Meldung - Einzelansicht

„Preis der Metropolregion“ – h_da unter Finalisten mit bundeslandübergreifendem Studienangebot für Berufstätige

Als erste staatliche Hochschulen haben die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Hochschule Aschaffenburg bundeslandübergreifend ein berufsbegleitendes Studienangebot im Ingenieursbereich aufgebaut.  Hiermit zählen sie zu den Finalisten des erstmals vergebenen „Preis der Metropolregion“. Ausgelobt wird er von den Wirtschaftskammern der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Beim Tag der Metropolregion am Montag, 24.06., stimmt das Publikum über das Siegerprojekt ab. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Entwickelt wurde das Studienangebot zusammen mit dem Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh). Vier Studiengänge lassen sich berufsbegleitend oder neben der so genannten Care-Arbeit (zum Beispiel Pflege) studieren: Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen auf Bachelor und Elektrotechnik sowie Zuverlässigkeitsingenieurwesen auf Master. Die Bachelor-Abschlüsse werden von der TH Aschaffenburg verliehen, die Master-Abschlüsse von der Hochschule Darmstadt. 

Damit die Studierenden das Studium neben anderen Verpflichtungen bewältigen können, wurde ein didaktisches Konzept entwickelt, das neben Lehrbriefen aktivierendes Blended-Learning-Lernmaterial, einen virtuellen Klassenraum und die monatliche Anwesenheit vor Ort umfasst. Präsenz-Lehrveranstaltungen finden an den Hochschulen in Darmstadt und Aschaffenburg statt.

„Unser gemeinsames Studienangebot zeigt, wie erfolgreich regionale Zusammenarbeit im Bildungsbereich sein kann“, sagt Prof. Dr. Matthias Vieth, Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da. „Es trägt zur Förderung von Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie bei. Hinzu kommt, dass der industrielle und stark technologieorientierte Sektor im Rhein-Main-Gebiet hochqualifizierte Arbeitskräfte benötigt. Angesichts des Fachkräftemangels, insbesondere im Bereich Elektro- und Informationstechnik, sind neue Wege zur Qualifizierung und Weiterqualifizierung dringend erforderlich.“

Mehr Informationen zum Studienangebot an der Hochschule Darmstadt https://www.fernmaster.de/zuverlaessigkeitsingenieurwesen.html und an der TH Aschaffenburg https://www.th-ab.de/weiterbildung/studium/berufsbegleitende-studiengaenge. Hintergründe zum Preis der Metropolregion finden sich hier: https://www.ihk.de/darmstadt/servicemarken/news/presse/perform-preis-der-metropolregion-6176036