Suchportal der Bibliothek sowie Links zu weiteren online verfügbaren Datenbanken zur Recherche. Falls Sie Bücher und Zeitschriften speziell für Ihren Kurs verfügbar machen möchten (sog. Semesterapparat), erkundigen [...] Sie sich bitte in der Zentralbibliothek oder der nächstgelegenen Teilbibliothek. Wenn Sie Buchbeschaffungen anregen möchten, wenden Sie sich bitte an die Bibliotheksbeauftragten Ihres Fachbereichs. I
experimentelles Arbeiten einschließen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Masterstudiengänge
Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch IX sind Anträge schwerbehinderter Menschen besonders zu berücksichtigen. Falls dies auf Sie
E-Mail mit der Anforderung des Semesterbeitrags zu überweisen. Sobald wir Ihren Semesterbeitrag verbucht haben, sind Sie an der Hochschule Darmstadt immatrikuliert. Als Beleg erhalten Sie Ihren Studienausweis
Wahlpflichtkatalog gewählt werden. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre ist zulassungsbeschränkt (NC). Als Zulassun
Projektarbeit oder Laborphasen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-St
äre Projektphasen beinhalten. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . *Zugang Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem
Forschungsschwerpunkte bilden. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Studiengang Mechatronik (M.Sc.) ist im Rahmen des Modells KIng auch dual studierbar. *Zugang
Phase und die Abschlussarbeit an. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Der Studiengang Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) ist nicht zulassungsbeschränkt
Projektarbeit oder Exkursionen. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch . Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Masterstudiengänge