weil wir schon länger konzeptionell an der Idee arbeiten. Deshalb konnten wir die Basics ohne viel weitere Arbeit runterschreiben. Aber gerade was den Fokus aufs Wichtigste und das Kurzfassen angeht, hat [...] tragen. Nicht als einzelnes Zahnrädchen im Getriebe, sondern als Visionäre. Das treibt uns an, täglich weiter an unserer Idee zu arbeiten. Wodurch habt ihr bisher am meisten Motivation und Anschub bekommen? [...] en, um voranzukommen? Wir haben unsere Idee vollständig konzeptionell ausgearbeitet und denken weiterhin über innovative Aspekte und Lösungen nach. Unsere Lücke liegt in der Umsetzung unserer Idee. En
studienbegleitend. Weiter unten finden Sie eine aktuelle Übersicht aller studentischen Studienberater*innen nach Studiengang. Die erste Kontaktaufnahme sollte bitte per Mail erfolgen, weitere Termine für Beratungen [...] wesen Florian Krebs bauing-studieren@h-da . de Elektrotechnik und Informationstechnik Minh Arnold eit-studieren@h-da . de Kunststofftechnik Fritz Stegemann kunststoff-studieren@h-da . de Gebäudesystemtechnik
Studierenden verbunden mit dem Dankeschön für das Unterstützen und Durchhalten auch an die Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie an das Team der Lehrenden. Anschließend hatte Prof. Dr.-Ing. Nicole Saenger die [...] durch Dekan Prof. Dr.-Ing. Arne Speer, Studiendekanin Prof. Dr.-Ing. Iris Steinberg und den Studienfeldleiter Prof. Dr.-Ing. Jürgen Follmann zu erhalten. Besondere Würdigungen erhielten aufgrund der Leistungen [...] Festrednerin wird die gelungenen Eindrücke in der Wertestiftung von deutschem Sport und Wirtschaft weitertragen. Am 16.09.2022 besuchten zwei Diamantene Diplomanden des Studiengangs Bauingenieurwesen (Abschlussjahr
Verfügung stellt. Die Absendernummer der h_da für das elektronische Meldeverfahren lautet H0001014 . Weitere Informationen rund um das Thema Versicherung finden Sie auch auf der Webseite des Studierendenwerks [...] gsstatus bei einer frei wählbaren deutschen gesetzlichen Krankenversicherung anerkennen lassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des deutschen Studierendenwerks Studienkolleg/Sprachkurs [...] 16:00 Freitag 09:00 - 12:00 Persönliche Sprechzeiten (Darmstadt) Gebäude C23, 1. Etage, SSC-Schalter weitere Termine nach Absprache Tag Uhrzeit Montag, Dienstag und Donnerstag 09:00 - 16:00 Freitag 09:00 -
die IT-Welt und wirst mit vielen verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten. Weiterbildungen, auch international Weiterbildungen, auch international Als Azubi der h_da profitierst du von unserem vielfältigen [...] Ausbilder, aktuelle Rahmenbedingungen, ein interessantes Lern- und Arbeitsumfeld, zusätzliche Weiterbildungsangebote sowie ein respektvolles Miteinander. Du bist neugierig geworden? Dann informiere dich über [...] qualitativ hochwertigen Ausbildung bietet die Hochschule Darmstadt als Ausbildungsbetrieb viele weitere Vorteile: Top Ausbildungsvergütung Top Ausbildungsvergütung Deine Ausbildungsvergütung ist tariflich
(New Work). Angebote der Hochschule aus dem Bereich der Internen Aus - und Weiterbildung unterstützen die Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden. Zudem müssen Hochschulen sicherstellen [...] Digitalisierung der Hochschulen insbesondere auch in Hinblick einer zukunftsträchtigen gemeinsamen Weiterentwicklung und Kooperationsausbau von Digitalisierungsvorhaben für Forschung, Transfer, Lehre und Verwaltung [...] Gesellschafts- und Sozialwissenschaften ganzheitlich betrachten und in ihrer besten Wirkung weiterentwicklen muss. digital@h_da Beteiligungen im Digitalpakt 2020 - 2024 Die Hochschule Darmstadt ist in
Sachen Forschung, Entwicklung und Transfer – von Auftragsforschung bis ZIM-Projekt. Dr. Frank Möller Leiter Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) Dr. Frank Möller Telefon: +49.6151.533-60593 E-Mail: [...] Forschungsförderung zuhause und lotsen Forschende der h_da und externe Partner:innen an ihr Ziel. Sachgebietsleiter Forschung und Entwicklung Private und öffentliche Auftragsforschung | Forschungsnahe Dienst [...] EU-Projekte | EFRE-Förderung | BMWE-Projekte (außer ZIM) | BMFTR-Förderungen mit EU-Bezug | Stiftungen | Weitere Förderlinien auf Bundesebene Dr. Ute Jochem Telefon: +49.6151.533-68081 E-Mail: Ute Jochem Forsc
Du interessierst dich für hej mint , brauchst aber noch weitere Informationen? Falls du noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf einfach an. Bewerbung und Einschreibung für hejmint [...] wird deine Hochschulzugangsberechtigung bei der Bewerbung um einen Studienplatz geprüft. Alles Weitere zur Zulassung zum Studium an der Hochschule Darmstadt erfährst du hier . Kann ich mich mit einem [...] wird deine Hochschulzugangsberechtigung bei der Bewerbung um einen Studienplatz geprüft. Alles Weitere zur Zulassung zum Studium an der Hochschule Darmstadt erfährst du hier . Kann ich mich bewerben,