bis 2025 Rahmenbedingungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer institutionell verankerten Hochschuldidaktik ausgelotet. Zielsetzung ist die professionelle Stärkung und Weiterentwicklung der Lehrenden [...] und Innovieren . Hierfür werden mit verschiedenen Abteilungen und den Fachbereichen neue hochschuldidaktische Angebote erarbeitet, die sukzessive über diverse Kanäle kommuniziert werden. Zeitgleich werden
my.h-da – Mein Hochschulportal Vor dem ersten Log-in ist die Aktivierung Ihres Accounts notwendig: Accountverwaltung (Account aktivieren, zurücksetzen, -status prüfen, Datenpflege) Funktionen für Studierende [...] bitte Ihr Fachbereichssekretariat. Die Verlinkung zur Website Ihres Fachbereichs finden Sie unter Hochschule . Kontakt +49.6151.533-5551 helpdesk@h-da . de * *Kontaktaufnahme über studentischen E-Mail-Account
rum Sozial- und kulturwissenschaftliches Begleitstudium Studentischer Trainerpool Bibliothek Hochschulsport Veranstaltungen für Studieninteressierte zur Bewerbung Probleme lösen - Wer hilft? Studium von [...] einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Studienorganisation Informationen zu Semesterterminen, dem Semesterbeitrag und anderen or
und entwickelt Ideen für das Lernen und Lehren von Morgen. Dabei stellt QuiS wichtige Fragen zu Hochschule und Lehre: Wie kann das Studium in Hessen für alle zum Erfolg werden? Wie lässt sich die Lehrqualität [...] Biografien der Studierenden durchlässiger werden? Lösungen liefern die einzelnen QuiS-Projekte an den Hochschulen Hessens, die durch das Förderprogramm des HMWK erst möglich werden: QuiS steht für „Hohe Qualität [...] die Praxis finden können. Ziel Ziel Die Bekanntheit der Möglichkeit des dualen Studiums an der Hochschule Darmstadt soll ausgeweitet sowie das duale Studienangebot erweitert werden. Förderer Förderer Das
geht. Forschende und Studierende vom Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt (h_da) wollen daher gemeinsam mit den Hochschulen in Frankfurt und Mainz vor Ort ein Modell für kleinteilige und i [...] Stadtgestaltung an der Frankfurt UAS. Messari-Becker: „Die interdisziplinäre Herangehensweise der drei Hochschulen in Verbindung mit der aktiven Bürgerbeteiligung sowie dem Austausch mit der örtlichen Verwaltung [...] eintägigen transdisziplinären Workshop Ende Juni werden Forschende und Studierende der beteiligten Hochschulen gemeinsam mit der Erzhäuser Lokalpolitik und der Bürgerschaft die Praxistauglichkeit dieses Modells
Mitglieds der h_da. Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit an. Die Schulungsreihe wird zunächst aus drei Modulen bestehen und ggf. noch durch [...] durch weitere Module ergänzt. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden. Weitere Schulungsthemen sind z. B. kryptographische E-Mail Signaturen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenträgerv [...] Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf maximal 12 begrenzt. Um möglichst vielen
Mitglieds der h_da. Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit an. Die Schulungsreihe wird zunächst aus drei Modulen bestehen und ggf. noch durch [...] durch weitere Module ergänzt. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden. Weitere Schulungsthemen sind z. B. kryptographische E-Mail Signaturen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenträgerv [...] Gelernte ohne weitere Hürden im Alltag anwenden können. Um eine individuelle Betreuung während der Schulung zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf maximal 12 begrenzt. Um möglichst vielen
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Die Immatrikulation setzt den Nachweis von Englisc [...] Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Ich bearbeite datenschutzrechtliche Forschungsfragen, führe Mitarbeiterschulungen und Datenschutzkontrollen durch und betreue als Projektmanagerin Forschungsprojekte. Der
zur Promotion. An der h_da bestehen hierzu Perspektiven im hochschulübergreifenden Promotionszentrum Angewandte Informatik, an dem die Hochschule Darmstadt und die Professorinnen des Studiengangs beteiligt [...] einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Das Master-Studium bietet eine technisch-wissenschaftliche Vertiefung der Kompetenzen [...] einen großen Raum ein. Auf ein wissenschaftliches Praxisprojekt folgt die Masterarbeit, die an der Hochschule, in einem Unternehmen oder einer anderen geeigneten Einrichtung angefertigt werden kann. Eine
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zu