, insbesondere im Bereich Elektro- und Informationstechnik, sind neue Wege zur Qualifizierung und Weiterqualifizierung dringend erforderlich.“ Mehr Informationen zum Studienangebot an der Hochschule Darmstadt [...] end oder neben der so genannten Care-Arbeit (zum Beispiel Pflege) studieren: Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen auf Bachelor und Elektrotechnik sowie Zuverlässigkeitsinge
h_da 120 Schülerinnen und Schüler schnuppern beim Girls‘ & Boys‘ Day an der h_da Campusluft und informieren sich zu für Mädchen und Jungs noch eher untypischen Studiengängen. Einen Tag als Rennwageningenieurin [...] Roboter steuern Schülerinnen hingegen im Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung. 30 Jungen informieren sich am Fachbereich Soziale Arbeit zu sozialen Berufen und den Studiengängen der Sozialen Arbeit [...] Vernetzungen“. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung finden sich hier: https://design.h-da.de/springschool
denen das Recht auf Bildung in ihrem Herkunftsland formal oder de facto verwehrt wird. Alle Informationen zum Verfahren finden Sie auf der Website des DAAD . HessenFonds-Stipendien Das Stipendienprogramm [...] Promovierende, Wissenschaftler*innen oder an verfolgte Promovierende und Wissenschaftler*innen. Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Seite des International Offices . Angebote für Studierende in [...] staatliche Unterstützung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) beantragen. Detailinformationen erhalten Sie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung und der BAföG-Beratung des S
Semester mit dem Fachschaftsrat, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen. FB Elektrotechnik und Informationstechnik Bei Verbesserungsvorschläge, Beschwerden oder Probleme wenden Sie sich vertrauensvoll an unser [...] an die per Satzung dafür jeweils aktuell zuständigen Ansprechpersonen gerichtet werden. Diese Informationen werden allen Erstsemestern auf einem Hand-out gegeben. Auf der Website des Fachbereichs finden [...] Sachverhalt und führen eine Klärung herbei. Wenn das nicht gelingt, wird das Dekanat eingeschaltet. FB Informatik Antworten auf viele organisatorische Fragen finden Sie auf der Fachbereichswebseite . Dort sind
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Ute Trapp Listenplatz: 19 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://fbi.h-da.de/personen/ute-trapp Wer bin ich? Softwareentwicklung für Menschen
Personen Prof. Dr. Christian Bürgy Listenplatz: 20 Fachbereich: Elektrotechnik und Informationstechnik Weitere Informationen: https://eit.h-da.de/fachbereich/personen/lehrende/professoren/buergy-christian
0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Diana Chiampi Ohly Listenplatz: 4 Fachbereich: GW Weitere Informationen: https://irecht.h-da.de/ueber-uns/dozenten/prof-dr-diana-d-chiampi-ohly Wer bin ich? Ich bin Juristin [...] anisches Recht und Vertragsrecht. Wo habe ich mich bisher eingebracht? Studiengangsleitung Informationsrecht, Prüfungsausschussvorsitz, Fachbereichsrat GW, Senat, Senatsausschuss Studien- und Prüfungs
Kontext durchgeführt werden. Weiterführende Information zum Promotionszentrum Über das Promotionszentrum Professorale Mitglieder im Promotionszentrum Information für Promovierende Kontakt
und Ablauf Direkteinstieg Studienfelder Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaft und Mathematik Informatik Wirtschaft und Gesellschaft Architektur, Medien und Design Begleitangebote Karrierestart Sprac [...] Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Studienorganisation Informationen zu Semesterterminen, dem Semesterbeitrag und anderen organisatorischen Themen finden Sie im Bereich
T-Kurs Allgemeiner Maschinenbau T-Kurs Angewandte Mathematik T-Kurs Elektrotechnik und Informationstechnik T-Kurs Informatik T-Kurs Kunststofftechnik Schwerpunkt W Das Studienkolleg Darmstadt bietet lediglich [...] 15. April eines Jahres für ein Sommersemester: Mitte September bis 15. Oktober eines Jahres. Informationen zur Bewerbung mit ausländischem Zeugnis Check-Up zur Hochschulzugangsberechtigung Deutschkenntnisse [...] erhalten Sie von der Hochschule Darmstadt eine Einladung zum Aufnahmetest am Studienkolleg. Informationen zum Aufnahmetest finden Sie auf der Webseite des Studienkollegs . Übergang ins Fachstudium nach