Studierendenwerks bietet Sozialberatung in den Bereichen Job- und Wohnungssuche. Hier wird während den verschiedenen Bewerbungsprozessen Beratung und Unterstützung angeboten. Häufig gestellte Fragen zu der [...] wirtschaftlich und politisch unabhängige Inhalte ohne Werbefinanzierung produzieren können, wird ein Rundfunkbeitrag erhoben. Er finanziert sich auf Basis eines solidarischen Modells und ist für alle B [...] Deutschlands verpflichtend. Auf der Seite Rundfunkbeitrag findet ihr mehr Informationen und den Online-Service. Gesundheit und Versicherungen Krankenversicherung Für alle Studierenden in Deutschland besteht
nach Spanien und Portugal geführt. Später hat Björn Bundschuh unter anderem in Südafrika gearbeitet und sechs Kontinente bereist, oft per Motorrad. Inzwischen lebt der Maschinenbau-Ingenieur und MBA nicht [...] Landwirt werden, den Hof übernehmen. Später merkte er, dass ihn Traktoren und Technik weit mehr faszinierten als Getreide und Tiere. „An der h_da zu studieren, war genau richtig“, sagt er. „Drei Viertel des Gelernten [...] gewiesen. „Ich hatte keinen Masterplan für Leben und Karriere, da haben auch Zufall und Glück reingespielt. Aber bisher ist es immer gut gelaufen.“ Leben und Arbeit setzt Björn Bundschuh heute nicht mehr
Sie eine kompakte und verständliche Anleitung zur Nutzung der Medientechnik im Senatssaal (C10-14.01) der Hochschule Darmstadt. Sie erfahren, welche Funktionen zur Verfügung stehen und wie Sie Ihre Ver [...] Veranstaltung optimal vorbereiten und durchführen können. 🔗 Zur Buchung des Raums: anny.co/b/de-formal/book/senatssaal 1. Technik einschalten 1. Technik einschalten Um die Technik zu aktivieren, gehen Sie [...] Tablet oder Smartphone auf den Hauptbildschirm. Es eignet sich besonders für klassische Vorträge und Präsentationen. Hybrid Das Raumprofil „Hybrid“ startet automatisch eine BigBlueButton (BBB)-Videokonferenz
Uhr Lehrende und Studierende geben in etwa halbstündigen Vorträgen Einblicke in die Masterstudiengänge an der h_da und informieren über: Themen und Schwerpunkte im Studiengang fachliche und persönliche [...] Risikoabschätzung und Nachhaltigkeitsmanagement (RASUM) Referentin: Prof. Dr. Anja Hentschel Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr Teilnahme über: BigBlueBotton Soziale Arbeit - Kritisch-reflexive und forschende Zugänge [...] Voraussetzungen Überschneidungen zu anderen Studiengängen berufliche Aussichten und Chancen Allgemeine Hinweise für die Teilnahme Die Vorträge beginnen pünktlich, wähle dich ggf. ein paar Minuten früher
17:00 Wie laden Sie zum Austauschen ein. Kommen Sie mit uns und anderen Studierenden ins Gespräch und entwickeln Sie in einer entspannten und vertrauensvollen… Darmstädter Tage der Transformation 2025 [...] Veranstaltungen im März 2025 POE: Digitale Selbstverteidigung für h_da-Beschäftigte – Thema: Phishing & Passwortmanager Beginn 06.03.2025 | 09:00 Ende 06.03.2025 | 11:00 Datum: 06.03.2025 9-11 Uhr Weitere [...] 11:00 Ende 11.03.2025 | 17:00 Dreidimensionale Bildgewinnung ist inzwischen in der Praxis angekommen und dennoch ist es äußerst schwierig, sich in der verwirrenden Vielfalt zurechtzufinden.… Zukunftsfähige
Service Media Campus online At mediencampus.h-da.de you will find news and dates of all media study programmes as well as project presentations. Architektur, Medien und Design Animation and Game (B.A.) Architektur
Satzung über die Ausgestaltung und Durchführung der Praxisphase für die Studiengänge am Fachbereich Soziale Arbeit vom 03.09.2019 Evaluationssatzung für Studium, Lehre und Weiterbildung an der Hochschule [...] Forschungszentrums Digitale Kommunikation und Medien-Innovation (fz dkmi) der Hochschule Darmstadt vom 23.05.2023 Satzung des Forschungszentrums Material- und Prozesstechnik (fz mpt) der Hochschule Darmstadt [...] Allgemeinverfügungen Hinweis Eine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier eingestellten Rechts- und Verwaltungsvorschriften wird nicht übernommen.