gerecht zu werden, ergänzt eine Auswahl von Fächern aus dem Bereich der Soft Skills das Programm. Das Studium setzt sich aus Wahlpflichtveranstaltungen zusammen und ermöglicht die Vertiefung gemäß Ihrer Interessen [...] gene Problemstellungen zu erkennen und zu lösen. Die Übersicht unten illustriert den Aufbau des Studiums. Sie nennt auch Zugangsmöglichkeiten zum Studiengang. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte [...] Masterstudienganges Informatik und Systemplaner bei der Fraport AG, Frankfurt. „Der Praxisbezug in ihrem Studium hat Absolventen der Hochschule Darmstadt bei uns den Berufseinstieg leicht gemacht. Schon viele ehemalige
ologie, Darmstadt „Das Studium verbindet eine qualitativ hohe juristische Ausbildung mit Wissen aus den Bereichen IT und Wirtschaft. Ich würde mich immer wieder für ein Studium im Bereich des Informat [...] Studiengang Informationsrecht (LL.B.) jedem ans Herz legen, der ein praxisorientiertes juristisches Studium sucht. Durch die Spezialisierung erhalten die Studierenden ein Alleinstellungsmerkmal, welches in
Berufsaussichten. Die Hochschule Darmstadt bietet Informatik in zwei dualen Varianten an. Während des Studiums sind die Studierenden bei einem IT-Unternehmen beschäftigt. Der Kooperative Studiengang Informatik [...] möglich: Informatik - Master of Science Informatik - Master of Science (dual) Aufbau Ein duales Studium ergänzt Studienveranstaltungen an der Hochschule um Praxisphasen im Unternehmen und bietet somit [...] Vergütung während der Studienzeit ermöglicht finanzielle Unabhängigkeit und Konzentration auf das Studium. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang KoSI ist nicht
auf ihr Studium, seine Inhalte, Organisation und generelle Ausgestaltung zurück? Wie beurteilen Sie Ihre persönlichen Studienbedingungen? Wie gestaltete sich Ihr Berufseinstieg nach Ihrem Studium? In welchem [...] Hier geht es zum Login . Für Rückfragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QmSL), Dorothea Dirb, gerne telefonisch (+49 6151 533-67992) oder per E-Mail ( dorothea
Ministerium für Wissenschaft und Kunst Förderprogramm : Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums (QuiS) Ansprechpartner: Fachbereich Informatik Fachbereich MD
European Degree Europäische Abschlüsse Europäische Abschlüsse EUt+ macht es einfacher, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen und die dort erbrachten Leistungen anerkennen zu lassen. Während der Zeit [...] Martina Mohrbacher (Referentin VPS) referentin-vps@h-da . de Prof. Dr. Matthias Vieth (Vizepräsident Studium und Lehre) vps@h-da . de Mobility Maps Mobility Maps Ein Mobility Map ist eine Liste der Module, [...] lesen. Im Rahmen von EUt+ entstehen ständig neue und spannende Kooperationen, die direkt in das Studium integriert sind. Ein Beispiel aus der Vergangenheit ist die Vorlesungsreihe " European Identities
Duales Studium Das duale Studium steht für die Verzahnung eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums mit beruflicher Praxis. Für Studierende bedeutet dies einen starken Praxisbezug während des Studiums und [...] • zu Studium & Job, Geld und Rechten im Job, aber auch zu zusätzlichen staatlichen Leistungen: jugend.dgb.de/studium • zu BAföG, Studienfinanzierung und Praktika vor, während und nach dem Studium: stu [...] In- oder Ausland (auch im Rahmen eines Auslandsaufenthalts während des Studiums) oder beruflich erworbene Kompetenzen auf Ihr Studium angerechnet werden. Eine eigene Anerkennungssatzung garantiert dabei
Bestandteil des Studiums sind fachübergreifende Qualifikationen, um etwa die Auswirkungen der eigenen Arbeit auf die Gesellschaft einschätzen zu können. Anschließen lässt sich ein Master-Studium, das auch zur [...] mit Studierenden, die bei uns ihre Masterarbeit gemacht, ein Praktikum absolviert oder nach dem Studium bei uns angefangen haben. Vor allem die an aktuellen und praktischen Aufgaben orientierte Ausbildung
Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO) . Das 3-semestrige Studium kann im Sommer- oder Wintersemester begonnen werden, das 4-semestrige Studium im Wintersemester. Bewerbungsfrist (deutsches Zeugnis) 01 [...] Gesamtnote 2,5 auf dem Gebiet der Energiewirtschaft mit mindestens 210 CP. Studierende, die zuvor ein Studium der Energiewirtschaft mit 180 CP absolviert haben, absolvieren den Master-Studiengang in der 4-s
Sozialen Arbeit. Das 7-semestrige Studium verbindet ein vollwertiges Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit (175 CP) durchgängig mit Inhalten der Psychomotorik (35 CP). Das Studium ist wissenschaftlich fundiert