sich auf EU-Ebene zu einem dynamischen Akteur an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu entwickeln. In den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer wird dazu die [...] Nachhaltigkeit. Die Europäische Kommission möchte mit der „European Universities Initiative“ zur Schaffung eines europäischen Bildungsraums beitragen und insgesamt bis zu 60 solcher Hochschulverbünde finanziell
kation „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften vernetzen wir angewandte Forschung mit interdisziplinärer Lehre und wirken hierbei direkt in die Gesellschaft hinein, um zu wichtigen Zukunftsthemen [...] Der neue hessische Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat am heutigen Dienstag, 21.05., erstmals die Hochschule Darmstadt (h_da) besucht. Im Gespräch mit h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz informierte [...] n beizutragen“, sagte Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz bei der Begrüßung von Wissenschaftsminister Timon Gremmels. „Als HAW stehen wir zudem für mehr Bildungsgerechtigkeit, weshalb es uns besonders wichtig
eigenständig und systematisch Fragestellungen aus Praxis oder Wissenschaft. Dabei vertiefen sie ihre Fähigkeiten im wissenschaftlich-kritischen Denken und verknüpfen ihr Wissen aus verschiedenen Fachgebieten [...] Sc.) Polymer Engineering (M.Sc.) Umweltingenieurwesen (M.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen – dreisemestrig (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen – viersemestrig (M.Sc.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen (Fernst [...] und Entwicklung Konstruktion und Produktion Führungspositionen angestellt oder selbstständig Wissenschaftlich Interessierten bietet sich die Möglichkeit, Studienfelder in einem Promotionsverfahren zu vertiefen
Optotechnik & Bildverarbeitung (M.Sc.) Umweltingenieurwesen (M.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen – dreisemestrig (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen – viersemestrig (M.Sc.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen (Fernst [...] Kunststofftechnik. In vier Semestern wird neben spezifischem Fachwissen auch die Fähigkeit zu wissenschaftlich-kritischem Denken mit fachübergreifenden Bezügen vermittelt. In Projektarbeiten entwickeln Studierende [...] Studierende selbstständig Lösungen zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis oder Forschung mit wissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Ein umfangreicher Wahlpflichtkatalog, der beispielsweise Leichtbau, KI-Anwendungen
eigenständig und systematisch Fragestellungen aus Praxis und Wissenschaft. Dabei erweitern sie ihre Fähigkeiten im wissenschaftlich-kritischen Denken. Zusätzlich werden profunde Managementkenntnisse und [...] Sc.) Polymer Engineering (M.Sc.) Umweltingenieurwesen (M.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen – dreisemestrig (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen – viersemestrig (M.Sc.) Zuverlässigkeitsingenieurwesen (Fernst [...] Inhalt Der interdisziplinäre Master-Studiengang Mechatronik erweitert in drei Semestern die ingenieurwissenschaftlichen Grundkenntnisse fachübergreifend im internationalen Umfeld in den Bereichen Maschinenbau
Bachelor-Studium des Allgemeinen Maschinenbaus vermittelt dafür in sechs Semestern ein breites ingenieurwissenschaftliches Grundlagenwissen. In Projektarbeiten ab dem ersten Semester lernen Studierende, Produkte [...] von Werkstoffen, die Gestaltung von Fertigungsprozessen, die Regelung von Maschinen sowie die Wirtschaftlichkeit in Entwicklung und Produktion. Zahlreiche Wahlpflichtmodule, z. B. Kreislaufgerechte Gestaltung [...] so dass ein Wechsel möglich ist. Die Hochschulallianz EUT+ sowie etablierte außereuropäische Partnerschaften ermöglichen vielfältige Auslandsaufenthalte. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden
zentraler wissenschaftlicher und technischer Einrichtungen, den Berufungsvorschlägen und Verleihungsvorschlägen für Honorarprofessuren, der Besetzung wichtiger Funktionsstellen, dem Rechenschaftsbericht des [...] Darmstadt an den Hessischen Finanzminister Prof. Dr. Alexander Lorz sowie den Hessischen Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Herrn Timon Gremmels Darmstadt, 07.07.2025 Sehr geehrter Herr [...] Durch diese Maßnahme haben wir dringend notwendige Investitionen in unsere Infrastruktur und Liegenschaften verschoben. Weitere globale Kürzungen würden uns jedoch in den Kernbereichen unserer Arbeit als
Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen. Jetzt verabschiedete sich mit Prof. Geribert [...] Absolventen des Volontariats zur wissenschaftlichen Dokumentation haben ihn in den vergangenen Jahren für ihre Arbeiten erhalten. Das Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation ist eine zweijährige [...] des Berufsverbands Prof. Geribert Jakob für sein langjähriges Engagement „und dass Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs ermutigt haben, sich aktiv der Fachöffentlichkeit zu präsentieren“. Dürr ist zugleich
Herbst 2023 ausgelobte Wettbewerb richtete sich an interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaften von Landschaftsarchitekturbüros und Kunstschaffenden. Insgesamt reichten 15 Teams aus dem In- und Ausland ihre Entwürfe [...] die am Wettbewerb beteiligten Landschaftsarchitekturbüros und Künstlerinnen und Künstler war: Eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Mitglieder und Gäste der h_da schaffen, dazu grüne Inseln, die zukunftsfit
Partner und Interessenvertreter in der Gemeinschaft zu finden. Die GPEA ist ein integrativer und unparteiischer Zusammenschluß von Interessenvertretern aus Wissenschaft, Industrie und Politik, die Bildung [...] (GPEA) hat sich zum Ziel gesetzt, in ganz Europa einzigartige, äußerst wirkungsvolle Möglichkeiten zu schaffen, um erfolgreich die richtigen Ressourcen und Fähigkeiten aus den Reihen ihrer Mitglieder zusamm [...] Coventry, Großbritannien Technologische Universität Dublin , Irland Hochschule für Technik und Wirtschaft Luzern , Luzern, Schweiz Purdue Universität , Indiana, USA Universität von Wisconsin - Stout ,