in D 19, Raum 4.07 anbieten. Wer gut mit Worten umgehen kann, findet leicht Kontakt und vermag Botschaften sicher zu übermitteln. Überzeugungskraft ist unabdingbar für den Erfolg in Bewerbungen, Assess [...] verbessern und souveräner mit Unsicherheiten umzugehen. Sie kennen und nennen Ihre Stärken und Botschaften. Die Methode in diesem Workshop: wenig Theorie, viel zwangloses Ausprobieren mit konstruktiver
über 70 Studiengänge mit Diplom-, Bachelor- und Master-Abschlüssen Durch das sozial- und kulturwissenschaftliche Begleitstudium Vermittlung wichtiger Schlüsselqualifikationen in allen Studiengängen Pro [...] Partnern Promotionen in den Promotionszentren für Angewandte Informatik , Soziale Arbeit und Nachhaltigkeitswissenschaften vielfältige Angebote über das Duale Studienzentrum Darmstadt Berufsbegleitende Weiterbildung
n für die forschungsstarken Fachrichtungen Nachhaltigkeitswissenschaften, Angewandte Informatik und Soziale Arbeit aus. Bibliothek: Als das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der h_da [...] eiten und Kontaktdaten . Unser Strategiekonzept 2025 „Zukunft mitgestalten – Einfluss auf die Gesellschaft nehmen“, so haben wir unser Strategiekonzept 2025 überschrieben. Dieses kurze Video stellt es
Studentischer Trainerpool : (Web-) Seminare zu Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen wie wissenschaftlichem Arbeiten. International Student Services : Beratung zu nicht akademischen Anliegen. Zentrale [...] beträgt 1.000,00€. Gewürdigt werden sehr gute Studienleistungen und ein bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Sie können sich nicht selber bewerben, können aber über [...] Semester des Masterstudiums. Sie haben mindestens gute Studienleistungen und engagieren sich gesellschaftlich-sozial. Wenn diese Kriterien auf Sie zutreffen, können Sie eine*n Ihrer Professor*innen kontaktieren
den Seiteneigenschaften sind Allgemein Metadaten , SEO und Zugriff Reiter "Allgemein" Typ, Seitentitel, alternativer Seitentitel, Untertitel Im Reiter "Allgemein" werden grundlegende Eigenschaften für [...] Über die Seiteneigenschaften, weisen Sie der Seite Informationen zu wie die Seite heißt (Erreichbarkeit) wer Zugriff auf die Seite hat welche Inhalte auf der Seite abgebildet werden können (Erscheinungsbild [...] gsbild - Layout) Der Aufruf der Seiteneigenschaften erfolgt über das Kontextmenü im Seitenbaum oder im Inhaltsbereich im Kopfbereich. Alternativ besteht auch die Möglichkeit Seiten und Unterseiten über
arbeitet eng vernetzt mit den Kolleginnen und Kollegen von Health, Safety and Environment, Bau und Liegenschaften, mit dem Green Office sowie anderen Fachabteilungen in folgenden Themenfeldern: Strategische [...] HONEDA. In diesem Rahmen finden beispielsweise Klima-Puzzle-Workshops für die Stadt- und Hochschulgesellschaft statt. Netzwerk Nachhaltigkeit hessischer Hochschulen (NNHH): Mit der Mitarbeit im NNHH leistet [...] Abstimmung strategischer Dokumente oder durch die gemeinsame Fokussierung von hessischen Beschaffungs-Rahmenverträgen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Tag der Nachhaltigkeit: Seit 2022 kooperiert die
Medien (Datei) Ordner - Sammlung von Elementen in einem Ordner Jeder Seitentyp kann über die Seiteneigenschaften verändert werden. h_da Tutorials zum Erstellen & Bearbeiten von Seiten in TYPO3 Auf 'Play' [...] htlinie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × weiter Arbeiten: zu Seiteneigenschaften weiter Arbeiten: zu Seitentypen weiter Arbeiten: zu Seitenverwaltung TYPO3 Tutorials
und LLL ermöglichen (hohe Durchlässigkeit) Gesellschaftlichen Auftrag umsetzen: Fachkräfte für zukünftige Bedarfe unseres Arbeitsmarktes und unserer Gesellschaft bilden (hohe Wirksamkeit) Flexible Studi
Einblicke Angewandte Wissenschaft und Kunst – was heißt das eigentlich? Sie möchten mehr darüber wissen, was sich an der h_da tut? Sie interessieren sich für aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Z [...] lesend, alleine lauschend oder gemeinsam zuhörend. In impact, unserem Online-Magazin für Angewandte Wissenschaft und Kunst , präsentieren wir laufend aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte und deren
eine offene, konstruktive Diskussionskultur DemHo*3.0 bezieht Position für eine demokratische Gesellschaft in der Hochschule und darüber hinaus. Wir stellen kritische Nachfragen im Senat. Wir stehen für [...] Ebene in der Selbstverwaltung. Wir wollen Fachbereiche in Ihrer Verantwortung für Studium, Lehre, Wissenschaft, Kunst, Forschung, Entwicklung, Technologietransfer und Weiterbildung stärken und in übergeordnete