en der Informatik und deren Wechselspiel mit den späteren Anwendungen und Anwendungsfächern. Weiterführende Information zum Promotionszentrum PZAI Über das Promotionszentrum Professorale Mitglieder der
Etwa drei von vier digitalen Transformationsvorhaben scheitern. Dieses Ergebnis wirkt umso schwerwiegender, je mehr man sich verdeutlicht, dass das Thema des digitalen Wandels nach wie vor ein Top-Thema
schlossen. Sie arbeiten eng zusammen in den Bereichen Lehre, Forschung, Technologietransfer, Weiterbildung und Hochschulmanagement sowie bei der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und nationale sowie i
Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen? Sie haben an der h_da studiert oder gearbeitet und möchten sich weiterhin einbringen? Wenden Sie sich gerne an die Kolleg:innen des Bereichs Transfer . Wir sind für Sie da
Zentrale Studienberatung Was soll ich studieren? Wie schaffe ich mein Studium? Soll ich weiterstudieren? passenden Studiengang finden Probleme lösen, Schwierigkeiten überwinden Beratung bei Studienzweifel
ssystem (FIS) einführen. Die gemeinsame, koordinierte Beschaffung, Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von F orschungs I nformations S ystemen an mehreren Standorten in He ssen schafft Synergien
wichtigen Abkürzungen in Wohnungsanzeigen ansehen, um ein besseres Verständnis für alles zu bekommen. Weiterführende Informationen & Tipps Verschiedene Wohnformen Die Region um Darmstadt und Dieburg bietet verschiedene
chtung und einem Studienwechsel zu begleiten und mit Ihnen die Arbeitssuche vorzubereiten. Auch weitere Themen rund um Studium, Ausbildung und Arbeitsmarkt können Thema unseres Gesprächs sein. Termine
lichen Grundlagen ein, welche durch die Anwendung moderner Simulationswerkzeuge ergänzt werden. Weitere Schwerpunkte bilden die Fahrzeugelektrik und Fahrzeugelektronik, Fahrzeugakustik, Aerodynamik, Z [...] n Bauingenieurwesen (M.Eng.) Electrical Engineering - International (M.Sc.) Elektrotechnik – weiterbildend (M.Sc.) Kunststofftechnik (M.Sc.) Maschinenbau (M.Sc.) Mechatronik (M.Sc.) Optotechnik & Bild
Mittlerweile ist daraus ein Forschungsprojekt mit einem Team aus wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Studierenden entstanden, welches das Spiel in Kooperation mit der ESA finalisieren