Hochschule Darmstadt unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Pflege
Die Hochschule Darmstadt beteiligt sich an der hessischen Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ und hat die Charta zur Vereinbarkeit von…
Medien zum Eintauchen: Fachbereich Media der h_da an 13. Tagen der Industriekultur Rhein-Main beteiligt
Mit Soundscapes (Klanglandschaften) und weiteren Klanginstallationen sowie audiovisuellen Objekten und Projekten beteiligt sich der Fachbereich Media…
Studierende der Hochschule Darmstadt bespielen den Osthang der Mathildenhöhe
Unter dem Motto „OHA Osthang“ bespielen Studierende aus den Fachbereichen Architektur und Gestaltung der Hochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit…
Frauen- und Gender-Forschung: Henriette-Fürth-Preis geht an zwei Absolventinnen der h_da
Zwei Absolventinnen des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt haben den Henriette-Fürth-Preis des…
Hochschule Darmstadt feiert Urkundenübergaben zum Deutschlandstipendium
Elf Studierende der Hochschule Darmstadt werden aktuell mit dem Deutschlandstipendium gefördert und trafen im Rahmen der feierlichen Urkundenübergabe…
h_da als „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“ ausgezeichnet - Beitritt „Familien-Charta“
Als erste und bislang einzige hessische Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) ist die Hochschule Darmstadt (h_da) mit dem…
Hessen-Technikum: Abiturientinnen für MINT-Studium gewinnen – Pilotprojekt startet an h_da
Über einen Zeitraum von sechs Monaten testen junge Frauen an der Hochschule Darmstadt (h_da) ein MINT-Studium und sammeln parallel in Unternehmen…
h_da-Absolventin Mika Sperling für den Eddie Adams Workshop in New York ausgewählt
Weltweit gilt der Eddie Adams Workshop in New York City zu den wichtigsten Wettbewerben für Fotografie-Studierende und Foto-Absolventen. Einhundert…
Mobiles Dienstzimmer für Förster: Architektur-Studierende der h_da entwerfen Prototyp
Es ist gut möglich, dass Försterinnen und Förster Tierbeobachtungen und weitere, länger andauernde Arbeiten im Wald einmal vom „Forst Mobil“ aus…
Studierende der h_da siegen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften
Große sportliche Erfolge für zwei Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da). Julius Flohr aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen wurde bei den…
Neuer Kanzler an der Hochschule Darmstadt
Anfang Juli hat Norbert Reichert seine Arbeit als neuer Kanzler der Hochschule Darmstadt (h_da) aufgenommen. Norbert Reichert kommt von der Dualen…
Energieeffiziente und nachhaltige Gebäude: Dritte International Summer University an der h_da
30 Studierende aus Europa, Asien und Übersee und damit doppelt so viele wie im Jahr zuvor besuchen die International Summer University an der…
h_da-Studierende entwickeln Installation für Ausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Auf ihrem Weg zur Ausstellung „Film und Games. Ein Wechselspiel“ gelangen Besucherinnen und Besucher des Deutschen Filmmuseums Frankfurt ab dem 1.…
Die Sommerausgabe der campus_d (Nr.15) als pdf-Dokument
FaSTDa-Team startet mit neuem Rennwagen „F 15“ in die Formula Student-Saison
Mit einem von Grund auf neu entwickelten Rennwagen startet das FaSTDa-Team der Hochschule Darmstadt (h_da) in die demnächst beginnende Formula…
Communication Camp der h_da unterstützt Netzwerk Asyl Mühltal – Medienaffine Interessierte gesucht
Der Verein Netzwerk Asyl Mühltal hilft mit gut 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Flüchtlingen bei der gesellschaftlichen…
Risikobewertung und Nachhaltigkeitsmanagement: Master-Programm RASUM startet im Wintersemester
Wie können Unternehmen Risiken und Chancen besser abschätzen und wie lässt sich auf dieser Grundlage ein proaktives Nachhaltigkeitsmanagement…
Fulldome-Filmfestival: Media-Studierende der Hochschule Darmstadt mehrfach ausgezeichnet
Auf dem 9. Fulldome-Filmfestival im Planetarium Jena Ende Mai sind gleich mehrere Studierende aus dem Fachbereich Media am Mediencampus der Hochschule…
Roboter bauen in den Sommerferien: Lego-Kindercampus an der h_da für Schülerinnen und Schüler
In den ersten drei Wochen der Sommerferien findet an der Hochschule Darmstadt (h_da) wieder der Lego Kindercampus statt. Im Rahmen des…
HEAG-Vorstandsmitglied Klaus-Michael Ahrend ist neuer Honorarprofessor an der Hochschule Darmstadt
HEAG-Vorstandsmitglied Dr. Klaus-Michael Ahrend ist neuer Honorarprofessor am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt (h_da). Bereits seit…
Verein für in Not geratene Studierende wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder des Vereins für in Not geratene Studierende der Hochschule Darmstadt e.V. haben am 11. Mai einen neuen Vorstand gewählt. Neuer…
Verbundprojekt „Open e-University“ startet in zweite Förderphase
Das Verbundprojekt „Open e-University“ der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Hochschule Aschaffenburg ist in die zweite Förderphase gestartet. Die…
„Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit“: 60. DGPuK-Jahrestagung vom 13.-15.5.
