und Forschung

Die Bibliothek bietet einen Überblick über die digitalen Angebote für Lehre, Forschung und die Verwaltung an und gibt Ihnen einen Ausblick über…

Details
schild mit dem rechten pfeil an der wand

Intakte Links und Barrierefreiheit

Intakte Verlinkungen und Barrierefreiheit sind entscheidende Faktoren für die Nutzerfreundlichkeit und den Erfolg einer Hochschul-Webseite. Tools wie…

Details
Bildschirmaufnahme der Website openAI - chatGPT

ChatGPT & CO – Rechtsfragen der KI

Welche Regeln gelten für den Umgang mit KI? Wem gehören KI-Ergebnisse und welche Rechte haben Urheber, deren Daten zum KI-Training verwendet werden?…

Details

Projektvorstellung: HERMES (Digitalpakt)

Das Projekt Humanities Education in Research, Data, and Methods, kurz HERMES, widmet sich dem Bedarf an Aus-, Weiter- und Fortbildung und…

Details
Pinnwand - Pains and Gains

digitales Arbeiten mit dem Tool Collaboard in der Lehre und im Arbeitsalltag: ​Digitales Whiteboard in der Bildung

digitales Arbeiten in der Lehre(n) und Projektmanagement unterstützend mit einem digitalen Whiteboard umsetzen | Keynote: Michael Görög - ​Digitales…

Details
Zeitungsausschnitt - auf dem schmutzigen Boden liegend, Überschrift WhatsApp schützt Ihre Privatsphäre

Entwicklung der Datenschutzgrundverordnung (Kurzüberblick)

Was sind personenbezogene Daten? Wie hat sich die Datenschutzgrundverordnung von früher bis heute entwickelt und welche Unterschiede zeigen sich…

Details
Logo - GesundFDM

Projektvorstellung GesundFDM (Digitalpakt)

GesundFDM ist ein überregionales Verbundprojekt von Hochschulen für angewandte Wissenschaften zum Forschungsdatenmanagement in den Bereichen…

Details
Imagebilde - KI, AI Abbildung neuronales Netz

Digitale Forschungsinformationssysteme in Hessen: Vom Aktenschrank zum Open Science Portal

Was forscht die Hochschule zu KI? Wer kooperiert mit Unternehmen in Südhessen? Wo finde ich die Forschungsdaten zu Projekt XY? Antworten auf diese…

Details
Imagebild - Kind mit VR-Brille

KI und VR: Unterstützung kreativer Prozesse

KI und VR: Erproben Sie VR Brillen und das „Imaginarium“ – einen im Rahmen des fuels Projektes erstellten Raumes für die Lehre, der Ideenfindung durch…

Details
Imagebild: Making Off einer virtuellen Vorlesung von  Prof. Katrin Läzer im April 2020

Unterrichtsplanung und -gestaltung mit KI unterstützen

Unterrichtsplanung und KI: Wie können Sie Ihre Unterrichtsplanung und -vorbereitung mit künstlicher Intelligenz unterstützen? In welcher Form kann KI…

Details
Logo NFDI4MEMORY

Projektvorstellung 4memory (Digitalpakt)

NFDI4Memory vertritt sowohl die Geschichtswissenschaft als solche, sondern auch andere Disziplinen, die historische Daten als Teil ihrer Methodik…

Details
Kreuzung mit Menschen in alle Himmelsrichtungen

Digital Transformation Office – Mittagsaustausch

Was bedeutet Digitalisierung für die Hochschule? Welche Chancen sehen h_da Angehörige in der Digitalisierung? Welche Risiken? Wie sehen die eigenen…

Details

Kontakt

Ivonne Nordhausen

+49.6151.533-68881
dto@h-da.de

Arbeitsbereich
Digital Transformation Office (DTO)