LKW- und Trailer-Industrie in der Nähe von Aschaffenburg. Dort war gerade eine neue Stelle in der IT-Abteilung für Vertragsmanagement und Lizenzrecht geschaffen worden. Heute leitet er ein dreiköpfiges Team [...] Masterabschluss. Heute ist der h_da-Alumnus IT-Teamleiter beim Autozulieferer SAF Holland in Aschaffenburg. Umair Ansari hatte den richtigen Riecher. Internet, Soziale Medien, Künstliche Intelligenz oder [...] Deutschland, wo sie Asyl beantragten. Sie gehören zur Ahmadiyya-Gemeinde, einer muslimischen Glaubensgemeinschaft, die in Pakistan verfolgt wird. Bis zur Anerkennung ihres Asylstatus lebt die siebenköpfige
g für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) hiermit bekanntgegeben Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) - BBPO 307 KB Energiewirtschaft (Bachelor of Science) - Mod [...] Science) - BBPO 251 KB Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) - BBPO Änderung der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) des Fachbereichs [...] Fachbereichsrat des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt am 16.11.2021 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) erlassen
Studieninhalte verbinden Anwendungsbezug und wissenschaftliche Tiefe. Mit der Masterthesis als Abschlussarbeit wird der Nachweis erbracht, ein Thema mit wissenschaftlicher Ausrichtung bearbeiten zu können. In [...] Angewandte Mathematik (Master) finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften . Perspektiven Der Masterabschluss eröffnet sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, mit attraktiven [...] beinhaltet die Zugangsberechtigung zum Höheren Dienst der Beamtenlaufbahn in Bund und Ländern. Wissenschaftlich Interessierten bietet er die Möglichkeit, Studienfelder in einem anschließenden Promotionsverfahren
zu arbeiten und bereitet optimal auf eine Karriere im Bereich der Natur- bzw. Lebenswissenschaften vor. Wissenschaftlich Interessierte können sich für eine Promotion entscheiden. Nach einem Masterstudium [...] Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie . Perspektiven Die Produktions-, Forschungs- und Dienstleistungslandschaft in Darmstadt und der Rhein-Main-Neckar-Region ist geprägt von kleinen, mittelständischen [...] experimenteller Aufgaben unerlässlich ist.“ Dr. Claudia Fournier, Abteilung Biophysik bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI), Darmstadt „Bei teilweise nur 20 Studenten pro Seminar kommt eine
Kagermann, Leiter des Steuerkreises des „Innovationsdialogs“ zwischen der Bundesregierung, Wirtschaft und Wissenschaft und ehemaliger Vorstandssprecher der SAP AG „Ich freue mich, meine Kenntnisse und Kompetenzen [...] Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften . Perspektiven Data Scientists sind auf dem Arbeitsmarkt äußerst begehrt. Absolventinnen und [...] Stellenangebot beispielsweise als Analysten, Consultants, Systemarchitekten, im Management und in der Wissenschaft. Sie werden in vielen Branchen benötigt, wie etwa: • Banken und Versicherungen • Handelsunternehmen
h_da. Ein Studierenden-Team unserer Hochschule nahm am Dienstag, 23.9.2025, in der französischen Botschaft in Berlin am bundesweiten Debattierwettbewerb „Utopie Europa“ teil und setzte sich gegen zwei weitere [...] geben“ stellten die h_da-Studierenden das vom interdisziplinären Studienbereich Sozial- und Kulturwissenschaftlichen (SuK) initiierte EUT+-Projekt „Become a Member of the European Parliamant for one Day“ vor [...] Anna Valerie Smeljanski (Master Media, Technology and Society), Alexander Stümpel (Bachelor Wirtschaftspsychologie) und Sofia Naumi mit vorbereitender Unterstützung von Anja Dinzinger (beide Bachelor Inf
anforderungsgerecht umzusetzen. In sieben Semestern erwerben die Studierenden umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse, die sie in Projektarbeiten und Laborphasen ab dem ersten Semester praxisnah [...] so dass ein Wechsel möglich ist. Die Hochschulallianz EUT+ sowie etablierte außereuropäische Partnerschaften ermöglichen vielfältige Auslandsaufenthalte. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden [...] Science Automobilentwicklung - Master of Science Polymer Engineering - Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen - Master of Science Aufbau Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im
bedanke mich ganz herzlich bei unseren Partnern, dem Firmenmeile-Team und unserer Fachschaft für deren Gastfreundschaft und insbesondere ein tolles Event.“ Die dritte Firmenmeile ist bereits für Januar [...] eines Aufenthalts oder ein Studiums im Ausland. Mehrere Vorträge rundeten das Programm ab. Die Fachschaft versorgte die Gäste mit kostenlosem Kaffee und Kuchen. „Wir freuen uns sehr, dass die Firmenmeile
Masterstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (Master of Arts) hiermit bekanntgegeben Angewandte Sozialwissenschaften (Master of Arts) - BBPO 264 KB Angewandte Sozialwissenschaften (Master of Arts) - Mod [...] Modulhandbuch 645 KB Angewandte Sozialwissenschaften (Master of Arts) - BBPO Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (M.A.) des Fachbereichs Ges [...] Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt am 24.10.2023 die Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den für den Masterstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (Master of
: 15 Fachbereich: Gesellschaftswissenschaften Weitere Informationen: https://fbgw.h-da.de/fachbereich/personen/professorinnen/prof-dr-jan-barkmann Wer bin ich? Sozialwissenschaftler, Umweltökonom, Öko