Die Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) veranstaltet ihre 60. Jahrestagung vom 13. Mai bis 15. Mai an der…
Goldenes Diplom am Fachbereich Bauingenieurwesen
11 Bauingenieure erhielten am Freitag, den 24. April das Goldene Diplom – eine Ehrung anlässlich des 50. Jahrestages der bestandenen Prüfung. Die…
Ehemalige h_da-Studierende holen 2. Platz beim Deutschen Computerspielpreis
Das Dieburger Computerspielentwicklungs-Studio „Dynamic Deadlines“ ist für sein Konzept „UnderRaid“ mit dem zweiten Platz beim Deutschen…
Chinchillas werben für neue Theater-Tickets
Am Dienstag haben Statisten des Darmstädter Staatstheaters auf dem h_da-Zentralcampus für Aufsehen gesorgt: Kostümiert als Chinchillas, informierten…
Hochschule Darmstadt trauert um Vizepräsident a.D. Professor Dr. Gerhard Knorz
Die Hochschule Darmstadt (h_da) trauert um ihren Vizepräsidenten a.D. Professor Dr. Gerhard Knorz. Der Informationswissenschaftler war am vergangenen…
Bis zu 450.000 Euro für h_da-Forschungsprojekt zu personalisierter Medizin
Die Europäische Kommission fördert das Forschungsprojekt „SemAntically integrating Genomics with Electronic health records for Cancer CARE“…
Spenden, ohne zu bezahlen: h_da-Studenten entwickeln kreative Lösung für Online-Shopper
Kostenlos Geld für einen guten Zweck spenden: Was nach einer Unmöglichkeit klingt, ist Prinzip von „Adonate“, einer gemeinnützigen Webseite von drei…
Kanzler der University of Wisconsin-Platteville besucht den Mediencampus der h_da
Der Kanzler der US-amerikanischen University of Wisconsin-Platteville, Dennis J. Shields, hat am Donnerstag die Hochschule Darmstadt (h_da) besucht.…
CeBIT 2015: Informatiker der h_da zeigen in Hannover vier Forschungsprojekte
Mit vier Forschungsprojekten ist die Hochschule Darmstadt (h_da) am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der weltgrößten…
Spitzenförderung für h_da: DAAD zeichnet internationales Engagement aus
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Zusammenarbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) mit ihren fünf wichtigsten…
Prof. Dr.-Ing. Manfred Loch neuer Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten der h_da
Mit großer Mehrheit wurde Prof. Dr.-Ing. Manfred Loch (57) vom Senat der Hochschule Darmstadt (h_da) zum neuen Vizepräsidenten für Studium, Lehre und…
Hochschule Darmstadt erhält erstes „Labview“-Kompetenzzentrum
Das am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) angesiedelte „Competence Center For Applied Sensor Systems“…
Die Winterausgabe der campus_d (Nr.14) als pdf-Dokument
„Durch das Technikum habe ich gemerkt, dass ich mir ein Ingenieurstudium zutraue!“
h_da-Studentin Sandra Kübler beim „Frauen-MINT-Award“ erfolgreich
Die Studentin am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da) Sandra Kübler hat beim „Frauen-MINT-Award“ einen Zusatzpreis im…
Die aktuelle Ausgabe der campus_d als pdf-Dokument
Hochschule Darmstadt eröffnet modernes Lernzentrum mit 199 Arbeitsplätzen
Der zentrale Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) wächst – und damit auch der Bedarf an Lernräumen für die Studierenden. Diesem Wachstum trägt die…
Multimedia im Museum: h_da-Projekt der Fachbereiche Media und Informatik gewinnt Forschungspreis
Der diesjährige Forschungspreis der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften geht an die Fachbereiche Media und Informatik der Hochschule…