Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen. Jetzt verabschiedete sich mit Prof. Geribert [...] Absolventen des Volontariats zur wissenschaftlichen Dokumentation haben ihn in den vergangenen Jahren für ihre Arbeiten erhalten. Das Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation ist eine zweijährige [...] des Berufsverbands Prof. Geribert Jakob für sein langjähriges Engagement „und dass Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs ermutigt haben, sich aktiv der Fachöffentlichkeit zu präsentieren“. Dürr ist zugleich
Herbst 2023 ausgelobte Wettbewerb richtete sich an interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaften von Landschaftsarchitekturbüros und Kunstschaffenden. Insgesamt reichten 15 Teams aus dem In- und Ausland ihre Entwürfe [...] die am Wettbewerb beteiligten Landschaftsarchitekturbüros und Künstlerinnen und Künstler war: Eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Mitglieder und Gäste der h_da schaffen, dazu grüne Inseln, die zukunftsfit
Partner und Interessenvertreter in der Gemeinschaft zu finden. Die GPEA ist ein integrativer und unparteiischer Zusammenschluß von Interessenvertretern aus Wissenschaft, Industrie und Politik, die Bildung [...] (GPEA) hat sich zum Ziel gesetzt, in ganz Europa einzigartige, äußerst wirkungsvolle Möglichkeiten zu schaffen, um erfolgreich die richtigen Ressourcen und Fähigkeiten aus den Reihen ihrer Mitglieder zusamm [...] Coventry, Großbritannien Technologische Universität Dublin , Irland Hochschule für Technik und Wirtschaft Luzern , Luzern, Schweiz Purdue Universität , Indiana, USA Universität von Wisconsin - Stout ,
Sie bitte per E-Mail an ( christian.buergy@h-da . de Fachbereich Wirtschaft Fachbereich Wirtschaft Logistik-Management (u.a. Beschaffungs- und Produktionslogistik ) Rechnungswesen Bei Fragen wenden Sie [...] Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 50 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten
gelebter Gemeinschaft, Demokratie und Teilhabe, Mündigkeit, Toleranz und Lebensfreude. Dafür brauchen wir eine kluge Balance zwischen eigenverantwortlicher Subsidiarität, gemeinschaftsorientierter Mitver [...] eitsameter Wer bin ich? Redakteurin, Kuratorin, Medienmacherin; von Haus aus Kultur- und Musikwissenschaftlerin, Schwerpunkte: Produktion innovativer Medienformate, Kultur des Hörens, Medienökologie. Wo
er, um sie als konstruktive Bauelemente weiter im Wirtschaftskreislauf zu halten. Dadurch lösen wir ein drängendes Abfallproblem der Energiewirtschaft und reduzieren gleichzeitig den Primärrohstoffbedarf [...] vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gesteuerten Initiative Kultur-und Kreativwirtschaft mit Mitteln des BMWK gefördert [...] transdisziplinären Creative Lab Konzepte, um ausgediente Rotorblätter zu neuen Bauelementen für die Bauwirtschaft zu machen und somit zur Energiewende beizutragen. Hierfür sind Prof. Marcin Orawiec und sein Team
passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Wirtschaft und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management [...] , NC-freier Studiengang Inhalt Migration und Globalisierung sind zentrale Dynamiken moderner Gesellschaften. Im vierjährigen Studiengang werden Studierende mit besonderem Augenmerk auf Migration als zentralem [...] Public Management (B.Sc.) Soziale Arbeit (B.A.) Soziale Arbeit PLUS Psychomotorik (B.A.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) alle Studiengänge zeigen
Perspektiven Gute Berufsaussichten bestehen unter anderem in: Planungs- und Beratungsunternehmen Energiewirtschaft und Energieberatung Technische Gebäudeausrüstung / Gebäudemanagement Heiz- und Klimatechnik [...] Versorgungstechnik Aufbauend auf dem Bachelor-Abschluss sind Master-Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften möglich. Aufbau Das Studium ist aufgeteilt in Lehrveranstaltungen, Projektarbeit und Laborphasen [...] ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch die Aufnahme in Master-Studiengänge, wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Elektrotechnik und Schwerpunkt Gebäudesystemtechnik an der Hochschule Darmstadt
Wie werden daraus Produkte entwickelt und hergestellt? Wie steht es um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft? Und welche Maschinen und digitalen Werkzeuge werden benötigt? Im Bachelorstudium Polymer [...] Engineering erwerben Studierende in sechs Semestern umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse in diesem vielseitigen Fachgebiet. Das Studium orientiert sich am Maschinenbau und der Verfahr [...] sprachliche Kompetenzen vermittelt. Die Hochschulallianz EUT+ sowie etablierte außereuropäische Partnerschaften ermöglichen vielfältige Auslandsaufenthalte. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden
über aktuelle Projekte aus der wissenschaftlichen Forschung und künstlerischen Entwicklung an der h_da finden Sie jederzeit in impact – Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst . [...] dieser Projekte orientieren sich an den bekannten Förderlinien, etwa jenen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Bundesministerien BMBF und BMWK. Daneben sind Förderlinien von Stiftungen relevant [...] HMWK mit seinem Forschungsförderprogramm LOEWE wichtig für uns. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat für uns zudem die unternehmensbezogene sowie die öffentliche Auftragsforschung einen hohen