statt, auf dieser Website, wir stoßen virtuell an. Wissenschaftsministerin Angela Dorn und Hochschulpräsident Ralph Stengler sind per Videobotschaft dabei – und natürlich verzichten wir auch nicht auf [...] Studierendenhaus sitzen junge Leute, Profs und Beschäftigte in Gruppen zusammen. Gäste aus der Nachbarschaft flanieren vorbei oder lassen sich im Schatten unter den Bäumen nieder. Drinnen im Loungebereich [...] der widrigen Umstände wie geplant voran“, sagt Barbara Henrich, Leiterin der Abteilung Bau und Liegenschaften. „Aber natürlich muss an der einen oder anderen Stelle zum Schutz der Beteiligten improvisiert
& Hopfen-Regentonnen in der Fachschaft BU Im September 2024 wurde in einer gemeinsamen Aktion mit der Fachschaft Bau- und Umweltingenieurwesen der Außenbereich der Fachschaft bei A12 verschönert. Es wurden [...] Tiere an den Standorten der h_da zu erhöhen, setzen das Nachhaltigkeitsmanagement und Bau und Liegenschaften verschiedene Projekte um. Somit trägt die h_da zum Erhalt der Artenvielfalt bei und durch mehr [...] Das Verschwinden einer Art kann ganze Ökosysteme in Gefahr bringen. Eine zunehmend einseitige Landschaft führt beispielsweise dazu, dass die Insektenvielfalt zurückgeht, wodurch Vögeln ihre Nahrungsgrundlage
vermittelt in sieben Semestern ein breites Grundlagenwissen aus den Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Dabei fokussieren sich die Studieninhalte insbesondere auf die urbane und nachhaltige S [...] Lehrveranstaltungen, Projekt- und experimentellen Laborarbeiten. In den ersten Semestern werden naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Grundlagen vermittelt, wie Biologie und Hydromechanik. Die folgenden [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Ingenieurwissenschaften Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.) Bauingenieurwesen (B.Eng.) Elektrotechnik und Informat
transformativ in die Gesellschaft zu wirken. Die h_da versteht Nachhaltige Entwicklung nicht nur als Verpflichtung, sondern als Chance, ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit gesellschaftlicher Verantwortung [...] Praxis und interdisziplinärer Zusammenarbeit macht die h_da zu einer treibenden Kraft für eine gesellschaftliche Transformation in Richtung Nachhaltiger Entwicklung." (Auszug aus der Nachhaltigkeitsstrategie) [...] Workshops mit über 50 Beteiligten aus Fachbereichen, Forschungseinrichtungen, Verwaltung und Studierendenschaft wurden zunächst der Status quo analysiert und in einer SWOT-Analyse Chancen, Risiken und E
Science Elektrotechnik – weiterbildend - Master of Science (Berufserfahrung notwendig!) Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Science Zuverlässigkeitsingenieurwesen - Master of Engineering (Berufserfahrung [...] Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Die Deutsche Flugsicherung (DFS) pflegt seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit der Hochschule Darmstadt (h_da). Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bildet die DFS Flugsiche [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Ingenieurwissenschaften Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.) Bauingenieurwesen (B.Eng.) Gebäudesystemtechnik (B.Eng
empfangen die Datensignale in Glasfasernetzen. TW: Ein frühes Modem schaffte 14,4 Kilobit pro Sekunde, ein 400G-Transceiver schafft 425 Millionen. Wir bieten unter anderem steckbare Transceiver an und [...] ehemalige Gaststätte zur Firmenzentrale von „Flexoptix“ umbauen lassen. Und sie erweitern die Liegenschaft sukzessive zum Technologie-Campus, der Wohnen und Arbeiten verbinden soll. Das Interview absolvieren [...] Trendsetter des dualen Studiums in Hessen. KoSI verbindet Themen der allgemeinen und der Wirtschaftsinformatik, hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und mündet in den Bachelor of Science. Die
Informatik Weitere Informationen: https://fbi.h-da.de/personen/elke-hergenroether Wer bin ich? Meine Leidenschaft ist die Informatik. Insbesondere interessiert mich alles, was mit der Analyse und der Generierung [...] Stärken und Motivation in den Fokus rücken, damit starke Hochschulangehörige die Hochschule und die Gesellschaft in einem positiven Sinne freiheitlich, sozial, verantwortungsbewusst und partizipativ gestalten
Zertifikat „DGQ-Manager Qualität Junior“ der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) studienbegleitend erworben werden. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität ist eines der größten branchenübergreifenden
interessanter Blick hinter die Kulissen und Einblicke in das gestalterisch-kreative und wissenschaftlich-forschende Wirken am Fachbereich Media, wie es im laufenden Lehrbetrieb nicht möglich ist. Im Fokus [...] Das "Field Recording Elective" unter der Leitung von Dozent Nils Mosh erforscht die lebendige Klanglandschaft der Grube Messel, die für ihre 47 Millionen Jahre alten Fossilien bekannt ist. In den Soundi [...] n Performances der Balance entgegen, das unausweichliche Ziel ist der ewige Kreis. Orientierung schaffen dabei die „Grundformen der Angst“ des Psychoanalytikers Fritz Riemann. Unterstützung erhält Sie
Mathematik und Naturwissenschaften vermittelt für diese und verwandte Aufgabenfelder eine breite praxisorientierte Hochschulausbildung. Er bietet Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaftsmathematik sowie Te [...] Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften . Perspektiven Absolvent*innen des Studiengangs Angewandte Mathematik (B.Sc.) kommen in vielen [...] Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Naturwissenschaften und Mathematik Biotechnologie (B.Sc.) Chemie - dual (B.Sc.) Optotechnik & Bildverarbeitung