Nutzen Sie die Gelegenheit Ihres Studiums an der Hochschule Darmstadt, um zusätzliche fachliche Qualifikationen und Zertifikate zu erwerben: Im Bereich Bauingenieurwesen: Fachplaner Brandschutz Im Bereich
Die Berufliche Weiterbildung ermöglicht in einem dualen oder berufsbegleitenden Studium den Erwerb des Bachelors oder Masters. Der Studieneinstieg ist zum Teil auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (
ie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × Deine Vorteile an der h_da Das Studium ist praxisorientiert Es vermittelt Dir einen breiten Einblick in die Tätigkeitsfelder Gute Zukun
gestärkt werden. Die Hochschule Darmstadt bietet ihren Studierenden die Möglichkeit parallel zum Studium fachliche- und überfachliche Zusatzqualifikationen sowie zusätzliche Zertifikate zu erwerben. Fachliche
gestärkt werden. Die Hochschule Darmstadt bietet ihren Studierenden die Möglichkeit parallel zum Studium fachliche- und überfachliche Zusatzqualifikationen sowie zusätzliche Zertifikate zu erwerben. Fachliche
wichtig ist, junge Menschen für ein Studium zu gewinnen, die aus Familien kommen, in denen bislang noch niemand studiert hat. Unser sehr praxisorientiertes Studium bereitet gut auf die Arbeitswelt von
hat die Kolleg*innen des Sachgebiets Evaluation und Befragungen der ZOE S.2 Qualitätsmanagement Studium und Lehre über einen Zeitraum von einem Jahr pilothaft bei dessen Wissenstransferprozess begleitet [...] Testimonials: Dorothea Dirb, Edgar Geiss, Cornelia Appel-Walter, alle aus S.2 Qualitätsmanagement Studium und Lehre/Sachgebiet Evaluation und Befragungen, h_da Format 100-minütige Videokonferenz, deren
die ihre akademische Ausbildung fortsetzen möchten, ohne ihre Berufstätigkeit zu unterbrechen. Das Studium umfasst aktuellste und technische Inhalte mit engem Praxisbezug in Schlüsselgebieten der Elektrotechnik [...] wächst rasant. Masterabsolventinnen und Absolventen übernehmen hier Fach- und Führungsaufgaben. Das Studium schließt mit dem international anerkannten Master of Science (M.Sc.) ab und ist akkreditiert. Nach
bei, das Studium noch besser auf die Bedürfnisse junger Menschen anzupassen. Ein Beispiel: Gerade in den Ingenieursstudiengängen bemerken Studierende immer mal wieder, dass das gewählte Studium nicht ganz
und die Hochschulallianz EUT+ bieten ideale Studienbedingungen. Ein duales Studium sowie ein nebenberufliches Teilzeit-Studium sind möglich. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der