Qualifikationen, die im Bachelor erlangt wurden, mit Fokus auf dem konzeptionellen Prozess. Des Weiteren vertieft er Kompetenzen im Bereich Teamwork und Leadership und bereitet zusätzlich auf die Selb
in Angela Dorn interviewen und der Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch zusammen mit dem Leiter des Darmstädter Studierendenwerks die Küche im neuen Campusrestaurant „Schöffers“ testen. Auf 'Play'
schon in den Startlöchern saß. Prof. Dr. Thomas Döring, Professor für Politik und Institutionen und Leiter des Servicezentrums Forschung und Transfer, begrüßte für die h_da. Als „spaßfreien Miesmacher“ habe [...] Titanic.“ Text: Daniel Timme 19. April 2024 Alle Fotos: Jens Steingässer Mehr zum 5. h_da Dialog-Forum Weitere Infos auf der Veranstaltungsseite der Schader-Stiftung Programm der Schader-Stiftung (PDF) Video
teilnimmst, möchten wir dich darauf hinweisen, dass bestimmte Teilnahmebedingungen gelten. Diese sind weiter unten detailliert aufgeführt, damit du bestens informiert bist. Deine Privatsphäre liegt uns am Herzen [...] Gewinnausschüttung werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Die Personen, die Ihre Einwilligung zur weiteren Kontaktaufnahme gegeben haben, werden im Rahmen der Ausbildungsbewerbung der h_da angeschrieben [...] Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Verantwortliche ein angemessenes Entgelt auf
Publikum eigene Audio-, Bild- oder Videoinhalte beitragen, die zunächst verschlossen und dann in weiteren 10 Jahren, also im Jahr 2034, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. „Die Medienkunstaus
die Corona-Zeit fiel. Das war eine tolle, familiäre Community und die Workshops haben uns echt weitergebracht. Ohne das Hessen Ideen Stipendium hätten wir gar nicht erst angefangen. Wie hat euch das EXI
Fachbereichs eingetragen wurden. Kontakt bachelor@h-da.de hoehere@h-da . de master@h-da . de FAQ Weitere Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Seite FAQ zum internen Studiengangwechsel
sei aber auch, die Bürgerinnen und Bürger inhaltlich mitzunehmen, betonte Prof. Dr. Thomas Döring, Leiter des Servicezentrums Forschung und Transfer der h_da und Moderator des Abends. Coronabedingt war bei [...] nicht zugelassen. Stattdessen wurde die Veranstaltung live übertragen. Prof. Dr. Thomas Döring, Leiter des Servicezentrums Forschung und Transfer der h_da, moderierte die Diskussion gemeinsam mit Dr.
Studiengängen an anderen Hochschulen oder Nachgewiesene Kompetenzen aus der beruflichen Aus-, und Weiterbildung und der beruflichen wie informellen Praxis. Diese Kompetenzen können, wenn sie den Anforderungen
gesamten Studentenschaft diskutiert. Was natürlich diskutiert wurde, sind Fragen, wie der Unterricht weiter stattfindet. Wie viele Leute sitzen in einer Veranstaltung? Das hat schon alle interessiert. Uns [...] Backes. Dann haben wir das Ganze dem AStA vorgestellt und so nahm es seinen Lauf. Wie ging es dann weiter mit dem Projekt Semesterticket? Antonio Finas : Es ging überraschenderweise butterweich. Es war eine [...] Ripper : Natürlich nicht. Im Zusammenhang mit der Einführung von Studiengebühren gab es übrigens noch weitere Aktionen. Wir hatten zum Beispiel mit einem TV-Kostümverleih zusammengearbeitet für eine Aktion mit