ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Ein Praktikum vor Studienbeginn ist nicht
aber verschiedene Labore an der Hochschule, auf denen verschiedene Adobe-Anwendungen installiert sind und die von Ihnen genutzt werden können. my.h-da - Mein Hochschulportal Alle Antworten einblenden Alle [...] finden Sie FAQs zu folgenden Themen Benutzerkonto und E-Mail Software und WLAN my.h-da - Mein Hochschulportal Benutzerkonto und E-Mail Alle Antworten einblenden Alle Antworten ausblenden Warum kann ich mich [...] Masterkennwort für Ihren Studierenden-Account online nach Ihrer Immatrikulation auf my.h-da - Mein Hochschulportal ( https://my.h-da.de ) . Nach dem Login mit Ihren Bewerbungs-Zugangsdaten wird das Masterkennwort
Bewerbung für einen Bachelor- oder Diplomstudiengang bei bereits in Deutschland abgeschlossenem Hochschulstudium eine Bewerbung für einen Masterstudiengang bei bereits in Deutschland abgeschlossenem Masterstudium [...] ergibt. Details zur Ermittlung der Messzahl finden Sie in der Anlage 1 der Hessischen Hochschulzulassungsverordnung . Pro Vergabeverfahren ist eine Zweitstudienbewerbung möglich. Bewerbungsfristen Dokumente
sich im Bewerbungsprozess erfolgreich zu behaupten. Sprache: Deutsch Referent: Bernhard Kliehm, Hochschulteam Arbeitsagentur Darmstadt Termin: Mi, 10.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Vortrag [...] Veranstaltung Sie sich gerne anmelden möchten. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
Sind Sie sich ihrer Stärken und Talente bewusst? Sprache: Deutsch Referentin: Dr. Diane Kairies, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Termin: Fr, 09.05.2025 13:30 - 17:00 Uhr Veranstaltungsart: Onli [...] eldeportal https://ics-rm.de/anmeldung Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt, dem International Career Service Rhein-Main sowie der TU Darmstadt
auch die Wesentlichkeitsanalyse vor. Auf Basis der dort identifizierten wesentlichen Themen der Hochschule in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung, erfolgt jetzt die Zielentwicklung. Auch hier sind die [...] findet am 12.03.2024 ein Visionsworkshop statt. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit Hochschulangehörigen die Vision einer nachhaltigen h_da kreativ erarbeiten. Die Wesentlichen Themen der h_da stehen [...] Um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitsstrategie diejenigen Themen enthält, welche für die Hochschule zentral sind, hat das Nachhaltigkeitsmanagement, unterstützt durch e-hoch-3, auf Basis der SWOT-Analyse
Seit knapp zehn Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen [...] künftig zum Abschluss „Master of Advanced Studies“ führen soll. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Im Rahmen der Urkundenübergabe an die diesjährigen Volontärinnen und Volontäre am Mediencampus [...] Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, gratulierte ihm stellvertretend für die Hochschulleitung für sein langjähriges Engagement beim Aufbau des Programms: „Wir freuen uns sehr, dass dieses
Rechnung Partner Beim h_da Shop arbeitet die Hochschule mit der UNICUM Merchandising GmbH zusammen. Seit 2003 realisiert unser Partner Merchandising für Hochschulen, Unternehmen und Vereine. Dabei hat Unicum [...] Kontrahierungszwang, Präsidiumsbeschluss vom 24.11.2015, findet hier Anwendung: Die Abteilung Hochschulkommunikation muss für die gewünschte Sonderanfertigung vorab angefragt werden. Kontakt
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife. Eine detaillierte Darstellung der Z